Kultur

291101 - Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht - Kultur - Kultur
Am vergangenen Sonntag nahmen Hunderte Antifaschistinnen und Antifaschisten in Hamburg Abschied von Esther ­Bejarano. Die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Ehrenvorsitzende der VVN-BdA und Vorsitzende des „Auschwitz-Komitees“ starb in der Nacht zum 10. Juli in einem Hamburger Krankenhaus. Sie wurde 96 Jahre alt. Der Schauspieler Rolf Becker (Foto), Freund und Weggefährte, hielt die Trauerrede, die wir auf dieser Seite dokumentieren. (Foto: Martina Lennartz)

Am vergangenen Sonntag nahmen Hunderte Antifaschistinnen und Antifaschisten in Hamburg Abschied von Esther ­Bejarano. Die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Ehrenvorsitzende der VVN-BdA und Vorsitzende des „Auschwitz-Komitees“ starb in der Nacht zum 10. Juli in einem Hamburger Krankenhaus. Sie wurde 96 Jahre alt. Der Schauspieler Rolf Becker (Foto), Freund und Weggefährte, hielt die Trauerrede, die wir auf dieser Seite dokumentieren. (Foto: Martina Lennartz)

Rede von Rolf Becker bei der Trauerfeier für Esther Bejarano

Nie mehr schweigen, wenn Unrecht geschieht

„… siehe, wir haben herausgefunden, dass diese Erde groß genug ist; dass sie jedem hinlänglichen Raum bietet, die Hütte seines Glücks darauf zu bauen; dass …

Weiterlesen

12 13 IMG 6144 ShariDeymann - Wir trauern um Esther Bejarano - Kultur - Kultur
„Es gibt wenige Begegnungen, an die man sich sein Leben lang erinnert. Eine davon wird für mich meine Begegnung mit Esther sein, als ich beim vorletzten UZ-Pressefest die Ehre hatte, mit Esther auf der Bühne sein zu dürfen.“ Esther Bejarano und DKP-Vorsitzender Patrik Köbele auf dem Pressefest 2016. (Foto: Shari Deymann)

„Es gibt wenige Begegnungen, an die man sich sein Leben lang erinnert. Eine davon wird für mich meine Begegnung mit Esther sein, als ich beim vorletzten UZ-Pressefest die Ehre hatte, mit Esther auf der Bühne sein zu dürfen.“ Esther Bejarano und DKP-Vorsitzender Patrik Köbele auf dem Pressefest 2016. (Foto: Shari Deymann)

Nachruf der Deutschen Kommunistischen Partei

Wir trauern um Esther Bejarano

Esther Bejarano, Überlebende der KZ Auschwitz und Ravensbrück, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees und Ehrenvorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, …

Weiterlesen

2812 Esther Gross - „Verteidigt, was Ihr noch habt, mit Klauen und Zähnen!“ - Kultur - Kultur
Esther Bejarano mit Kutlu Yurtseven von der Mirophone Mafia bei einem Auftritt 2010, im Hintergrund Esthers Sohn Joram.

Esther Bejarano mit Kutlu Yurtseven von der Mirophone Mafia bei einem Auftritt 2010, im Hintergrund Esthers Sohn Joram.

DKP erinnert an Esther Bejarano: „Sie ist nicht zu ersetzen.“

„Verteidigt, was Ihr noch habt, mit Klauen und Zähnen!“

In der Nacht auf den 10. Juli starb Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren. Sie hatte das KZ Auschwitz, das KZ Ravensbrück und einen …

Weiterlesen

Künstlerinnen und Künstler gegen kaltes Parteiverbot

Solidarität mit der DKP

Der Entzug des Parteistatus kommt einem kalten Verbot gleich. Deshalb gilt meine Solidarität der DKP und der Anarchistischen Pogo Partei Deutschlands (APPD). Die Erfahrungen von …

Weiterlesen

Unsere Zeit