Wirtschaft & Soziales

111204 Menge - „Wir haben einfach mehr verdient!“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Am 7. März in Nürnberg: „Heute ist kein Arbeitstag – heute ist Streiktag!“ (Foto: Tatjana Sambale)

Am 7. März in Nürnberg: „Heute ist kein Arbeitstag – heute ist Streiktag!“ (Foto: Tatjana Sambale)

Große Wut über Verweigerungshaltung der Arbeitgeber und Rüstungsmilliarden – Ein Streiktag in Nürnberg

„Wir haben einfach mehr verdient!“

Endlich scheint die Sonne. Mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs C stehen am Donnerstagmorgen bei Frühlingstemperaturen vor dem Nürnberger Gewerkschaftshaus. Kaffeebecher in der einen, …

Weiterlesen

100301 Frauenkampftag - Löhne rauf, Rüstung runter! - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Am Internationalen Frauentag für gleiche Löhne und Frieden auf die Straße (Stuttgart, 8. März 2024). (Foto: Christa Hourani)

Internationaler Frauentag 2025: Für „Equal Pay“ ohne Reallohnverlust

Löhne rauf, Rüstung runter!

Im Durchschnitt bekommen Frauen in diesem Land noch immer 16 Prozent weniger als Männer. Das liegt unter anderem daran, dass die Löhne in den sogenannten Frauenberufen …

Weiterlesen

Agenda 2030: Die unsozialen Fantasien des Wahlsiegers Merz

Sozialpolitischer Totalverweigerer

„Diejenigen, die nicht arbeiten, aber arbeiten können, werden in Zukunft kein Bürgergeld mehr bekommen.“ Das seien „immerhin so 1,8 Millionen mittlerweile“, brachte Friedrich Merz in der …

Weiterlesen

090201 Conti - Strategie? Entlassungen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Gedrückte Stimmung bei den Beschäftigten des Autozulieferers Continental. (Foto: 2025 Continental AG)

Gedrückte Stimmung bei den Beschäftigten des Autozulieferers Continental. (Foto: 2025 Continental AG)

Continental treibt Stellenabbau weiter voran

Strategie? Entlassungen

Die Vernichtung industrieller Arbeitsplätze schreitet weiter vo­ran. Fast eine Viertelmillion Jobs im verarbeitenden Gewerbe sind laut einem Bericht der „Financial Times“ seit 2020 in Deutschland …

Weiterlesen

090301 - Eiskalt kalkuliert - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Fahrradkuriere von Lieferando und Co. sind für Minustemperaturen, Schnee und Glätte nicht ausgerüstet. Das Unfallrisiko ist hoch. (Foto: picture alliance/dpa / Christophe Gateau / Bearb. UZ)

Die Fahrradkuriere von Lieferando und Co. sind für Minustemperaturen, Schnee und Glätte nicht ausgerüstet. Das Unfallrisiko ist hoch. (Foto: picture alliance/dpa / Christophe Gateau / Bearb. UZ)

Lieferdienste: Erhöhtes Unfallrisiko im Winter, Union Busting und Braindrain

Eiskalt kalkuliert

Der kälteste Ort Deutschlands liegt im Erzgebirge. Es ist der Marienberger Ortsteil Kühnhaide. Minus 23,5 Grad kalt war es dort Mitte Februar. Ein Flecken Erde, von …

Weiterlesen

Unsere Zeit