Einig nur im Krieg
Am 11. Oktober, vier Tage nach dem Angriff der Hamas, hatte Benjamin Netanjahu sein Kriegskabinett installiert. Benjamin Gantz als Vertreter der Sammlungsbewegung „Nationale Einheit“ wurde als …
Am 11. Oktober, vier Tage nach dem Angriff der Hamas, hatte Benjamin Netanjahu sein Kriegskabinett installiert. Benjamin Gantz als Vertreter der Sammlungsbewegung „Nationale Einheit“ wurde als …
Nur wenige Wochen nach der Amtsübernahme des neuen argentinischen Staatschefs Javier Milei haben Tausende Menschen gegen dessen unsoziale Politik demonstriert. Neben Kundgebungen im Zentrum von …
Die chinesische Regierung hat dem rechtsextremen „anarchokapitalistischen“ argentinischen Präsidenten Javier Milei nur wenige Wochen nach seinem schockierenden Wahlsieg möglicherweise den Stecker gezogen. In einer spektakulären …
Zwölf türkische Soldaten starben in Angriffen der PKK auf ihre Stützpunkte – im Irak. Die türkische Luftwaffe schlug umgehend zurück. Stützpunkte, Infrastruktur, selbst Ölanlagen im Irak …
120 Journalisten wurden im Jahr 2023 getötet, berichtet die Internationale Journalisten-Föderation (IFJ) – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 68 Toten im Jahr 2022, die wiederum einen Sprung …
Am vergangenen Samstag hat die Ukraine Russland unter anderem mit Raketengeschossen des Mehrfachraketenwerfers „Vampire“ aus tschechischer Produktion und mit „Olcha“-Raketen mit von 111 Staaten geächteter Streumunition …
Der ukrainische Außenminister Dmitro Kuleba hat „die Welt“ zu neuen Waffenlieferungen aufgefordert. „Die internationale Gemeinschaft“ werde „vor der Ermordung von Zivilisten und der Zerstörung der …
Christian Ferrari, Konföderalsekretär der italienischen Gewerkschaft CGIL, hat gegen den für 2024 beschlossenen Staatshaushalt neue entschiedene Kämpfe angekündigt. Das am 29. Dezember verabschiedete Budget sei ohne …
19.453 Palästinenserinnen und Palästinenser sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Gaza seit Kriegsbeginn getötet worden, laut UNICEF sind mehr als 5.000 von ihnen Kinder. 52.286 …

Die Bevölkerung Chiles hat sich keine Verfassung andrehen lassen, die noch schlechter und arbeiterfeindlicher ist als die aus der Pinochet-Diktatur. (Foto: Vivian Morales C. / flickr.com/photos/felisvivis/490577034217 / CC BY 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Chile wird weiter mit seiner noch aus der Zeit der Pinochet-Diktatur stammenden Verfassung leben müssen. Beim zweiten Referendum über ein neues Grundgesetz innerhalb von 15 Monaten …
Illiberales Ungarn? Ständig Ärger mit der EU? Die Budapester Börse hat über den Kurs von Ministerpräsident Viktor Orbán ein Jubelurteil gesprochen, berichtet die FAZ am …
Rund 70.000 Menschen hatten sich auf Initiative der Vereinten Nationen für zwei Wochen in Dubai, also einer der Hochburgen der ölfördernden Länder, zur 28. Weltklimakonferenz getroffen. …
Die Gleichung des Krieges in Palästina ist einfach: Solange es keine Waffenruhe in Gaza gibt, solange keine Hilfsgüter in ausreichendem Maße geliefert werden, gibt es …
Wladimir Putins jährliche Fernsehkonferenz ist mit Sicherheit ein weltweit einmaliges Dialogformat zwischen einem Staatsoberhaupt und den Bürgern. In diesem Jahr stellte sich der russische Präsident …
In Serbien hat die regierende Serbische Fortschrittspartei (SNS) die vorgezogene Parlamentswahl gewonnen. Die Partei von Präsident Aleksandar Vucic kam am Sonntag auf 47 Prozent der Stimmen, …