Wirtschaft & Soziales

020301 - Kämpferischer Trauermarsch - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Essener Bürgerinnen und Bürger kämpfen für ihre Gesundheitsversorgung vor Ort und für Entscheidungen, die im Interesse der Bürger und Beschäftigten liegen. (Foto: Peter Köster)

Essener Bürgerinnen und Bürger kämpfen für ihre Gesundheitsversorgung vor Ort und für Entscheidungen, die im Interesse der Bürger und Beschäftigten liegen. (Foto: Peter Köster)

Protestaktion gegen Schließung von Krankenhäusern im Essener Norden

Kämpferischer Trauermarsch

Am 30. Dezember protestierten in Essen 250 Menschen gegen die Schließung des St.-Vincenz-Krankenhauses in Stoppenberg. „Viele Menschen im Essener Norden sind entsetzt über die Pläne …

Weiterlesen

020201 amazon - Die Legende von Amazon - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Weihnachten 2019: Kolleginnen und Kollegen von Amazon Bad Hersfeld sind in den Streik getreten, um dem Arbeitgeber deutlich zu machen, endlich Tarifverhandlungen aufzunehmen. (Foto: Andreas Gangl / Fototeam Hessen)

Weihnachten 2019: Kolleginnen und Kollegen von Amazon Bad Hersfeld sind in den Streik getreten, um dem Arbeitgeber deutlich zu machen, endlich Tarifverhandlungen aufzunehmen. (Foto: Andreas Gangl / Fototeam Hessen)

Jeff Bezos und sein Online-Monster

Die Legende von Amazon

Das Vermögen von Amazon-Chef Jeff Bezos ist laut „Bloomberg“ 2020 um 75,4 Milliarden US-Dollar angewachsen und lag Anfang der Woche bei etwa 190 Milliarden – …

Weiterlesen

59434476 - Maulkorb für Pflegerin - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Lange vor der Corona-Pandemie: Demonstration in Berlin für mehr Personal im Gesundheitswesen (Foto: picture alliance / dpa / Jörg Carstensen)

Lange vor der Corona-Pandemie: Demonstration in Berlin für mehr Personal im Gesundheitswesen (Foto: picture alliance / dpa / Jörg Carstensen)

Asklepios will Betriebsrätin loswerden, weil sie über katastrophale Zustände in Kliniken spricht. Kolleginnen und Kollegen solidarisieren sich

Maulkorb für Pflegerin

Ende des Jahres häuften sich in den Medien die Berichte über die unmenschlichen Zustände in den Krankenhäusern und Pflegeheimen unseres Landes. Ärztinnen und Ärzte müssen …

Weiterlesen

Situation in Krankenhäusern ist planmäßig aus dem Ruder gelaufen

Kollaps mit Ansage

Während der Gesundheitsministerkonferenz im Juni 2018 in Düsseldorf musste sich Gesundheitsminister Jens Spahn von einer Krankenschwester der Uniklinik Essen vor 4.000 zornigen Krankenhausbeschäftigten fragen lassen: …

Weiterlesen

520301 - Nicht betteln, nicht bitten … - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Belegschaft von ABB-Hitachi kann in diesen Arbeitskampf langjährige Erfahrungen einbringen, mit gewerkschaft­lichen Mitteln für ihre Arbeits- und Lebensbedingungen zu kämpfen.

Die Belegschaft von ABB-Hitachi kann in diesen Arbeitskampf langjährige Erfahrungen einbringen, mit gewerkschaft­lichen Mitteln für ihre Arbeits- und Lebensbedingungen zu kämpfen.

Belegschaft von ABB-Hitachi Großauheim erhöht Druck auf den Konzern

Nicht betteln, nicht bitten …

UZ: Die Geschäftsleitung von Hitachi-ABB will das Schaltanlagenwerk in Hanau-Großauheim mit 350 Beschäftigten Mitte 2021 schließen. Wie organisieren Kolleginnen und Kollegen und die IG Metall …

Weiterlesen

520201 1 - 12 Euro bleiben Zukunftsmusik - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Im August 2013 wurde im Friseurhandwerk der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Die von den Arbeitgebern befürchtete Pleitewelle blieb aus. (Foto: Marko Milivojevic/pixnio.com)

Im August 2013 wurde im Friseurhandwerk der gesetzliche Mindestlohn eingeführt. Die von den Arbeitgebern befürchtete Pleitewelle blieb aus. (Foto: Marko Milivojevic/pixnio.com)

Armutsfester Mindestlohn lässt auf sich warten

12 Euro bleiben Zukunftsmusik

Bundesarbeits- und -sozialminister Hubertus Heil hat für Januar einen Gesetzentwurf angekündigt, durch den der gesetzliche Mindestlohn perspektivisch auf 12 Euro ansteigen soll. Geht es nach …

Weiterlesen

520203 1 - Kein Geld zum Leben - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
In Stuttgart fordern Geringverdiener staatliche Unterstützung (Foto: Christa Hourani)

In Stuttgart fordern Geringverdiener staatliche Unterstützung (Foto: Christa Hourani)

Minijobber und Kulturschaffende wehren sich

Kein Geld zum Leben

Unter dem Motto „#savegastro, #savekultur, #save450“ protestierten bereits zum zweiten Mal Mitte Dezember etwa 100 Gastro-Beschäftigte, Kulturschaffende, Minijobberinnen und Minijobber sowie Unterstützende gegen die Auswirkungen …

Weiterlesen

510301 - Schnell mal schließen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Mit einer Aktion warb die „Volksinitiative für gesunde Krankenhäuser in NRW“ am 9. Dezember vor dem Landtag für eine Gesundheitspolitik im Interesse der Patienten und der Beschäftigten. (Foto: Peter Köster)

Mit einer Aktion warb die „Volksinitiative für gesunde Krankenhäuser in NRW“ am 9. Dezember vor dem Landtag für eine Gesundheitspolitik im Interesse der Patienten und der Beschäftigten. (Foto: Peter Köster)

Neues Gesetz könnte jedes dritte Krankenhaus in NRW gefährden.

Schnell mal schließen

UZ: Die Landesregierung will mit dem Gesetzentwurf zur Krankenhausplanung die Krankenhauslandschaft in NRW reformieren. Wird sich dadurch etwas ändern an Gewinnorientierung und Personalmangel? Jan von …

Weiterlesen

Unsere Zeit