„Du kommst nicht mehr nach“
Nadja K., die eigentlich anders heißt, ist Vorsitzende des Betriebsrates in einer Pflegeeinrichtung eines privaten Trägers. UZ: Ist es in der Pandemie überhaupt noch möglich …
Nadja K., die eigentlich anders heißt, ist Vorsitzende des Betriebsrates in einer Pflegeeinrichtung eines privaten Trägers. UZ: Ist es in der Pandemie überhaupt noch möglich …
In die Krisensitzung hat der Chef Kaffeefilter mitgebracht, drei Tüten voll. Dazu einen Tacker und Gummibänder. Gummiband an Kaffeefilter, fertig ist der Mundschutz. Mia L., …
Der Name „Lenin“ steht gleichzeitig für etwas Lebendiges wie für etwas Historisches. Lebendig ist er im weltweiten Kampf für Sozialismus und Kommunismus (den mehr Menschen …
Während besonders die Virologen um die Erkenntnis der objektiven Gesetzmäßigkeit des Virus kritisch forschen, bemühen sich bürgerliche Philosophen um die Verschleierung der allgemeinen Krise des …
Als US-Verteidigungsminister Mark Esper im Februar seinen Auftritt bei der Münchner Sicherheitskonferenz hinlegte, ließ er wenig Zweifel aufkommen, wo das Pentagon derzeit seine Prioritäten und …
Am Mittwoch vergangener Woche beschloss der Bundestag das größte Rettungsprogramm für die Wirtschaft der Bundesrepublik. Der Bundesrat gab sein Jawort zwei Tage später. Es stellt …
Diese Wirtschaftskrise wird tiefer und schwerer als die letzte von 2008/09, die in den USA als die „große Rezession“ bezeichnet wird. Erst in der vergangenen …
Meine Laune ist gekippt, weil mich die Blödheit der Regierung doch noch überrascht hat. Die Schuldenbremse wurde mit 2/3-Mehrheit nicht aus dem Grundgesetz entfernt, sondern …
Die Bundeswehr übt den Häuserkampf (Foto: Israel Defense Forces / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0)
Das Coronavirus und die Reaktionen in Politik und Wirtschaft legen offen, dass der Kapitalismus in einer tiefen Krise steckt. Wenn von der „Coronakrise“ die Rede …
Bodo Ramelow auf der Parteivorstandssitzung seiner Partei nach der Landtagswahl in Thüringen (Foto: DIE LINKE, Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0)
Starke Gesten, starke Worte: Nachdem die Vorsitzende der Linksfraktion im Thüringer Landtag, Susanne Hennig-Wellsow, dem von CDU, FDP und AfD gemeinsam gewählten Kurzzeit-Ministerpräsidenten Thomas Kemmerich …
Bilder aus alten Tagen: Die deutsch-französische Brigade bei einer Parade in Reims. Heute geht es bei der militärischen Zusammenarbeit von Frankreich und Deutschland vor allem um die „Cyberrüstung“. (Foto: G. Garitan / wikipedia / CC BY-SA 3.0)
Die Wahl von Ursula von der Leyen zur Präsidentin der EU-Kommission erinnerte daran, dass nicht etwa das EU-Parlament den Chef der Kommission, das heißt des …
Seit Ende Januar und noch bis Mai ist Deutschland einer der zentralen Schauplätze und Akteure bei „Defender 2020“, dem größten US-Manöver seit 25 Jahren. Deutschland …
Es war eine Zeit des Umbruchs, in der die erste „Internationale Wehrkunde-Begegnung“ 1963 stattfand. Zwei Jahre zuvor war die US-geführte Invasion in der Schweinebucht gescheitert. …
Im Kolonialkrieg Frankreichs gegen das Volk Vietnams kämpften Zehntausende Fremdenlegionäre. Viele dieser Söldner kamen aus Deutschland und viele waren nicht freiwillig dort. Während die Adenauerregierung …
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) hat in den letzten Wochen und Monaten eine Vielzahl an Solidaritätsbekundungen erhalten. Die Gefahr, …