Karl Lauterbach

400301 Lauterbach - Lauterbach auf Linie - Karl Lauterbach - Karl Lauterbach

Kein Revolutionär, sondern Nebelkerzenzünder: Karl Lauterbach. (Foto: © 2023 Deutscher Pflegetag)

Kein Revolutionär, sondern Nebelkerzenzünder: Karl Lauterbach. (Foto: © 2023 Deutscher Pflegetag)
Bundesregierung treibt Wettbewerb und das Ausbluten des Gesundheitssystems voran

Lauterbach auf Linie

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bleibt seiner Linie treu – und damit der der Konzerne und Kapitalisten. Als Reaktion auf die vielfältige Kritik an seiner Krankenhausreform und den …

Weiterlesen

20211009 12 28 52 Bearbeitet Bearbeitet - Lauterbachs Kahlschlag - Karl Lauterbach - Karl Lauterbach

Die Gesundheitspolitik der Ampel-Regierung braucht Widerstand. (Foto: Sebastian Richter)

Die Gesundheitspolitik der Ampel-Regierung braucht Widerstand. (Foto: Sebastian Richter)
Protesttag gegen Krankenhausschließungen

Lauterbachs Kahlschlag

Am Montagabend stellte Sylvia Bühler in ihrer Bewerbungsrede auf dem ver.di-Bundeskongress die Einführung einer gesetzlichen Personalbemessung für Pflegepersonal in Krankenhäusern als größten Erfolg dar. Bühler …

Weiterlesen

260201 KlinikSterben - Wie viele Tote dürfen es denn sein? - Karl Lauterbach - Karl Lauterbach

Und wieder ist ein Bett frei geworden: Jedes Jahr sterben Menschen, weil Fachkräfte in den Krankenhäusern fehlen. (Foto: gemeinfrei)

Und wieder ist ein Bett frei geworden: Jedes Jahr sterben Menschen, weil Fachkräfte in den Krankenhäusern fehlen. (Foto: gemeinfrei)
Regierungskommission legt „Potentialanalyse“ zur Krankenhausversorgung vor

Wie viele Tote dürfen es denn sein?

Als die streikenden Krankenhausbeschäftigten in Nordrhein-Westfalen in der Tarifauseinandersetzung um bessere Arbeitsbedingungen die tagtäglichen Missstände in Krankenhäusern öffentlich machten, war die Empörung groß. Politisch Verantwortliche …

Weiterlesen

Laut Gesundheitsminister Lauterbach ist die Anhebung der Krankenkassen­beiträge alternativlos. (Foto: Joerg Carstensen / photothek)
Krankenkassen im Minus: Gibt es Alternativen zur Beitragserhöhung?

Ungesundes System

Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden im kommenden Jahr ansteigen müssen, kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in der vergangenen Woche an. Dies sei alternativlos, da …

Weiterlesen

220301 DRG - Herumdoktor Lauterbach - Karl Lauterbach - Karl Lauterbach

Fehler im System: Fallpauschalen, auch DRGs genannt, führen teilweise zur Unterversorgung und teilweise zur Überversorgung mit medizinisch unnötigen Behandlungen. Protest vor der Gesundheitsministerkonferenz in Düsseldorf (16. Juni 2021). (Foto: Tom Brenner)

Fehler im System: Fallpauschalen, auch DRGs genannt, führen teilweise zur Unterversorgung und teilweise zur Überversorgung mit medizinisch unnötigen Behandlungen. Protest vor der Gesundheitsministerkonferenz in Düsseldorf (16. Juni 2021). (Foto: Tom Brenner)
Krankenhausreform löst vorhandene Probleme nicht konsequent und schafft neue

Herumdoktor Lauterbach

Sie sind ein in allen Kliniken bekanntes Ärgernis mit negativen Auswirkungen für Patienten und Personal: Die Fallpauschalen, auch DRGs genannt. Durch die Finanzierung durch Fallpauschalen …

Weiterlesen

Goldene Zeiten für Pharmakonzerne: Nach der Pandemie sorgt die Bundesregierung für steigende Profite. Dieser Demonstrant kennt die Lösung des Problems. (Foto: Uwe Hiksch / flickr.com / CC BY-NC-SA 2.0 DE)
Lauterbachs Arzneimittelpläne schaffen riesige Gewinnmöglichkeiten für die Pharmaindustrie

Auf den Mangel folgt der Profit

Laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gibt es aktuell bei 467 Medikamenten Lieferengpässe. Das betrifft unter anderem Krebsmedikamente, Antibiotika und Asthmapräparate sowie Fiebermittel auch …

Weiterlesen

460401 triage - Der Stärkere soll leben - Karl Lauterbach - Karl Lauterbach

Zukünftig sollen Datenbrillen den Ärzten bei der Triage helfen, wie der Kreisverband Kitzingen des Deutschen Roten Kreuzes hier demonstriert. (Foto: BRK KV Kitzingen/Felix Wallström)

Zukünftig sollen Datenbrillen den Ärzten bei der Triage helfen, wie der Kreisverband Kitzingen des Deutschen Roten Kreuzes hier demonstriert. (Foto: BRK KV Kitzingen/Felix Wallström)
Bundestag beschließt Triage-Gesetz. Weitere Einsparungen im Gesundheitswesen geplant

Der Stärkere soll leben

Der Bundestag beschloss am 10. November das Gesetz zur Triage (Paragraf 5c Infektionsschutzgesetz – IfSG). 366 Parlamentarier stimmten für den Entwurf der Ampelkoalition, 284 votierten dagegen, fünf …

Weiterlesen

4001 Titel 2 - Bloß nicht verhandeln - Karl Lauterbach - Karl Lauterbach

Noch mehr Waffen? Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist stolz darauf. (Foto: picture alliance/dpa | Jörg Blank)

Noch mehr Waffen? Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist stolz darauf. (Foto: picture alliance/dpa | Jörg Blank)
Baerbock gibt Marschrichtung aus, Lambrecht sagt weitere Waffenlieferungen zu

Bloß nicht verhandeln

Außenministerin Annalena Baerbock schließt Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine weiterhin aus. In einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ behauptete sie, …

Weiterlesen

380203 Pflege - Personalbemessung mit Hintertür - Karl Lauterbach - Karl Lauterbach

Uniklinik-Beschäftigte auf einer Kundgebung zur Tarifrunde der Länder (Düsseldorf, November 2021). (Foto: Dave Kittel)

Uniklinik-Beschäftigte auf einer Kundgebung zur Tarifrunde der Länder (Düsseldorf, November 2021). (Foto: Dave Kittel)
Lindner sichert sich Mitspracherecht in der Pflege

Personalbemessung mit Hintertür

In der vergangenen Woche beschloss das Bundeskabinett den Entwurf eines Krankenhauspflege-Entlastungsgesetzes, das zu einer angemessene Personalausstattung in der Pflege im Krankenhaus führen soll. Ab 1. Januar …

Weiterlesen

320402 corona - Mit Schneeketten in den Herbst - Karl Lauterbach - Karl Lauterbach

Das Chaos hat jetzt Reifen und Ketten. (Foto: Bundesregierung)

Das Chaos hat jetzt Reifen und Ketten. (Foto: Bundesregierung)
Bundesregierung planlos, Impfstoff auf gut Glück bestellt

Mit Schneeketten in den Herbst

Die Tage der momentan noch wirksamen Corona-Schutzregelungen sind gezählt. Am 23. September laufen sie aus. Mittels einer Übergangsregelung soll dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) noch bis zum 30. September …

Weiterlesen