Durch das Volk, mit dem Volk, für das Volk
Kommunalpolitik ist nicht einfach die Politik der Sachfragen. „Die einheitliche Einstellung zu den Fragen der Kommunalpolitik wurzelt für das Bürgertum in der bürgerlichen Weltanschauung. Dieser …
Kommunalpolitik ist nicht einfach die Politik der Sachfragen. „Die einheitliche Einstellung zu den Fragen der Kommunalpolitik wurzelt für das Bürgertum in der bürgerlichen Weltanschauung. Dieser …
Die chinesische Mars-Sonde „Tianwen-1“ im Vergleich zur Größe eines Menschen. (Foto: Kaynouky / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
In der Nacht zum 15. Mai war es soweit: Der Lander der „Tianwen-1“-Mission mit dem Marsrover „Zhurong“ (in der Mythologie des chinesischen Altertums bezeichnet „Zhurong“ …
Am 1. Juni wird der Internationale Kindertag gefeiert. Die Internationale Demokratische Frauenföderation (IDFF) hatte die Initiative ergriffen, und so wurde vor allem in den sozialistischen …
Wie viele demokratische und der Zukunft zugewandte Traditionen und Feiertage entstand auch der Internationale Kindertag am 1. Juni als Lehre aus Faschismus und Krieg. Ernst …
In Sachsen tritt die DKP mit einer fünfköpfigen Landesliste zur Bundestagswahl an. Spitzenkandidat ist Andreas Koch aus Kamenz, Jahrgang 1958. Der gebürtige Dresdener arbeitet heute …
Die Stiftung ethecon verleiht jährlich den „Dead Planet Award“ für Konzernverbrechen. Aktueller Preisträger ist Amazon-Chef Jeff Bezos. Im April legte ethecon die Endfassung eines Dossiers …
Im Frühjahr legte der PapyRossa Verlag die deutsche Übersetzung von Domenico Losurdos Buch „Der westliche Marxismus“ von 2017 vor. Der vor drei Jahren gestorbene italienische …
Und tatsächlich, die Kriegsgefahr, auch die Kriegsgefahr in Europa, ist so groß wie in Hochzeiten des Kalten Krieges. Das heißt, sie ist durchaus real. In …
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) führte 2017 eine Veranstaltungsreihe „5G Dialogforum“ durch. Unter anderem ging es um die Möglichkeiten, die neuen Produktivkräfte in der Automobilindustrie zu nutzen, ohne an den bestehenden Produktionsverhältnissen zu rütteln. (Für eine Großansicht: kurzelinks.de/digitalforum aufrufen); (Foto: playability_de / Flickr / CC BY-NC-ND 2.0)
Olaf Harms, Sekretär für Betriebs- und Gewerkschaftspolitik der DKP, gab mit seinem Referat den Startschuss für die Arbeitsgruppe „Umbrüche in der Automobilindustrie“. An seinen Beitrag …
„Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, wie wir durchsetzen!“ lässt Bert Brecht Galileo sagen. Einen Wissenschaftler, der seiner Zeit nicht unbedingt voraus war, …
Ich habe Ende 2017 als Altenpflegerin angefangen. Nach einem halben Jahr war mir klar: Entweder ich sorge mit meinen Kolleginnen dafür, dass sich hier etwas …
Die Folgen des größten Menschheitsverbrechens, ausgelöst vom Machtanspruch deutscher Imperialisten, waren noch allgegenwärtig: mehr als 70 Millionen Tote, darunter allein 24 Millionen Sowjetbürger und fast …
Kuba feiert an diesem Wochenende den 60. Jahrestag des Sieges über die Söldnerinvasion in der Schweinebucht und die Proklamation des sozialistischen Charakters der Revolution durch …
Es gehört zu den banalen, alle politischen Lager in Westeuropa und Nordamerika einenden Aussagen, dass wir uns gegenwärtig in einer Krise befinden. Menschen in der …
Achtung! Hier spricht Radio Moskau. Diese Meldung wird von allen Radiostationen in der Sowjetunion gesendet. Das erste Raumschiff der Welt, ‚Wostok‘, ist heute von der …