Teure Armut
Geringverdiener und Arbeitslose leiden besonders unter den hohen Preisen für Energie, Wohnen und Lebensmittel. Ihr monatliches Budget ist mit diesen Posten oft schon ausgereizt. Preissteigerungen …
Geringverdiener und Arbeitslose leiden besonders unter den hohen Preisen für Energie, Wohnen und Lebensmittel. Ihr monatliches Budget ist mit diesen Posten oft schon ausgereizt. Preissteigerungen …
Dr. Carolin Butterwegge ist Sozialwissenschaftlerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Ungleichheitsforscher Christoph Butterwegge, hat sie jüngst das Buch „Kinder der Ungleichheit – Wie sich die Gesellschaft …
In einer jüngst veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa haben sich über 76 Prozent der Befragten für die Einführung einer Kindergrundsicherung ausgesprochen. Fast alle Befragten sprechen …
Die DKP Münster nimmt zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktionswoche „AufRecht bestehen“ teil, die bundesweit vom 6. bis 12. September stattfindet. Die Aktionen richten …
Vom 6. bis 12. September führt das Bündnis „AufRecht bestehen“ eine bundesweite Aktionswoche durch, um gegen die zunehmende Armut sowohl in der erwerbstätigen als auch …
„Armut – die angetastete Menschenwürde“ ist die Überschrift des aktuellen Sonderheftes der Zweiwochenschrift „Ossietzky“. Die Redaktion schließt ihre Einleitung des Heftes, das sich der Analyse der …
Das Virus eint alle, vor dem Virus sind alle gleich“, durften wir uns im Frühjahr 2020 aus berufenem Munde sagen lassen – dem des Psychologen Andreas …
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales antwortete am 10. Februar dieses Jahres auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag, wie viele Jahre Pflegekräfte unterschiedlicher Qualifikation arbeiten …
Heute beginnt in China die Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses. 2.953 Delegierte kommen in Peking zusammen. Themen sind der Arbeitsbericht der chinesischen Regierung, der neue Fünfjahresplan …
Reiche haben Armut gern“, diese Zeile schrieb Erich Kästner 1927 in seinem „Weihnachtslied, chemisch gereinigt“. Ein knappes Jahrhundert später hat das Bundeskabinett einen Einmalzuschuss von …
Anfang Dezember 2020 wurde in Peking bekannt gegeben, dass die Volksrepublik wie geplant die Ziele der Armutsbekämpfung erreicht hat. Nach dem XVIII. Parteitag der Kommunistischen …
Bundesarbeits- und -sozialminister Hubertus Heil hat für Januar einen Gesetzentwurf angekündigt, durch den der gesetzliche Mindestlohn perspektivisch auf 12 Euro ansteigen soll. Geht es nach …
Nach 10 Monaten Corona-Pandemie in Deutschland widmen wir uns denen, die oft vergessen werden: Menschen in Armut. Sie sind es, die in diesen Zeiten doppelt …
China, bestätigte trotz zusätzlicher Probleme durch die Corona-Pandemie das Ziel, bis Ende 2020 die Armut im Land beseitigt zu haben. Wie China diesen Kampf in …
Die neue Ausgabe des „Berliner Anstoß“ – Zeitung der DKP Berlin – befasst sich mit Armut und Wohnungsmangel in der Hauptstadt. Der „Berliner Anstoß“ kann …