Schaulaufen
Am vergangenen Montag wurde der „1. ÖPNV-Gipfel“ auf Initiative der Gewerkschaft ver.di aus der Taufe gehoben. Doch anders als beim „Autogipfel“, wo die Spitzen der …
Am vergangenen Montag wurde der „1. ÖPNV-Gipfel“ auf Initiative der Gewerkschaft ver.di aus der Taufe gehoben. Doch anders als beim „Autogipfel“, wo die Spitzen der …
Seit zweieinhalb Jahren kämpfen die ver.di-Kollegen für einen neuen Manteltarifvertrag. Sie fordern, dass Standzeiten endlich vergütet werden. UZ sprach mit Christian Umlauf, stellvertretender Geschäftsführer des …
Als der erste Lockdown begann, viele Läden schließen mussten und nur noch diejenigen Geschäfte weiter offen bleiben durften, die den „täglichen Bedarf“ absichern, waren deren …
Anlässlich der Hauptversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre von Amazon am 26. Mai protestierten in mehr als 20 Städten weltweit Arbeiterinnen und Arbeiter gegen Gewerkschaftsfeindlichkeit und …
Jetzt seid Ihr dran!“ – mit diesem Motto startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in die Tarifrunde des Öffentlichen Dienstes. Vor dem Hintergrund von Corona-Beschränkungen gab es …
Rabattschlacht der anderen Art bei Galeria Karstadt Kaufhof: Das Management des Warenhauskonzerns hat den Tarifvertrag einseitig gekündigt und will die Löhne der Mitarbeiter einfrieren. (Foto: photoheuristic.info / Flickr.com / CC BY 2.0)
Was ver.di in den Verhandlungen bei Karstadt Kaufhof erreicht hat – darüber sprach UZ mit Orhan Akman. Er leitet die Bundesfachgruppe Einzel- und Versandhandel beim …
Am Montag letzter Woche sind die Kolleginnen und Kollegen bei den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt in einen unbefristeten Erzwingungsstreik getreten. Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele hat sich …
Die Gewerkschaft ver.di und die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) haben im Dezember ihre Verhandlungen über einen Tarifvertrag für die Beschäftigten in der …
In der Debatte um den Klimaschutz besteht weitgehend Einigkeit, dass der öffentliche Personenverkehr gefördert werden muss, um die Luftbelastungen der Umwelt zu verringern. Damit ist …
Vom 5. bis 7. Juli finden im ver.di-Bildungszentrum „Das Bunte Haus“ in Bielefeld die 13. Druckertage statt. Wie immer bieten die ver.di-Druckertage eine gute Gelegenheit, sich …
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di baut ihre Organisation um und zieht sich damit aus der Fläche zurück. Der Bundesvorstand verspricht sich davon Einsparungen und effizientere Verwaltung, Kritiker …
Der Verkauf der „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ) vor 27 Jahren an die Madsack-Mediengruppe und die „Axel Springer Verlag AG“ war ein lukratives Geschäft. Die Treuhandanstalt hatte …
Ob Krankenhaus oder Alterspflege, die Personaldecke bleibt kurz. Zu diesem Ergebnis kommt der Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). 130 …
Die geplante Kapitalbeschaffung für die Nord/LB geht in die heiße Phase“, urteilte Anfang Oktober das „Handelsblatt“ und stellte wie auch andere Medien den gegenwärtigen Stand …
Zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe der UZ am 10. April 2018 streiken in allen Bundesländern Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst. Betroffen sind alle Bereiche des …