Wege und Wandlungen von Menschen
„Otto Halle war ein deutscher Kommunist und Schriftsteller. Er war beteiligt am Widerstand im Konzentrationslager Buchenwald.“ Immerhin – im Internet sind einige Hinweise über den heute …
„Otto Halle war ein deutscher Kommunist und Schriftsteller. Er war beteiligt am Widerstand im Konzentrationslager Buchenwald.“ Immerhin – im Internet sind einige Hinweise über den heute …
Am vergangenen Freitag endete der 6. ver.di-Bundeskongress in Berlin. Sechs Tage lang berieten knapp 1.000 Delegierte und wählten einen neuen Bundesvorstand. Ohne Gegenkandidaten und mit …
Bundesweit protestierten in der vergangenen Woche Krankenhausbeschäftigte unter dem Motto „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“. Etwa 5.000 Menschen sollen es nach Angaben der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) …
Rund 30 streikende Lkw-Fahrer an der A5-Raststätte Gräfenhausen haben ihren Hungerstreik am Montag beendet. Notfallmediziner hatten am vergangenen Wochenende Alarm geschlagen und auf die gesundheitlichen …
Wer sich in der BRD und inzwischen auch ein paar anderen westeuropäischen Ländern mit dem Widerstand der palästinensischen Bevölkerung solidarisiert, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit früher …
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach hat eine lange Geschichte. Er begann im Jahr 1917. Mit dem Zerfall des russischen Zarenreichs …
Wieder einmal geht es – wie seit Jahrzehnten – um einen „Neuen Nahen Osten“. Diplomatische Verhandlungen zwischen Israel und Saudi-Arabien stünden womöglich vor einem dramatischen Durchbruch, einem …
Für ein Lob, in dem eine Beleidigung mitschwingt, hat man im Englischen „comsult“ erfunden, ein Kofferwort aus „compliment“ und „insult“. Hierzulande hat man dagegen seit …
Radfahren I. Sich auf dem Veloziped zu bewegen heißt für alle anderen mitzudenken. Vor allem für Autofahrer. Witz Nummer eins: Vorfahrt gilt auch für Radler? …
Altersarmut trotz 45 Jahren Maloche. Das ist die Perspektive, die immer mehr Lohnabhängigen droht. Nach dem jetzigen Stand wird fast die Hälfte der in Vollzeit …
In trockenen Tüchern wird der Deal erst im Dezember sein. Aber wenn die Meldungen der „Wirtschaftswoche“ von Ende August stimmen, wird die „Steinkohlen-Elektrizität AG“ (STEAG) …
Natürlich konnte man von den westlichen Kriegsmedien keine sachliche Berichterstattung erwarten. „Zusammenarbeit der Diktatoren“ (ZDF) war da noch eine der zurückhaltenden Zuschreibungen. Der „Despoten-Deal“ („Spiegel“), …
Wie gehen wir mit der Angst vor einem Weltkrieg um? Welchen Charakter hat der Krieg in der Ukraine? Wie kitten wir die Friedensbewegung? Welche Folgen …
Reichtum subventionieren: Ja. Reichtum besteuern: Nein. Für Lindner ein wesentlicher Bestandteil der „Sozialen Marktwirtschaft“. (Foto: © Deutscher Bundestag / Kira Hofmann / photothek)
Keine weiteren Sozialausgaben, keine höheren Steuern, Anziehen der Schuldenbremse: Bundesfinanzminister Lindner hatte bereits vor Beginn der Haushaltsdebatte in der vergangenen Woche klargestellt, wohin die finanzpolitische …
Am 27. März 1957, nur wenige Monate nach dem Verbot der KPD in der Bundesrepublik, wurde am Hamburger Rathaus die rote Fahne der Sowjetunion gehisst. Im …