Eine solche Zeitung brauche ich nicht
Unter der Rubrik „Theorie und Geschichte“ räumt die UZ vom 12. Februar 2021 dem Kreisvorstand der DKP Hannover eine dreiviertel Seite ein, auf der begründet …
Unter der Rubrik „Theorie und Geschichte“ räumt die UZ vom 12. Februar 2021 dem Kreisvorstand der DKP Hannover eine dreiviertel Seite ein, auf der begründet …
Zwei Leserbriefe bemühten sich, den Beitrag der DKP Hannover „Wogegen richten wir uns?“ zu widerlegen. Autor Fricke verkündet sein Urteil „Falsche Einschätzungen“, vergisst aber die …
Den Beitrag aus Hannover empfinde ich als Bereicherung. Denn das Abarbeiten an „Pappkameraden“ (O-Ton Hannover) birgt die Gefahr, dass man am Ende der eigentlichen Rechtsentwicklung …
Über die Bildungszeitung Reaktionärer Staatsumbau hinaus enthält der Beitrag des Kreisvorstands Hannover „Wogegen richten wir uns?“ falsche verschärfte Einschätzungen zu der gegenwärtigen Coronakrise. Dies bezieht …
Unter der Überschrift „Wogegen richten wir uns?“ veröffentlichte die UZ am 12. Februar auf Seite 10 einen Diskussionsbeitrag des Kreisvorstandes Hannover zu den Corona-Maßnahmen der …
Ich kann aus meiner Sicht als Mediziner nicht nachvollziehen, warum im Text der GenossInnen aus Hannover („Wogegen richten wir uns?“ UZ vom 12.02.2021) konsequent das …
Als epidemiologisch gebildeter Arzt kann ich den ZeroCovid-Aufruf nicht unterzeichnen. Bei aller Sympathie für die darin enthaltenen sozialpolitischen und finanziellen Forderungen: Epidemiologisch ist die Forderung …
Im März, vielleicht auch noch Ende Oktober 2020 hätte ich den Aufruf #ZeroCovid möglicherweise mit wenigen Bedenken und oberflächlich gelesen, unterschrieben. Sicher unter dem Eindruck, …
Die Stellungnahme von Patrik Köbele zu #ZeroCovid ist unbefriedigend, weil sie nur unzureichend die Klassenlinien herausarbeitet, dass die Verwirklichung der Interessen des Monopolkapitals und die …
Im März fand in Kassel eine Kundgebung der Querdenker-Bewegung statt. In Vorbereitung dieses Ereignisses haben wir die Bildungszeitung zum reaktionären Staatsumbau in der Grundorganisation bearbeitet. …
Liebe Freunde und Freundinnen, Genossen und Genossinnen, ich halte heute den Redebeitrag für die SDAJ und die DKP Trier. Es ist schwierig, in diesen Zeiten …
Im Rahmen des europaweiten Aktionstags „Housing Action Day 2021“ fanden am vergangenen Wochenende in mehreren Städten Demonstrationen gegen hohe Mieten statt. In Berlin (oben) forderten …
Griechenland erlebte in den zurückliegenden Wochen wiederholt politische Proteste. Im Februar brachte die rechtskonservative Regierung unter Ministerpräsident Mitsotakis die Studierendenschaft mit einer neoliberalen Gesetzesnovellierung gegen …
Alexei Nawalny wird in den westlichen Medien als der einzige Vertreter der Opposition in Russland behandelt. UZ sprach mit Jaroslaw Listow, Mitglied des Zentralkomitees der …
Delegierte aus 55 Gesundheitseinrichtungen aus Rheinland-Pfalz demonstrierten am 8. März in Mainz für bessere Bedingungen in der Pflege. Neben den Pflegekräften selbst unterstützten auch elf …