Sympathien der Menschen liegen bei Russland
In der Donezker und der Lugansker Volksrepublik haben Referenden über den Beitritt zur Russischen Föderation stattgefunden. UZ sprach mit Boris Litwinow, dem Vorsitzenden der Kommunistischen …
In der Donezker und der Lugansker Volksrepublik haben Referenden über den Beitritt zur Russischen Föderation stattgefunden. UZ sprach mit Boris Litwinow, dem Vorsitzenden der Kommunistischen …
Peter Hacks (rechts) bei einer Autogrammstunde (Foto: Vera Stark / Bundesarchiv 183-R1130-044 / CC-BY-SA 3.0)
Am Samstag findet in Berlin die 15. wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft zu „Hacks und Goethe“ statt. UZ sprach mit ihrem Vorsitzenden Matthias Oehme. UZ: Der …
Nach dem Mord an Mahsa Amini im September entbrannten im Iran Proteste, die immer noch anhalten. Über deren Ursachen und die politische Bedeutung des Iran …
„Die Marbacher“ spielen politische Lieder. Entstanden aus einer Naturfreunde-Gruppe, haben sie inzwischen über 800 Auftritte hingelegt – und bieten in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP nun …
Der Polizeimord an dem 16-jährigen Mouhamed Lamine Dramé in Dortmund (UZ vom 19. August) hat viele grundsätzliche Fragen aufgeworfen, darunter die, wie Polizisten und Sozialpädagogen mit …
Der Historiker Florian Grams referiert am 1. November ab 18.30 Uhr im Holbornschen Haus, Rote Straße 34 in Göttingen, im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Marx-Engels-Stiftung …
Tausende Menschen gingen am 1. Oktober unter dem Motto „Verhandeln statt schießen“ in mehreren Städten auf die Straße (siehe UZ vom 7. Oktober). Dazu aufgerufen hatte der …
Als letzter Programmpunkt im Rosa-Luxemburg-Zelt auf dem UZ-Pressefest fand Marlon Grohns eigentlich schon für 2020 vorgesehene Lesung aus seinem Buch „Kommunismus für Erwachsene: Linkes Bewusstsein …
Die Organisatoren des dezentralen Aktionstages am 1. Oktober fordern, dass Deutschland dem Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) beitritt und die US-Atomsprengköpfe aus Deutschland abgezogen werden. UZ sprach mit Marion …
Die Antifaschistische Karawane engagiert sich seit 2014 für die Volksrepubliken des Donbass. Sie reisen mehrmals im Jahr in die Republiken, um dort nicht nur materielle …
DKP demonstriert für den Frieden (Foto: UZ-Archiv)
Ein breites Bündnis ruft zum dezentralen Aktionstag der Friedensbewegung nach Hamburg auf. Darüber sprach UZ mit Niki Müller, Sprecher des Bezirksvorstandes der DKP Schleswig-Holstein, der …
Ein Bündnis aus Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern und Friedensfreunden ruft in München im Rahmen des dezentralen Aktionstags der Friedensbewegung am 1. Oktober zur Demonstration unter der …
Die Friedenskoordination (Friko) Berlin ruft im Rahmen des dezentralen Aktionstags der Friedensbewegung am 1. Oktober zur Demonstration unter der Losung „Sofortiger Waffenstillstand – Verhandeln statt …
Die „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ (VKG) führt am 8. und 9. Oktober eine Strategiekonferenz in Frankfurt a. M. durch. Über die Inhalte dieser Konferenz haben wir mit …
In Kaiserslautern fand am Montag vergangener Woche die erste Demonstration gegen Preissteigerungen statt, die die örtliche DKP mitorganisiert hat. UZ sprach mit Ruben Braga, Vorsitzender …