Die letzte Seite

3916 theeuphoriaofbeing image 10 - Dokument und Inszenierung - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Mit 90 sich wie 16 fühlen: Éva Pusztai-Fahidi und Emese Cuhorka (Foto: © 2021 The Film Collaborative)

Mit 90 sich wie 16 fühlen: Éva Pusztai-Fahidi und Emese Cuhorka (Foto: © 2021 The Film Collaborative)

Réka Szabós Film „Das Glück zu leben“

Dokument und Inszenierung

Die Dorfbevölkerung hat sich herausgeputzt, eine Blaskapelle spielt, der Lokalreporter hält sein Mikrofon einer alten Dame hin, die sichtlich uninteressiert ist, seine Fragen zu beantworten, …

Weiterlesen

Von Unpünktlichkeit und Sozialismus

Mittel schön

Gesundheit. Der dämliche Orthopäde hat mir nicht Physiotherapie, sondern Gerätetraining verschrieben. Was ein Blödsinn. Auf ein „Gerät“ komme ich in meinem Zustand gar nicht drauf, …

Weiterlesen

381601 Maradona - Die Brotpreise nicht gesenkt - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Mehr als nur politische Verbündete: Fidel Castro und Diego Maradona (Foto: Cubadebate)

Mehr als nur politische Verbündete: Fidel Castro und Diego Maradona (Foto: Cubadebate)

Im PapyRossa-Verlag ist ein neues Buch über Diego Maradona erschienen

Die Brotpreise nicht gesenkt

Es gibt viele Bücher über Diego Maradona, den vermutlich besten Fußballer der bisherigen Geschichte. Liest man „Diego Maradona: In den Farben des Südens“ von Glenn …

Weiterlesen

2 - Selbstironie – wider Willen? - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Statt einem Russen kriegt sie gleich drei: Julia Jentsch in „Waren einmal Revoluzzer“. (Foto: FreibeuterFilm)

Statt einem Russen kriegt sie gleich drei: Julia Jentsch in „Waren einmal Revoluzzer“. (Foto: FreibeuterFilm)

Johanna Moders intelligente Komödie jetzt im Kino

Selbstironie – wider Willen?

Der Trend scheint unumkehrbar: Seit Drehbuchschreiben ein Beruf ist, verlieren die Autoren die Arbeitswelt aus den Augen und kreieren lieber Figuren, die – wie sie selbst – …

Weiterlesen

3616 meteorite 6059746 - Gefahr aus dem All - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Wie auch immer man Asteroideneinschläge verhindern wird, es wird nicht wie bei „Armageddon“ sein. (Foto: Gemeinfrei)

Wie auch immer man Asteroideneinschläge verhindern wird, es wird nicht wie bei „Armageddon“ sein. (Foto: Gemeinfrei)

Asteroideneinschläge könnten heute noch nicht verhindert werden

Gefahr aus dem All

Asteroideneinschläge prägten die Frühzeit der Erde, vor allem vor etwa 4,1 bis 3,7 Milliarden Jahren. Doch die Spuren dieser Einschläge sind längst verschwunden. Möglicherweise brachten …

Weiterlesen

Von halben Daumen und ganzen Töchtern

Genau

Gesellschaft. Wenn Menschen reden oder man ein Interview im Radio hört, kommt in letzter Zeit immer öfter ein „Genau“. Irgendwo am Anfang oder Ende des …

Weiterlesen

3516 Professorin - Schöne woke Welt - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Sandra Oh als Leiterin des Englischen Seminars in „die Professorin“ (Foto: Eliza Morse / Netflix)

Sandra Oh als Leiterin des Englischen Seminars in „die Professorin“ (Foto: Eliza Morse / Netflix)

„Die Professorin“ bei Netflix

Schöne woke Welt

200 Millionen US-Dollar zahlte Netflix für einen Deal über mehrere Filme und Serien mit den „Game of Thrones“-Produzenten D. B. Weiss und David Benioff – …

Weiterlesen

Unsere Zeit