Gegen Klimaschäden versichert?
Der Weltklimagipfel in Madrid ist am Montag in die zweite Verhandlungswoche gegangen. Am Dienstag begannen die Verhandlungen auf Ministerebene. Dann soll es ans Eingemachte gehen, …
Der Weltklimagipfel in Madrid ist am Montag in die zweite Verhandlungswoche gegangen. Am Dienstag begannen die Verhandlungen auf Ministerebene. Dann soll es ans Eingemachte gehen, …
Hatten vor dem NATO-Jubiläumstreffen, das letzte Woche in London stattfand, manche Experten eine Eskalation der zunehmenden Konflikte im Bündnis nicht ausgeschlossen, so ist ein offener …
Seit Juni ist das Vorhaben bekannt. Damals diskutierten unter anderem die Verteidigungsminister der NATO-Staaten über dieses Thema und beschlossen eine „Weltraumstrategie“. Am 19. November hat nun …
Benzinpreiserhöhungen um 50 Prozent für die ersten 60 Liter, die in einem Monat gekauft werden, traten im Iran buchstäblich über Nacht in Kraft und führten …
Wieder einmal Syrien-Verhandlungen in Genf. Verhandlungen? Nach einer ersten – eher positiv verlaufenen – Verhandlungsrunde kam es in der aktuellen Runde zu einem Stillstand – sie fand nicht …
Die Bundesregierung kündigt neue Maßnahmen zur Abschottung der deutschen Wirtschaft gegen Firmenübernahmen aus China an. Wie es aus dem Bundeswirtschaftsministerium heißt, soll die Anteilsschwelle, ab …
Die Proteste in Hongkong gehen weiter. Am Wochenende zogen Demonstranten vor das US-Konsulat, um sich bei Donald Trump zu bedanken. Dieser hatte letzte Woche zwei …
Südamerika ist in Aufruhr. Dies merkt man auch deutlich in Cali, der drittgrößten Stadt Kolumbiens, mit ungefähr zweieinhalb Millionen Einwohnern. Für den Tag meiner Ankunft …
Sanktionen, Dschihadisten in Idlib, türkische und US-Besetzung von Teilen des Landes – das steht dem Frieden in Syrien entgegen. Und immer wieder israelische Luftangriffe. Der vorerst …
Die US-Blockade zielt auch auf die Versorgung der kubanischen Bevölkerung mit Lebensmitteln ab. (Foto: Jorge Royan / http://www.royan.com.ar / Lizenz: (CC BY-SA 3.0)
Als die rund 100 Jahre alte legendäre Markthalle „Cuatro Caminos“ zum 500. Gründungstag Havannas am 16. November nach monatelanger Renovierung wieder eröffnet wurde und mit einem …
Bei den Landtagswahlen in der Steiermark erhielt die Kommunistische Partei Österreichs mehr als 36 000 Stimmen und damit sechs Prozent der abgegebenen Stimmen. Zum vierten …
Zehntausende von gefälschten Twitter-Konten seien erstellt worden, um den Militärputsch gegen Boliviens gewählten Präsidenten Evo Morales zu unterstützen. Das ist das Ergebnis einer von der …
In Bolivien haben die Proteste gegen den Staatsstreich vom 10. November auch in den vergangenen Tagen weiter angehalten. Fernverkehrsstraßen blieben blockiert, vor allem in La Paz …
Bei den Wahlen zur „Assembleia da República“, dem portugiesischen Parlament, am 6. Oktober errangen die Sozialisten mit 37 Prozent der Stimmen die relative Mehrheit. Die rechten …
Bei Protesten gegen die Regierung im Irak sind erneut mehrere Menschen ums Leben gekommen. Im Süden des Landes wurden in der Nähe der Stadt Basra …