Duschzeit und Waschlappen
Es ist soweit, die erste Folge des Podcasts „Talking Disco – Die Verhältnisse müssen tanzen!“ der DKP Baden-Württemberg ist online. In Folge Nummer 1 spricht …
Es ist soweit, die erste Folge des Podcasts „Talking Disco – Die Verhältnisse müssen tanzen!“ der DKP Baden-Württemberg ist online. In Folge Nummer 1 spricht …
Von „Oben“ wird wohl nichts kommen (Foto: Robert Nunnally / Flickr / CC BY 2.0)
Wie niedrig inzwischen die Erwartungen hinsichtlich der Kaufkraft der Masse der Bevölkerung sind, machte eine Umfrage nach dem dritten Adventssamstag klar: Fast 60 Prozent der …
Das „isw-spezial 36“ widmet sich der Thematik „Wirtschaftskrieg, Gaskrise, Inflation“. Franz Garnreiter untersucht darin anhand statistischer Daten die Hintergründe und Auswirkungen der ökonomischen Situation. Der …
Mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP hat der Deutsche Bundestag am vergangenen Freitag beschlossen, den Menschen, die bisher von Hartz IV leben mussten, …
Die Proteste gegen die Preisexplosionen bei Energie und Lebensmitteln nehmen kein Ende. Zwischen Ende August bis Ende Oktober fanden mehr als 4.400 Demonstrationen statt, wie …
An diesem Wochenende gehen erneut Tausende auf die Straße, um gegen steigende Preise und Verarmung zu demonstrieren. Sie sehen in den „Entlastungspaketen“ der Bundesregierung zu …
Keinen Euro für Aufrüstung, Milliarden für Soziales und Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine – das waren die Forderungen des dezentralen Aktionstages der Friedensbewegung …
Anfang September befasste sich die bürgerliche Journaille mit der quasi nicht vorhandenen Inflation in der VR China von 2,5 Prozent. Da das Land der systemische …
Dem Aufruf des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) zu den „Preise-runter-Demos“ folgten 32.000 Menschen. Zeitgleich in allen neun Bundesländern hatte der ÖGB für den 17. September zu „Demos …
Wenn die Herrschenden uns vor die Wahl stellen: „Wollt ihr hungern oder frieren?“, dann ist es Zeit, diese Wahl zu verweigern und gegen diese Politik …
Die Inflation erhält zusätzlichen Schub. Das zeigen Zahlen des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Grund dafür sind unter anderem das Auslaufen des …
Finanzminister Christian Lindner hat einen Gesetzesvorschlag vorgestellt, der 48 Millionen Menschen weiterhelfen soll. Mit diesem Vorschlag soll der „kalten Progression“ entgegengewirkt werden. Als kalte Progression …
Die vor gut 150 Jahren, am 19. März 1872, geborene Alexandra Kollontai wurde berühmt vor allem als erste Ministerin der jungen Sowjetregierung in Russland und energische …
Steigende Benzinkosten, wachsende Strom- und Gaspreise, neue Rekordpreise bei Lebensmitteln – die Auswirkungen der Inflation sind für die Endverbraucher deutlich spürbar. Mehr als ein Drittel der …
Nein, das ist natürlich noch keine revolutionäre Situation. Aber die Nachrichten über die Nervosität sowohl der Herrschenden als auch der Beherrschten angesichts der sozialen Folgen …