Antifaschismus

190501 interview - Kundgebung abgesagt - Antifaschismus - Antifaschismus
Unter seinen Augen geschahen unsägliche Dinge am 8. Mai.

Unter seinen Augen geschahen unsägliche Dinge am 8. Mai.

Friedenskoordination musste ukrainischem Botschafter weichen

Kundgebung abgesagt

Die Gruppen der Friedenskoordination Berlin (Friko) beschlossen kurzfristig, am Tag der Befreiung vom Faschismus keine Kundgebung vor dem Ehrenmal an der Straße des 17. Juni …

Weiterlesen

1801 Titel - Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten - Antifaschismus - Antifaschismus
Ein Kommen und Gehen: Zehntausende erinnerten 2021 am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park an die Befreiung und die Befreier. (Foto: picture alliance/SULUPRESS.DE / Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE)

Ein Kommen und Gehen: Zehntausende erinnerten 2021 am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park an die Befreiung und die Befreier. (Foto: picture alliance/SULUPRESS.DE / Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE)

Seit dem 8. und 9. Mai 1945 hat die Welt eine Hoffnung – Für sie gilt es weiter zu kämpfen

Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten

Der Sieg über den deutschen Faschismus vor 77 Jahren bedeutete vor allem für die Arbeiterklassen aller vom deutschen Imperialismus besetzten Länder Befreiung. Alle beteiligten Armeen …

Weiterlesen

181002 Foto Manfred Scholz - Der Polizeimord in Essen – Mahnung gegen das Vergessen - Antifaschismus - Antifaschismus
Jugendliche demonstrieren am 11. Mai 1952 in Essen gegen die Remilitarisierung. (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)

Jugendliche demonstrieren am 11. Mai 1952 in Essen gegen die Remilitarisierung. (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)

Eine Teilnehmerin der Friedenskarawane und ihr Schicksal

Der Polizeimord in Essen – Mahnung gegen das Vergessen

Martha Hadinsky, Augenzeugin des Polizeimordes an dem Münchner Jungkommunisten Philipp Müller, berichtete der „Neuen Volkszeitung“ am 13. Mai 1952: „Ich hielt mich zwischen 14.00 und …

Weiterlesen

1811 RAF Deenethorpe 401st Bombardment Group Marlene Dietrich a - Mehr als „Blauer Engel“ - Antifaschismus - Antifaschismus
Für ihren Einsatz in der US-Armee wurde Marlene Dietrich in den USA und in Frankreich geehrt. (Foto: United States Army Air Forces)

Für ihren Einsatz in der US-Armee wurde Marlene Dietrich in den USA und in Frankreich geehrt. (Foto: United States Army Air Forces)

Marlene Dietrich war Antifaschistin und Vorkämpferin der Frauenemanzipation

Mehr als „Blauer Engel“

Marlene Dietrich, die vor 30 Jahren, am 6. Mai 1992, starb, war nicht allein ein Vorbild für Emanzipation, sondern auch aktive Antifaschistin. Am 27. Dezember 1901 in …

Weiterlesen

Unsere Zeit