Ukraine-Krieg

210701 G7 - G7 allein in der Welt - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Proteste gegen die Kriegspläne der G7 an der Atombombenkuppel in Hiroshima. (Foto: Xinhua)

Proteste gegen die Kriegspläne der G7 an der Atombombenkuppel in Hiroshima. (Foto: Xinhua)

G7-Staaten beschließen neue Russland-Sanktionen, Waffen für die Ukraine, verschärfen Konfrontation mit China – Länder des Globalen Südens verweigern Gefolgschaft

G7 allein in der Welt

Der Westen beliefert die Ukraine für den NATO-Stellvertreterkrieg mit noch mehr und noch schwereren Waffen, zugleich wird der Wirtschaftskrieg gegen Russland ausgeweitet und der Konfrontationskurs …

Weiterlesen

210602 Europarat - Kampfinstrument gegen Russland - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Darf bei keinem Kriegstreibertreffen fehlen: die Videoansprache des ukrainischen Präsidenten, hier in Reykjavik. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2023)

Darf bei keinem Kriegstreibertreffen fehlen: die Videoansprache des ukrainischen Präsidenten, hier in Reykjavik. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2023)

In Reykjavik traf sich der Europarat und beschwor Geschlossenheit gegen Moskau. Nicht alle Staaten wollten dem NATO-Feldzug folgen

Kampfinstrument gegen Russland

Der Europarat wurde am 5. Mai 1949 von zehn west- und nordeuropäischen Staaten auf Geheiß der USA gegründet, entstand also parallel zur NATO. Die Organisation sollte …

Weiterlesen

Manfred Grätz, General a. D. der NVA, warnt vor den Folgen der Kriegseskalation in der Ukraine

Mutig für den Frieden

Generalleutnant a.  D. Manfred Grätz (Jahrgang 1935) war stellvertretender Verteidigungsminister der DDR und bis zum Ende der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR Ende September 1990 Chef …

Weiterlesen

15 10 01Herbert Muenchow web - „Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“ - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Die „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April in Dessau zu ihrem ersten Kongress (Foto: Herbert Münchow)

Die „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April in Dessau zu ihrem ersten Kongress (Foto: Herbert Münchow)

Interview mit Journalistin Gabriele Krone-Schmalz

„Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“

Rund 200 „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April im Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau (siehe UZ vom 14. April). Neben Karl Krökel, …

Weiterlesen

130601 China - Bewegung in erstarrten Fronten - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Schritte auf dem Weg zu einer friedlicheren Welt: Xi und Putin in Moskau. (Foto: Mikhail Tereshenko, TASS)

Schritte auf dem Weg zu einer friedlicheren Welt: Xi und Putin in Moskau. (Foto: Mikhail Tereshenko, TASS)

Nach dem Gipfel in Moskau bemüht sich Peking weiter um Vermittlung im Ukraine-Krieg

Bewegung in erstarrten Fronten

Drei Tage hatte sich Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping Zeit genommen, um in Moskau mit Russlands Präsident Wladimir Putin zu sprechen und insgesamt 14 …

Weiterlesen

Unsere Zeit