Nach Chemieexplosion
Acht Wochen nach der Explosion im Chempark Leverkusen lud die „Coordination gegen Bayer-Gefahren“ (CBG) zu einer Veranstaltung ein, die auf reges Interesse besorgter Anwohner, kritischer …
Acht Wochen nach der Explosion im Chempark Leverkusen lud die „Coordination gegen Bayer-Gefahren“ (CBG) zu einer Veranstaltung ein, die auf reges Interesse besorgter Anwohner, kritischer …
Die Website der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik (KDVR), „Rodong Sinmun“, meldete am 1. Oktober den Test einer neu entwickelten Anti-Aircraft-Rakete. Der Test sei von praktischer Bedeutung für …
Nach Auszählung der Briefwahlstimmen ist das Endergebnis in Graz eindeutig: Elke Kahr hat mit 28,8 Prozent der Stimmen für die KPÖ, einem Plus von 8,5 …
Das Treffen von Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan in Sotschi blieb ohne Abschlusskommuniqué. Viele Themen wurden diskutiert, darunter auch die Situation in Syrien, konkrete …
Die Zusammensetzung des 20. Bundestages ist für eine neue Kapitaloffensive günstig. Vor allem die starke Verhandlungsposition der FDP gewährleistet das. Ob Ampel oder doch noch …
Zu Beginn der ersten Erzählung „Denn ich kann dich nicht begleiten“ – es ist das Jahr 2004 – steht ein vierjähriges Kind verlassen auf dem Berliner Gendarmenmarkt. …

Und am Ende der Treppe wird‘s Grün-Gelb. (Foto: Immanuel Giel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Rehasport. Widerspricht sich das Wort nicht in sich? Aber ich bin brav, mache ohne Meckern Übungen wie Seitstütz, Radfahren und Rudern, und selbst als der …
Artikel 5 im Grundgesetz gehört zu den Grundrechten und ist daher einer der wenigen Artikel, die seit 1949 nicht geändert wurden. Er besagt in Absatz …
Im Handstreich setzt die Firmenleitung eines der großen Daimler-Werke 607 Leiharbeiter vor die Tür. Letzte Woche erhielten 607 Leiharbeiter im Daimler-Werk Rastatt in Baden-Württemberg eine …
Ein guter Nachbar, Handwerker von Beruf, hat das Pech, aus Afghanistan zu stammen. Die DKP in Mörfelden-Walldorf nennt ihn Ayob, seinen richtigen Namen möchte er …
Die Bundesministerien der Großen Koalition zahlten in der vergangenen Legislaturperiode 1,073 Milliarden Euro für private „Beratungsleistungen“, finanziert aus Steuergeldern. Aktuell laufen 903 Beraterverträge. Allein im …
Bei den Wahlen zur Staatsduma, dem Parlament der Russischen Föderation, wurde die KPRF wieder zweitstärkste Partei, allerdings mit einem wesentlichen besseren Ergebnis als bei den …
Zum siebten Mal jährte sich im September, was die Vertreter der Ansar Allah als Volksaufstand gegen die Regierung des Jemen unter Präsident Hadi ansehen. Proteste …
Die am Montag beendete Generalversammlung der Vereinten Nationen hat gezeigt, dass die Welt angesichts der sich verschärfenden Konflikte und sozialen Verwerfungen gefährlichen Zeiten entgegengeht. UN-Generalsekretär …
Die VR China hat in der vergangenen Woche zugesagt, ärmeren Ländern bei der Entwicklung von Projekten für grüne Energie zu helfen. Präsident Xi Jinping teilte …