Warten auf Rettung
Fast 500 Flüchtlinge warten auf zwei Rettungsschiffen im Mittelmeer darauf, in einen Hafen einlaufen zu dürfen. Die „Ocean Viking“ hatte nach mehreren Rettungsaktionen vor Libyen …
Fast 500 Flüchtlinge warten auf zwei Rettungsschiffen im Mittelmeer darauf, in einen Hafen einlaufen zu dürfen. Die „Ocean Viking“ hatte nach mehreren Rettungsaktionen vor Libyen …
Das Brexit-Ministerium in London wird mit dem Austritt Britanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar aufgelöst, verkündete ein britischer Regierungssprecher Anfang der Woche. Die Behörde …
Mit einer großen Militärparade in Neu Delhi hat Indien am vergangenen Sonntag seinen Nationalfeiertag begangen. Der Tag der Republik erinnert an die vor 70 Jahren am …
Die sozialdemokratische Partito Democratico Italiens hat am Sonntag bei den Wahlen in der nördlichen Region Emilia Romagna für den Regierungschef und das Parlament der faschistischen …
Das selbsternannte „World Economic Forum“, genauer gesagt die Ultra-Reichen dieser Welt und ihr politisches Personal, gaben sich in diesem Jahr zum 50. Mal die Ehre. …
Im Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump haben die „demokratischen“ Ankläger nun John Bolton als Kronzeugen ausgegraben. In seinem Manuskript zu seinem neuen Buch soll der ehemalige …
Die Bundesregierung lud zu einer Konferenz in Berlin ein, die Libyen einer politischen Lösung seiner Konflikte näher bringen sollte. Der UN-Sondergesandte Ghassan Salamé formulierte gegenüber …
Deutschland, Frankreich und sechs weitere EU-Länder unterstützen politisch einen Marine-Einsatz im Persischen Golf. Der geplante Einsatz betreffe die See-Überwachung in der Straße von Hormus, teilte …
Der katalanische Politiker Orial Junqueras will seinen Sitz im EU-Parlament einklagen. Junqueras hat Klage gegen die Entscheidung des Parlaments eingelegt, ihm sein Mandat abzuerkennen, teilte …
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) rechnet in diesem Jahr weltweit mit 2,5 Millionen mehr Arbeitslosen als im vergangenen Jahr. Das entspreche der Zahl der jungen Menschen, …
Bei neuen gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften im Libanon sind am Sonntag mindestens 70 Menschen verletzt worden. Sicherheitskräfte hatten Demonstranten in der Hauptstadt daran …
Der Wirtschaftskrieg gegen den Iran geht weiter. Nachdem iranische Raketen als Reaktion auf die Ermordung des iranischen Generals Soleimani auf zwei US-Stützpunkten im Irak eingeschlagen …
Die chinesische Führung hat in nur wenigen Jahren beinahe wundersame Umweltziele erreicht und das Wirtschaftswachstum von über 6 Prozent im Jahr 2019 aufrechterhalten, während die …
Demonstration zur Forderung nach Rechenschaftspflicht für die Verwaltung des PetroCaribe-Fonds (Rony D‘Haiti / Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
Die Krise in Haiti ist die tiefgreifendste und am wenigsten bekannte der in Lateinamerika und der Karibik schwelenden Krisen. Seit Juli 2018 befindet sich das …
Die USA und Kolumbien wollen den Druck auf Nicolás Maduro weiter erhöhen und den Präsidenten Venezuelas zum Rücktritt drängen. Venezuela müsse „die Demokratie wieder herstellen …