Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

3416 Rehnagel - Ein Witz - UZ-PLUS - UZ-PLUS
33 oder 45? Das ist hier die alles entscheidene Frage

33 oder 45? Das ist hier die alles entscheidene Frage

Viel Geld und wenig Liebe

Ein Witz

Fußball I. Das „Sommermärchen“, die WM 2006 in Deutschland, war gekauft. Ach was! „Die bisherigen Erkenntnisse ergeben, dass Fifa-Exekutivmitglieder beziehungsweise ihre Nationalverbände beträchtliche Geldbeträge erhalten …

Weiterlesen

330702 Irak - Mogelpackung für den Irak - UZ-PLUS - UZ-PLUS
US-Soldaten verlassen den Luftwaffenstützpunkt Al Asad im Westen des Irak, um in ihre Stammbasis in Kuwait zurückzukehren. (foto: U.S. Army National Guard photos by Sgt. 1st Class Christie R. Smith)

US-Soldaten verlassen den Luftwaffenstützpunkt Al Asad im Westen des Irak, um in ihre Stammbasis in Kuwait zurückzukehren. (foto: U.S. Army National Guard photos by Sgt. 1st Class Christie R. Smith)

Der angekündigte US-Truppenabzug zum Jahresende 2021 findet nicht statt

Mogelpackung für den Irak

Seit 18 Jahren befinden sich US-Truppen im Irak. Beim Einmarsch im März 2003, der mit dem Sturz des damaligen Präsidenten Saddam Hussein und seiner Regierung …

Weiterlesen

331102 Samenbankraub - Was ist der Mensch? - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Gert Prokops Timothy-Truckle-Geschichten sind im Eulenspiegel-Verlag neu aufgelegt worden. Das Bild zeigt die Titelgrafik der Erstauflage.

Gert Prokops Timothy-Truckle-Geschichten sind im Eulenspiegel-Verlag neu aufgelegt worden. Das Bild zeigt die Titelgrafik der Erstauflage.

Utopische Literatur in der DDR (4)

Was ist der Mensch?

Den Weltraumabenteuern blieben viele DDR-SF-Autorinnen und -Autoren auch in den 1970er und 80er Jahren weiter treu. Auch in Erzählungen, die nun auch in Anthologien oder …

Weiterlesen

Unsere Zeit