Rassismus

350501 hanau - Kein Vergessen - Rassismus - Rassismus
Die Teilnehmer der Kundgebung am 19. August in Hanau forderten Aufklärung und Konsequenzen. (Foto: Initiative 19. Februar)

Die Teilnehmer der Kundgebung am 19. August in Hanau forderten Aufklärung und Konsequenzen. (Foto: Initiative 19. Februar)

Angehörige erinnern an rassistisch motivierte Morde von Hanau

Kein Vergessen

Knapp ein halbes Jahr nachdem der wahnhafte Rassist Tobias Rathjen am 19. Februar in Hanau Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtovi?, Said Nessar El Hachemi, Mercedes …

Weiterlesen

„Krawalle“ in Stuttgart und Frankfurt sollen von Rassismus und Polizeigewalt ablenken

Ein Ablenkungsmanöver

Opernplatzkrawalle“ (FAZ), „Frankfurter Krawallnacht“ (Bild), „Randale“ (ARD) – wie in Stuttgart wurde die Polizei jetzt auch in Frankfurt von alkoholisierten migrantischen jungen Männern zwischen 20 …

Weiterlesen

Solidarität mit der Jugend und den Menschen der USA

Gemeinsame Erklärung der kommunistischen, progressiven und antiimperialistischen Jugendorganisationen der Welt Die kommunistischen, fortschrittlichen und antiimperialistischen Jugendorganisationen, die diese gemeinsame Erklärung unterzeichnen, verurteilen die jüngsten kriminellen …

Weiterlesen

Rassismus, Polizeimorde und die ordinäre Brutalität des neoliberalen Kapitalismus?

Der Aufstand

Die Proteste begannen am 26. Mai. Sie erreichten schnell alle großen Städte in den USA. Von da aus breiteten sie sich über den ganzen Globus aus. …

Weiterlesen

Proteste in den USA richten sich nicht nur gegen Rassismus und Polizeigewalt

Rebellion gegen Armut

George Floyd war nicht der Erste, und er wird auch nicht der Letzte sein“, so Jamal Rich von der Kommunistischen Partei der USA am vergangenen …

Weiterlesen

250503 blm - Black Lives Matters in Deutschland - Rassismus - Rassismus
Auch am vergangenen Wochenende kam es wie hier in Köln deutschlandweit zu Protesten gegen Polizeigewalt und Rassismus. Unter anderem hatte das Bündnis „Unteilbar“ zu einem „Band der Solidarität“ in Berlin, Leipzig und in weiteren Städten aufgerufen. Angekündigt waren diese Aktionen ursprünglich als Protest gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die arbeitende Bevölkerung. (Foto: Martin und Zielinske / r-mediabase.eu)

Auch am vergangenen Wochenende kam es wie hier in Köln deutschlandweit zu Protesten gegen Polizeigewalt und Rassismus. Unter anderem hatte das Bündnis „Unteilbar“ zu einem „Band der Solidarität“ in Berlin, Leipzig und in weiteren Städten aufgerufen. Angekündigt waren diese Aktionen ursprünglich als Protest gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die arbeitende Bevölkerung. (Foto: Martin und Zielinske / r-mediabase.eu)

Black Lives Matters in Deutschland

Unsere Zeit