Protest in Algerien
Zwei Jahre nach Beginn von Massenprotesten haben in Algerien erneut tausende Menschen für politische Reformen demonstriert. Sie forderten am Montag im Zentrum der Hauptstadt Algier …
Zwei Jahre nach Beginn von Massenprotesten haben in Algerien erneut tausende Menschen für politische Reformen demonstriert. Sie forderten am Montag im Zentrum der Hauptstadt Algier …
Die EU bringt neue Sanktionen gegen Russland auf den Weg. Die Außenminister der EU-Staaten nahmen am vergangenen Montag bei einem Treffen in Brüssel die erneute …
Die EU-Kommission will zivile und militärische Industrie sowie die Raumfahrtindustrie enger miteinander verzahnen. Ein von EU-Vizekommissionspräsidentin Margrethe Vestager und Binnenmarktkommissar Thierry Breton vorgestellter Aktionsplan sieht …
„Ich unterstütze eine Invasion. Kommt nach Kuba. Los kommt, kommt! Wir erwarten euch“, appellierte Maykel Castillo Pérez im Internet an die USA. Der als „El …
Die türkische Wirtschaft rutscht unter Präsident Recep Tayyip Erdogan immer tiefer in die Krise, die Währung verzeichnet deutliche Verluste, die Preise auf den Märkten steigen, …
Die Proteste in Myanmar gegen die Machtübernahme durch das Militär halten an. Während die chinesische Seite die Verantwortung der Bevölkerung von Myanmar für die Lösung …
Nach den großen Demonstrationen gegen die Politik der „Troika“ und der finanziellen Knebelung durch die Deutsch-EU in der Vergangenheit strömten in der vergangenen Woche zehntausende …
Nur wenig mehr als die Hälfte aller Wahlberechtigten hat sich am vergangenen Sonntag an der Parlamentswahl in Katalonien beteiligt. Mit 53,5 Prozent lag die Quote …
Nach sechs Jahren Krieg um den Jemen ist Saudi-Arabien mit seinen Verbündeten von einem Sieg weiter entfernt als zuvor. Viele Diplomaten und Berater aus der …
Die NATO wird ihren Einsatz „Resolute Support“ in Afghanistan vorerst fortsetzen. Nach Informationen von „dpa“ haben sich die Mitgliedstaaten des Kriegsbündnisses darauf verständigt, beim Online-Treffen …
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Simbabwe am Montag dieser Woche als eines der ersten von 58 Ländern die ersten Impfstoffspenden aus China erhalten. Vizepräsident …
Das britische Heer soll Medienberichten zufolge im kommenden Jahrzehnt um fast 10.000 Soldaten auf 72.500 Vollzeitkräfte schrumpfen. Mit der Ersparnis soll zusätzliches Kriegsgerät wie Drohnen, …
Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire hält weiter an einer „Rentenreform“ fest. Nach der Coronakrise müssten die angehäuften Schulden zurückgezahlt werden, sagte er …
Im Südosten Guineas seien acht neue Ansteckungen aufgetreten und damit die ersten Fälle seit rund fünf Jahren, teilten die Gesundheitsbehörden mit. Drei der Infizierten seien …
Für eine Lösung im Streit um das Wiener Atomabkommen hat der Iran Minimalforderungen an die USA formuliert. „Für uns ist es wichtig, dass wir unser …