Landesweiter Streik in Indien
Am Mittwoch, dem 9. Juli, nahmen nach Schätzungen der indischen Gewerkschaften etwa 250 Millionen Menschen an den landesweiten Streiks und Protesten teil. Sie folgten einem …
Am Mittwoch, dem 9. Juli, nahmen nach Schätzungen der indischen Gewerkschaften etwa 250 Millionen Menschen an den landesweiten Streiks und Protesten teil. Sie folgten einem …
Mit der Zukunftskommission Landwirtschaft hat eine bundestags- und regierungsnahe Struktur die Erhöhung der Umsatzsteuer – umgangssprachlich Mehrwertsteuer – für Fleischprodukte von 7 Prozent auf 19 Prozent gefordert. Diese Steuererhöhung …
Am 15. November letzten Jahres legte die Entscheidung der Karlsruher Verfassungsrichter das ganze Ausmaß des haushaltspolitischen Desasters der Ampelkoalition offen. Die Finanzjongleure Olaf Scholz (SPD), Robert …
Das Pflanzengift Glyphosat kam 2017 nur mit freundlicher Unterstützung des damaligen deutschen Landwirtschaftsministers Christian Schmidt zu einer Zulassungsverlängerung um fünf Jahre. Der CSU-Politiker verstieß gegen …
Bereits 2019 befanden niederländische Bauern: Das Maß ist voll. (Foto: kees torn / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Weg mit dem Stickstoffwahnsinn!“ forderten die zahlreichen Landwirte, die am Montagnachmittag mit ihren Traktoren in die Innenstadt von Enschede rollten. Seit Wochen vergeht kaum ein …
Seit dem 19. Juni kämpften Teile der russischen Streitkräfte und Milizen der Volksrepublik Lugansk (LVR) um die vollständige Kontrolle der Volksrepublik. Am 3. Juli teilten …
Die Vereinten Nationen haben bei dem Versuch, die Hungerkrise abzuwenden, die sowohl wegen des Ukraine-Kriegs als auch wegen der westlichen Sanktionen weltweit droht, in der …
Die deutschen Landwirtschaftsbetriebe heuern jährlich rund 300.000 Saisonkräfte an. Nur im vergangenen Jahr waren es aufgrund der Corona-Pandemie deutlich weniger. Der Deutsche Bauernverband geht davon …
Sie kamen zu Zehntausenden, auf klapprigen Traktoren, zu Fuß, zogen kilometer weit über die buckeligen Pisten der indischen Provinzen oder kampierten seit November vor den …
Dr. Johanna Scheringer-Wright ist Mitglied des Parteivorstandes der Partei „Die Linke“ und des Thüringer Landtages. Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU steuert in die falsche Richtung. …
In Venezuela protestieren Bauern für eine Unterstützung der Lebensmittelproduktion durch die Regierung. Bei einer Demonstration in Tachira wies Orlando Zambrano, Sprecher der Bauern-Organisation CRBZ und …
Dr. Johanna Scheringer-Wright, MdL Thüringen Johanna Scheringer-Wright ist Agrarpolitische Sprecherin der Linkspartei-Fraktion im Thüringischen Landtag. UZ: Seit mehreren Wochen hält die Hitzewelle an mit katastrophalen …
Milch und Brot könnten bald teurer werden. Der Grund dafür ist die langanhaltende Hitze. Sie macht Deutschlands Bauern zu schaffen. In diesem Jahr rechnen sie …
Unter dem Motto „Wir haben es satt“ sind in Berlin zehntausende Menschen für eine Wende in der Agrarpolitik auf die Straße gegangen. An der Großdemonstration …
Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie die Zeitung Le Monde Diplomatique haben in der vergangenen Woche in Berlin den „Fleischatlas …