Aus der Geschichte nichts gelernt
„Wehret den Anfängen“ hieß es schon zu Beginn einer Kampagne verantwortungsloser Fälschung der Geschichte des Zweiten Weltkrieges durch Medien und einzelne Politiker. Heute sind wir …
„Wehret den Anfängen“ hieß es schon zu Beginn einer Kampagne verantwortungsloser Fälschung der Geschichte des Zweiten Weltkrieges durch Medien und einzelne Politiker. Heute sind wir …
Die „grüne Flut“ hat ein weiteres Land in Südamerika erreicht. Mit den für die feministische Bewegung in der Region typischen grünen Halstüchern feierten unzählige Frauen …
Hat der Libanon die Talsohle erreicht? Der freie Fall des Libanesischen Pfunds (LP) scheint gebremst und Verhandlungen über neue Kredite – allerdings zu Bedingungen des …
Mit der Veränderung des Kräfteverhältnisses Anfang der 1950er Jahre wurde es der UdSSR möglich, die diplomatische Tätigkeit zu intensivieren und mit neuer Initiative in den …
Die erste Frau im Weltall, Walentina Tereschkowa, mit der US-amerikanischen Bürgerrechtlerin Angela Davis bei den Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Berlin, Hauptstadt der DDR. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-M0804-0757 / CC-BY-SA 3.0)
Obwohl Mary Robinette Kowals „Berechnung der Sterne“ der „Alternativen Geschichte“, einem Subgenre der Science Fiction, zuzuschreiben ist, ist der Grundgedanke ganz aus der wahren Welt …
Pier Paolo Pasolini (Mitte) und der Schauspieler Enrique Irazoqui, der Jesus-Darsteller in Pasolonis Film „Das 1. Evangelium – Matthäus“. (Foto: Domenico Notarangelo / Wikimedia / CC BY-SA 4.0)
Pier Paolo Pasolini wurde am 5. März 1922 in Bologna als Sohn eines Offiziers und einer friaulischen Bauerntochter geboren. Der bald weltberühmte italienische Dichter, Kommunist, promiske …
Einmal im Monat berichten in dieser Kolumne zwei Unioner über Haupt- und Nebensächliches rund um den Verein aus Köpenick und wenden ihre Blicke bisweilen auch …
Dreißig wichtige Männer im dunklen Anzug, aufgereiht wie die Hühner auf der Stange, und weit und breit keine einzige Frau! Dieses Handyfoto von einem Hinterzimmertreffen …
In dieser Woche startet die Tarifbewegung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst. ver.di fordert die Aufwertung der Berufe in der frühkindlichen Bildung, der Sozialarbeit und der …
Rund 100 Menschen haben sich in der vergangenen Woche auf dem Markt in Dudweiler zur Kundgebung gegen die Schließung des Dudweiler Krankenhauses versammelt. Als die …
Ebenso sehr wie das Krümelmonster lieben Techkonzerne „Cookies“ (dt. Kekse). Damit will Google nicht Schluss machen, aber die Kekszufuhr einschränken. (Foto: Casey Fleser / Flickr / CC BY 2.0)
Das Internet nervt. Dank Ad-Blocker ploppen zwar selten ominöse Werbeanzeigen auf, aber selbst bei unsere-zeit.de und dkp.de muss man sich erst mal mit den sogenannten …
Der Prozess rund um den Ermittlungskomplex „NSU 2.0“ begann vergangene Woche vor dem Landgericht Frankfurt am Main. Präsentiert wird der „Einzeltäter“ Alexander M., der von …
Am Mittwoch, dem 16. Februar, begann Nancy Pelosi, die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, einen offiziellen Besuch in Israel. In einer Rede vor der Knesset betonte sie …
Nicht-Boulen I. Sonntag. Es regnet Katzen und Hunde und übergewichtige Einhörner, man kann wirklich keine zwei Schritte gehen, ohne komplett durchnässt zu sein. M. aus …
Die 24. Olympischen Winterspiele sind Geschichte. Mit einer beeindruckenden Feier wurden sie am Sonntag in Peking beendet. Die olympische Fahne wurde den Organisatorinnen und Organisatoren …