Kultur

301102 seiler lutz 249cheike steinweg sv weltweit - Aus dem „Zirkel“ in die Gegenwartsliteratur - Kultur - Kultur
Lutz Seiler veröffentlicht heute unter anderem bei Suhrkamp. (Foto: © Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag)

Lutz Seiler veröffentlicht heute unter anderem bei Suhrkamp. (Foto: © Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag)

Der Georg-Büchner-Preis 2023 geht an Lutz Seiler

Aus dem „Zirkel“ in die Gegenwartsliteratur

Mit Lutz Seiler wird ein Schriftsteller ausgezeichnet, der als Lyriker nicht nur einen besonderen Ton in die deutsche Gegenwartsliteratur gebracht hat, sondern der mit seinen …

Weiterlesen

Brot und Rot - Brot und Rot - Kultur - Kultur
Oben: Brot und Rot, 2010, 50 x 60 cm, Harzöl auf Leinwand Links: Afghanische Hochzeit, 2012, 50 x 50 cm, Harzöl auf Leinwand

Oben: Brot und Rot, 2010, 50 x 60 cm, Harzöl auf Leinwand Links: Afghanische Hochzeit, 2012, 50 x 50 cm, Harzöl auf Leinwand

Ula Richters sozialistischer Realismus. Ein Nachruf.

Brot und Rot

Die Künstlerin, Antifaschistin und Kommunistin Ula Richter ist am 5. Juli im Alter von 83 Jahren in Dortmund gestorben. Sie hat ihr Können und ihre Malerei stets …

Weiterlesen

291102 gehenundbleiben presse 01 sheernessonsea - Tiger oder Bettvorleger? - Kultur - Kultur
Der Schriftsteller Uwe Johnson starb 1984 im englischen Sheerness, auch dort machte sich Filmemacher Volker Koepp auf Spurensuche. (Foto: Salzgeber & Co. Medien GmbH)

Der Schriftsteller Uwe Johnson starb 1984 im englischen Sheerness, auch dort machte sich Filmemacher Volker Koepp auf Spurensuche. (Foto: Salzgeber & Co. Medien GmbH)

Volker Koepps Kinofilm „Gehen und Bleiben“

Tiger oder Bettvorleger?

Ein Leben, das kompliziert begann und endete und dazwischen in aller Welt Station machte: vom Geburtsort Cammin/Pommern nahe dem elterlichen Anklam bis zum Sterbeort Sheerness …

Weiterlesen

Der Podcast „Boys Club“ und ein Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre: Die Causa Reichelt als Thema der Stunde

Ein Herz für Kapitalismus

Wenn du in die Crew hineinwillst/Bring mir den Kopf von Julian Reichelt.“ Wer die Kultur- und Gesellschaftsteile im deutschen Blätterwald mit Nachrichten bestückt, liest nicht …

Weiterlesen

221101 Sitte - Festhalten, was in der Welt geschieht - Kultur - Kultur
Willi Sitte bei der Arbeit zu einem Triptychon, das unter dem Eindruck der Nürnberger Prozesse, des US-Terrors in Vietnam und des Putsches in Chile entstanden ist (Foto: UZ-Archiv)

Willi Sitte bei der Arbeit zu einem Triptychon, das unter dem Eindruck der Nürnberger Prozesse, des US-Terrors in Vietnam und des Putsches in Chile entstanden ist (Foto: UZ-Archiv)

Vor zehn Jahren, am 8. Juni 2013, starb Willi Sitte

Festhalten, was in der Welt geschieht

Den Willi Sitte kennt wohl die ganze Republik“. Dieser Satz stammt aus „Neues Deutschland“ vom 15. Oktober 1972. Er wird in einem Katalog des Kunstvereins Hamburg …

Weiterlesen

211102 Atbatb - Schönheit und Blutvergießen - Kultur - Kultur
Nan Goldin bei einer Aktion gegen die Familie Sackler in einem New Yorker Museum. (Foto: © 2023 Filmcoopi)

Nan Goldin bei einer Aktion gegen die Familie Sackler in einem New Yorker Museum. (Foto: © 2023 Filmcoopi)

Der neue Film von Laura Poitras

Schönheit und Blutvergießen

Ihr ältere Schwester nimmt sich das Leben, ihr Eltern verheimlichen das. Mit 14 verlässt sie deswegen ihr dysfunktionales Elternhaus in der spießigen Vorstadt, findet Kunst …

Weiterlesen

Unsere Zeit