Vier Jahre, vier Wahlen
Francisco Lara ist Generalsekretär der Auslandsorganisationen der Kommunistischen Partei Spaniens Am 10. November finden in Spanien wieder einmal allgemeine Wahlen statt, die zweiten in diesem Jahr …
Francisco Lara ist Generalsekretär der Auslandsorganisationen der Kommunistischen Partei Spaniens Am 10. November finden in Spanien wieder einmal allgemeine Wahlen statt, die zweiten in diesem Jahr …
Die Argentinier haben inmitten einer schweren Wirtschaftskrise den neoliberalen Präsidenten Mauricio Macri abgewählt. Bei der Präsidentschaftswahl verlor der Amtsinhaber schon in der ersten Runde am …
In der ersten Wahlrunde am Sonntag landete Daniel Martínez von der regierenden Frente Amplio (Breite Front) vor Luis Lacalle Pou von der konservativen Partido Nacional …
Proteste wegen Korruption und fehlender Reformen erschütterten den Irak. In vielen Städten wurden Straßen von Demonstranten blockiert, teilweise verhängte die Regierung Ausgehverbote. Bei Auseinandersetzungen zwischen …
Nach dem Streik bei General Motors (GM) in den USA wurde am Montag wieder der volle Schichtbetrieb aufgenommen. In der Urabstimmung stimmten 57 Prozent für und …
Schwere Proteste erschüttern den Libanon. Es gibt Massendemon-strationen in allen Teilen des Landes. Auslöser der Proteste war der Versuch der Regierung, die Lasten der aktuell …
Bei Protesten sind in Chile mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. In Chile entlädt sich ein über Jahre aufgestauter Frust über die wachsende soziale Ungleichheit …
In Bolivien wird es nach ersten vorläufigen Ergebnissen der Präsidentenwahl zu einer Stichwahl zwischen dem linken Staatschef Evo Morales und dem konservativen Bewerber Carlos Mesa …
Mittagessen zugunsten der Antifaschistischen Karawane im Nuovo Cinema Palazzo ( Franco Dispari) Sie kamen im Morgengrauen des 15. Oktober. Die Eigentümer des Palazzos an der Piazza …
Vom 18. bis 20. Oktober fand im türkischen Izmir das „21. Internationale Treffen der Kommunistischen und Arbeiterparteien“ statt, das in diesem Jahr gemeinsam von der Türkischen …
Anfang Oktober haben im Irak Proteste gegen die Regierung begonnen. 200 Zivilisten sind bisher dabei ums Leben gekommen, ein am Dienstag veröffentlichter Bericht einer Untersuchungskommission …
Die Tonlage hatte wie immer einen leichten Touch von Fischmarkt-Geschrei: „Wir haben einen phantastischen Deal!“, prahlte der US-Präsident. Es sei der größte Abschluss, den er …
Demonstration am 18. Oktober in Barcelona (Foto: Medol / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Nach einer längeren Zeit scheinbarer Ruhe ist Katalonien in die internationalen Schlagzeilen zurückgekehrt. Mit einem Generalstreik, Großdemonstrationen mit Hunderttausenden Teilnehmern sowie tagelangen Protesten reagierten weite …
Tagelang gab es im Norden Syriens heftige Kämpfe. Die Türkei griff kurdische Gebiete in Syrien an, da drohte US-Präsident Trump, „wenn nötig“ mit militärischer Gewalt …