Literatur

Der Kommunist, Arbeiter und Schriftsteller Willi Bredel

Wege der Prüfung

Vor 120 Jahren, am 2. Mai 1901, wurde Karl Willi Friedrich Bredel in Hamburg geboren. Schon als junger Mann war er als Arbeiter und Kommunist mitten …

Weiterlesen

151601 kitchen 4551417 - Glatt wie der Touchscreen - Literatur - Literatur
Das neue Zeitalter der Werbung: Gut gekleidet Kaffee trinken (Foto: Gemeinfrei)

Das neue Zeitalter der Werbung: Gut gekleidet Kaffee trinken (Foto: Gemeinfrei)

Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen rechnen mit Influencern ab

Glatt wie der Touchscreen

Die beiden Kulturjournalisten Wolfgang M. Schmitt und Ole Nymoen haben jene Branche analysiert, die ihren Lebensunterhalt damit bestreitet, ihr Leben in Instagram-Storys zu verwursten und …

Weiterlesen

141101 IMSI Catcher 1100 - Innere Unsicherheit - Literatur - Literatur

IMSI-Catcher sind Überwachungsgeräte, mit denen die Daten und der Standort eines Mobiltelefons ausgelesen werden können. (Foto: 1971markus / wikiwand / CC BY-SA 4.0)

Der Zeitroman „Unterdeutschland“ von Olaf Arndt

Innere Unsicherheit

Während sich „Die Linke“ fein macht für eine Regierungsbeteiligung im Bund, zeichnet sich eine gesellschaftliche Entwicklung ab, die nur zwei mögliche Auswege offen zu lassen …

Weiterlesen

Ein schier unendliches Vergnügen gegen die Zumutungen

Der Mensch sollte lesen

Ein Lob des Lesens in diesen Tagen anzustimmen scheint wie aus anderen Zeiten zu kommen. Aber es gibt Gründe, sich darauf einzulassen: Wenn die Kapitalistenklasse …

Weiterlesen

„1984“ wurde neu übersetzt und wer, wenn nicht Robert Habeck, hat dazu das Vorwort geliefert

Die Freieste aller Freien

Wir erinnern uns: Seit 2018 sieht das Vorsitzenden-Duo der Partei „Die Grünen“ aus wie ein SAT.1-Kommissare-Duo. Die Hälfte davon stellt der nunmehr 51-jährige Robert Habeck. …

Weiterlesen

In „Marseille.73“ beschäftigt sich Dominique Manotti mit den Folgen des Algerienkrieges

Marseille stinkt nach Blut

Grasse, 12. Juni 1973. In dem provenzalischen Städtchen streiken zugewanderte Arbeiter, die quasi über Nacht durch ein neues Gesetz zu „sans-papiers“ – Illegalen – wurden, für Arbeitsverträge und …

Weiterlesen

0916 03 Fiction - Zeuginnen der Zukunft - Literatur - Literatur
Ruf nach einer anderen Zukunft – Science Fiction von Frauen.

Ruf nach einer anderen Zukunft – Science Fiction von Frauen.

Science Fiction von Frauen erzählt von falschen und richtigen Verhältnissen

Zeuginnen der Zukunft

Jeder einmal erreichte Fortschritt hin zur größeren Menschenwürde ist unterm Kapital revidierbar, sobald eine Krise den Vorwand dazu liefert. Im Windschatten der Pandemie beispielsweise haben …

Weiterlesen

071102 - „Weiß nicht, wohin ich gehen soll!“ - Literatur - Literatur
Antigone betrauert ihren Bruder – Theater an der Ruhr, Mülheim (Foto: R. Grittner)

Antigone betrauert ihren Bruder – Theater an der Ruhr, Mülheim (Foto: R. Grittner)

„Antigone“ setzt auch heute noch Maßstäbe

„Weiß nicht, wohin ich gehen soll!“

Doch nicht für Gut und Böse gleiches Recht!“ verteidigt König Kreon seine Entscheidung, den einen der zwei Brüder Antigones, der sich mit anderen Heerführern gegen …

Weiterlesen

Unsere Zeit