„Wir haben einfach mehr verdient!“
Endlich scheint die Sonne. Mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs C stehen am Donnerstagmorgen bei Frühlingstemperaturen vor dem Nürnberger Gewerkschaftshaus. Kaffeebecher in der einen, …
Endlich scheint die Sonne. Mehrere hundert Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs C stehen am Donnerstagmorgen bei Frühlingstemperaturen vor dem Nürnberger Gewerkschaftshaus. Kaffeebecher in der einen, …
Zum 15. März ruft die IG Metall zu einem bundesweiten Aktionstag für eine bessere Industriepolitik auf. Inhaltlich ausbuchstabiert hat die Gewerkschaft ihre Positionen in einem …
Egal wo man gerade hinguckt, es sieht düster aus. Gerade für Frauen. Unter dem US-Präsidenten Donald Trump soll das Recht auf Schwangerschaftsabbruch endgültig fallen, mit …
Auf den ersten Blick wundert man sich: Der Lobbyverband Berlin-Brandenburgische Wohnungsunternehmen (BBU) schlägt laut einem Bericht des Rundfunks Berlin-Brandenburg Alarm, weil die Mieten bei Neuvermietungen …
Im Durchschnitt bekommen Frauen in diesem Land noch immer 16 Prozent weniger als Männer. Das liegt unter anderem daran, dass die Löhne in den sogenannten Frauenberufen …
Am Montag wurden die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post fortgesetzt. Ein Ergebnis lag zu Redaktionsschluss nicht vor. Eine wesentliche Forderung von ver.di: Entlastung. Unsere Autorin …
Im Juni 2024 bin ich nach 14 Jahren wieder in meine Geburtsstadt gezogen, eine alte Industriestadt im Bergischen Land. Immer wenn ich den Fuß vor die …
Nur wer reich ist, kann sich einen Kanzler Merz leisten. (Foto: © 2025 Robbie Morrison)
„Diejenigen, die nicht arbeiten, aber arbeiten können, werden in Zukunft kein Bürgergeld mehr bekommen.“ Das seien „immerhin so 1,8 Millionen mittlerweile“, brachte Friedrich Merz in der …
Im Tarifstreit mit Bund und Kommunen hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten für den 6. März zu einem bundesweiten Warnstreiktag …
Der Autokonzern Mercedes-Benz hat laut dpa ein umfangreiches Maßnahmenpaket mit dem Betriebsrat vereinbart. Die als „Spar- und Flexibilisierungsmaßnahmen“ bezeichneten Kürzungen und Streichungen sehen demnach vor, …
Auf einem Plakat im Foyer des Nürnberger Gewerkschaftshauses ist das Ergebnis der zweiten Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst mit zwei großen Pfeilen verdeutlicht. Die eine Richtung: …
Die Vernichtung industrieller Arbeitsplätze schreitet weiter voran. Fast eine Viertelmillion Jobs im verarbeitenden Gewerbe sind laut einem Bericht der „Financial Times“ seit 2020 in Deutschland …
Der kälteste Ort Deutschlands liegt im Erzgebirge. Es ist der Marienberger Ortsteil Kühnhaide. Minus 23,5 Grad kalt war es dort Mitte Februar. Ein Flecken Erde, von …
Für den 26. Februar (nach Redaktionsschluss) hatte die Europäische Kommission die Aufweichung der Lieferketten-Richtlinie, der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie zur Taxonomie-Verordnung angekündigt. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren …
„Tagesschau24“ spendierte dem Portal „Finanztip“ über sechs Minuten Sendezeit zum Thema Rente. Nach eigenen Angaben stellt „Finanztip“ „Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher ins Netz“. Doch …