Stärkste der Parteien
Die Kommunisten in der zweitgrößten Stadt Österreichs sind jetzt die stärkste der Parteien. Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) erreichte bei der Kommunalwahl in Graz mit …
Die Kommunisten in der zweitgrößten Stadt Österreichs sind jetzt die stärkste der Parteien. Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) erreichte bei der Kommunalwahl in Graz mit …
Am Donnerstag vergangener Woche demonstrierten Tausende von Menschen in 25 Städten der USA, um Präsident Joseph Biden aufzufordern, seine Wahlkampfversprechen einzulösen und die unmenschliche Behandlung …
Bei den Wahlen zur Staatsduma, dem Parlament der Russischen Föderation, wurde die KPRF wieder zweitstärkste Partei, allerdings mit einem wesentlichen besseren Ergebnis als bei den …
Zum siebten Mal jährte sich im September, was die Vertreter der Ansar Allah als Volksaufstand gegen die Regierung des Jemen unter Präsident Hadi ansehen. Proteste …
Die am Montag beendete Generalversammlung der Vereinten Nationen hat gezeigt, dass die Welt angesichts der sich verschärfenden Konflikte und sozialen Verwerfungen gefährlichen Zeiten entgegengeht. UN-Generalsekretär …
Die VR China hat in der vergangenen Woche zugesagt, ärmeren Ländern bei der Entwicklung von Projekten für grüne Energie zu helfen. Präsident Xi Jinping teilte …
Am 14. November wird die Kommunistische Partei Spaniens (PCE) 100 Jahre alt. Mitglieder der PCE feierten bereits am vergangenen Wochenende auf ihrer „Fiesta“. Gut 10.000 …
Die seit Wochen anhaltenden Arbeiterkämpfe in Italien erreichten am Wochenende einen neuen Höhepunkt. In über 100 Städten fanden Streiks und Demonstrationen statt, die sich gegen …
Hunderttausenden Menschen in Britannien droht ein schwieriger und teurer Winter. Ein wesentlicher Grund dafür sind hohe Erdgaspreise. Über 1,5 Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich …
Bei der Kommunalwahl am 26. September erzielte die Portugiesische Kommunistische Partei (PCP), die gemeinsam mit der Partei der Grünen (PEV) angetreten war, 8,18 Prozent. Stärkste …
An der Reiseroute der Fregatte „Bayern“ hatte das Ministerium von Annegret Kramp-Karrenbauer lange gefeilt. Die siebenmonatige „Präsenz- und Ausbildungsfahrt“ begann mit der Feindfahrt, also mit …
Afghanistans wirtschaftliche Lage war bereits vor der blitzartigen Übernahme der Macht durch die Taliban katastrophal. Nach fast 20 Jahren westlicher Besatzung machten laut Berechnungen der …
Vom 17. bis 19. September haben in Russland die Wahlen zur Staatsduma sowie einige Wahlen auf regionaler Ebene stattgefunden. Im Vorfeld gab es viele Behinderungen des …
Im Hafen von Beirut erinnert ein Grafitti an die verheerende Explosion im August letzten Jahres. (Foto: Heinrich-Böll-Stiftung / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Mehr als ein Jahr nach der Explosion im Hafen von Beirut und dem Rücktritt der Regierung Diab hat der Libanon eine neue Regierung. Erneut mussten …
Der Atom-U-Boot-Deal mit den USA und Britannien ist nur eine der Fronten, an denen Australien die Konfrontation mit China sucht. In einem ihrer neuesten Angriffe …