Flüchtlinge und Migranten

030301 interview - Beraten, bilden, gemeinsam kämpfen - Flüchtlinge und Migranten - Flüchtlinge und Migranten

Unser Interviewpartner Daniel Weber (rechts) diskutierte auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz mit Yusuf As von der Föderation Demokratischer Arbeitervereine aus der Türkei (DIDF), jW-Chefredakteur Stefan Huth, DKP-Parteivorstandsmitglied Renate Koppe und dem Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich Schneider (von rechts nach links). (Foto: Florian Boillot)

Unser Interviewpartner Daniel Weber (rechts) diskutierte auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz mit Yusuf As von der Föderation Demokratischer Arbeitervereine aus der Türkei (DIDF), jW-Chefredakteur Stefan Huth, DKP-Parteivorstandsmitglied Renate Koppe und dem Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich Schneider (von rechts nach links). (Foto: Florian Boillot)
Das DGB-Bildungswerk bietet Geflüchteten direkte Beratung und zieht daraus Schlüsse für die gewerkschaftliche Arbeit

Beraten, bilden, gemeinsam kämpfen

Daniel Weber leitet den Bereich Migration und Gleichberechtigung im DGB-Bildungswerk Bund. Auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK), die am vergangenen Wochenende in Berlin stattfand, nahm er an …

Weiterlesen

Auf der Flucht vor dem Krieg an der EU-finanzierten libyschen Küstenwache vorbeigekommen: Ende 2018 gerettete Flüchtlinge auf der Seawatch 3 (Foto: Sea-Watch Org)

Auf Der Flucht Vor Dem Krieg An Der Eu Finanzierten Libyschen Küstenwache Vorbeigekommen: Ende 2018 Gerettete Flüchtlinge Auf Der Seawatch 3 (foto: Sea Watch Org)

Auf Der Flucht Vor Dem Krieg An Der Eu Finanzierten Libyschen Küstenwache Vorbeigekommen: Ende 2018 Gerettete Flüchtlinge Auf Der Seawatch 3 (foto: Sea Watch Org)
Um Öl, gegen Flüchtlinge: Die Großmächte lassen Krieg für ihre Interessen führen – ein Zwischenstand

Der Große Preis von Libyen

Im Jahr 2011 bombardierten Flugzeuge der NATO Libyen. Offiziell sollten sie die Regierung Gaddafis daran hindern, schwerste Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen zu begehen. Die Kriegsparteien damals …

Weiterlesen

Menschenrettung sollte eine staatliche Aufgabe sein. (Foto: Sea-Watch Org)

Menschenrettung Sollte Eine Staatliche Aufgabe Sein. (foto: Sea Watch Org)

Menschenrettung Sollte Eine Staatliche Aufgabe Sein. (foto: Sea Watch Org)
Maas will „Bündnis der Hilfsbereiten“ und das Sterben im Mittelmeer geht weiter

Lieber reden als handeln

Am Montag tagten die Außenminister der EU-Staaten in Brüssel und berieten über die EU-Flüchtlingspolitik. Dabei wurde ein Vorschlag von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) diskutiert. Maas …

Weiterlesen

Auf See Gerettete kommen auf der griechischen Insel Lesbos an. (Foto: Lukas Mall / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Proteste gegen EU-Flüchtlingsabwehr

Der erbärmliche Tiefpunkt

Scharfe Kritik an der EU hat zum Weltflüchtlingstag der Europarat geübt. Dass die Union und ihre Mitgliedstaaten sich im Mittelmeer überwiegend auf die Flüchtlingsabwehr konzentrierten …

Weiterlesen

Burkina Faso: Perspektivloses Dorfleben in der Sahelzone (Foto: Adam Jones / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Klima, Schulden, Agrar-Dumping: Wie die EU Menschen aus Afrika zur Flucht zwingt

Unterentwicklungshilfe

Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kamen und die Kanzlerin verkündet hatte, „Wir schaffen das!“, hatte der rechte Mob sein Thema. Tausende Anschläge auf Flüchtlingsheime …

Weiterlesen

Kurz hinter der Grenze bei Tijuana warnt ein Schild Autofahrer vor Flüchtlingsfamilien, die die Fahrbahn überqueren könnten – sie sollen nun vom Militär aufgehalten werden. (Foto: Jonathan McIntosh)

Kurz Hinter Der Grenze Bei Tijuana Warnt Ein Schild Autofahrer Vor Flüchtlingsfamilien, Die Die Fahrbahn überqueren Könnten – Sie Sollen Nun Vom Militär Aufgehalten Werden. (foto: Jonathan Mcintosh)

Kurz Hinter Der Grenze Bei Tijuana Warnt Ein Schild Autofahrer Vor Flüchtlingsfamilien, Die Die Fahrbahn überqueren Könnten – Sie Sollen Nun Vom Militär Aufgehalten Werden. (foto: Jonathan Mcintosh)
Tausende auf der Flucht vor dem Neoliberalismus

Die Elendskarawane

Seit 12. Oktober dieses Jahres gibt es diesen Marsch der Elenden, die sich aus Zentralamerika zu Fuß auf den Weg in Richtung USA aufgemacht haben. Zwei …

Weiterlesen

Lesbos (Foto: Hendrik Müller)

Lesbos (foto: Hendrik Müller)

Lesbos (foto: Hendrik Müller)

Der Frieden trügt

UZ-Pressefest Hendrik Müller arbeitet fotografisch im Bereich der inszenierten Fotografie und Panoramafotografie.Seine Themenbereiche sind „optische Täuschungen“, „Menschen im öffentlichen Raum“ und „verlassene Orte“.www.muellers-kabinett.deAuf dem Pressefest …

Weiterlesen

Lesbos (Foto: Hendrik Müller)

Lesbos (foto: Hendrik Müller)

Lesbos (foto: Hendrik Müller)

Der Frieden trügt

UZ-Pressefest Hendrik Müller arbeitet fotografisch im Bereich der inszenierten Fotografie und Panoramafotografie.Seine Themenbereiche sind „optische Täuschungen“, „Menschen im öffentlichen Raum“ und „verlassene Orte“.www.muellers-kabinett.deAuf dem Pressefest …

Weiterlesen

„Illegale“ Migranten werden in den USA in Käfige gesteckt (McAllen, Texas, 17. Juni 2018). (Foto: U.S. Border Patrol)

„illegale“ Migranten Werden In Den Usa In Käfige Gesteckt (mcallen, Texas, 17. juni 2018). (foto: U.s. Border Patrol)

„illegale“ Migranten Werden In Den Usa In Käfige Gesteckt (mcallen, Texas, 17. juni 2018). (foto: U.s. Border Patrol)
Trump setzt migrationsfeindliche Politik fort – Mafia in Mexiko profitiert

Symbolpolitik mit Mauer

Der allererste Mythos, den man widerlegen muss, wenn es um die heutige Migrationspolitik der USA geht, ist, dass es unter Obama besser war, oder sogar, …

Weiterlesen