Bosse provozieren in der Metall-Tarifrunde
Am 18. Januar trafen sich der Arbeitgeberverband Südwestmetall (SWM) und die IG Metall Baden-Württemberg bereits zur zweiten Tarifverhandlung. Auch nach dieser Runde „bleiben die Fronten verhärtet“, …
Am 18. Januar trafen sich der Arbeitgeberverband Südwestmetall (SWM) und die IG Metall Baden-Württemberg bereits zur zweiten Tarifverhandlung. Auch nach dieser Runde „bleiben die Fronten verhärtet“, …
Der Beschluss des IG-Metall-Vorstands vom 26. November zur Forderung für die Tarifrunde 2021 entspricht dem Beschluss der Großen Tarifkommissionen, ebenso auch der Empfehlung des IGM-Vorstandes vom …
Die IG Metall fordert für ihre Mitglieder im Continental-Werk in Babenhausen einen Sozialtarifvertrag. Der Standort mit über 3.000 Beschäftigten soll nach Plänen des Continental-Managements bis …
Stefan Wolf, der in dieser Woche zum Präsidenten der Metall-Unternehmer gewählt werden soll, nennt die „Transformation“ der Automobilindustrie im „FAS“-Interview „ein gesellschaftliches Projekt“. Da ist …
Der Vorstand der IG Metall hat am 9. November seine Forderungsempfehlung für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie abgegeben. Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen sollen …
Südwestmetall will tarifliche Zuschüsse zum Kurzarbeitergeld absenken und Schichtzuschläge kürzen, außerdem soll das in der letzten Tarifrunde durchgesetzte tarifliche Zusatzentgelt von 400 Euro gestrichen werden. …
Der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie kam unter besonderen Bedingungen zustande. Mit Hinweis auf die „Corona-Krise“ bot der IGM-Vorsitzende Jörg Hofmann den Metallkapitalisten ein …
Die IG Metall Baden-Württemberg und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben sich auf die Übernahme von Teilen des Pilotabschlusses aus Nordrhein-Westfalen verständigt. So werden die gekündigten Tarifverträge …
Die Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften verurteilt den Tarifabschluss vom 20.3.2020 der IG Metall in NRW auf das Schärfste. Er bringt für die Kolleginnen weder eine …
UZ: Wie wird der Abschluss bei Volkswagen Osnabrück diskutiert? Achim Bigus ist IGM-Vertrauenskörperleiter bei VW Osnabrück ( UZ-Archiv) Achim Bigus: Sehr kritisch. Wir konnten in …