Ein blühendes Geschäft
501 Millionen Schweizer Franken (465 Millionen Euro). Das ist die Summe, für welche die Schweiz zwischen Januar und Juni 2020 Waffen exportiert hat. Das ist …
501 Millionen Schweizer Franken (465 Millionen Euro). Das ist die Summe, für welche die Schweiz zwischen Januar und Juni 2020 Waffen exportiert hat. Das ist …
Am vergangenen Freitag starb der kubanische Historiker Eusebio Leal Sprengler nach schwerer Krankheit. Um den „Retter von Havanna“, wie der Stadthistoriker genannt wurde zu ehren, …
Der frühere Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, hält bei einer Wiederwahl Trumps einen NATO-Austritt Washingtons für möglich. „Einen Rückzug aus der NATO fänden …
Mexikanische Schüler sollen im kommenden Schuljahr per Fernsehen und Radio unterrichtet werden. Eine entsprechende Vereinbarung der Regierung mit vier privaten Sendergruppen wurde am Montag dieser …
Die politische und militärische Führung Polens hofft auf mindestens 1.000 zusätzliche US-Soldaten. Eine entsprechende Vereinbarung mit den USA werde demnächst unterzeichnet werden, so Armeeminister Mariusz …
Zum Kongress der Völker für den Frieden Das Gedächtnis der Menschheitfür erduldete Leiden ist erstaunlich kurz.Ihre Vorstellungsgabe für kommendeLeiden ist fast noch geringer. Die Beschreibungen,die …
Die Trump-Regierung hat zwei Flugzeugträger-Kampfgruppen vor die Haustür Chinas entsandt. Die „USS Nimitz“ und „USS Ronald Reagan“ sowie die dazugehörigen Kampfflugzeuge, Hubschrauber, U-Boote, Kreuzer, Zerstörer, …
Norwegen besitzt keine glaubwürdige eigene Verteidigung seines Territoriums mehr. Die meisten Vorbehalte, die in den ersten 50 Jahren der NATO-Mitgliedschaft parteiübergreifend bestanden, wurden aufgegeben und …
In Portland und anderen Großstädten der USA reißen die seit Wochen andauernden Proteste nicht ab. Für neue Empörung sorgt vor allem der Einsatz von Bundespolizeieinheiten, …
Zweimal wurden sie wegen Corona verschoben – schließlich fanden die syrischen Parlamentswahlen am 19. Juli 2020 statt. Es waren die dritten Wahlen, die auf der …
Der frühere spanische Richter Baltasar Garzón und heutige Rechtsanwalt von Wikileaks-Gründer Julian Assange hat den USA vorgeworfen, ihn abgehört zu haben. Nach einer Anhörung vor …
Die israelische Polizei ist am vergangenen Wochenende in Jerusalem gewaltsam gegen Teilnehmer einer Demonstration gegen den rechtskonservativen Regierungschef Netanjahu vorgegangen. Zwölf Menschen seien wegen Teilnahme …
US-Präsident Trump hat den ehemaligen Offizier der US-Armee Douglas Macgregor als Nachfolger für den zurückgetretenen Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, nominiert. Der Vorschlag muss allerdings …
Ein Zusammenschluss brasilianischer Gewerkschaften hat Klage gegen den Präsidenten Jair Bolsonaro beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag eingereicht. Darin werfen sie ihm unter anderem vor, …
Venezuela steht im Vorfeld der für den 6. Dezember angekündigten Parlamentswahlen verschärft im Fadenkreuz der USA. Gut eine Woche, nachdem der Nationale Wahlrat (CNE) den Termin …