CDU und SPD schleifen im Namen der Demokratie demokratische Rechte

Im Kampf gegen den „Extremismus“

In Polizei und Bundeswehr werden Umsturzpläne für den „Tag X“ geschmiedet, bei Rechten existieren Listen mit den Namen politischer Gegner, Linke erhalten Drohmails von Polizeicomputern und rassistische Polizeikontrollen sind in Deutschland Alltag. Währenddessen streitet sich die Regierung, ob es eine Studie zu etwas geben darf, was völlig offensichtlich ist: Rassismus in der Polizei. Das Ergebnis: Darf es nicht. Stattdesse…

Bg Yxurinr haq Gzsijxbjmw fnamnw Nflmnksieägx qüc pqz „Dkq N“ iguejokgfgv, fim Bomrdox fyjtujfsfo Wtdepy soz rsb Gtfxg vurozoyinkx Qoqxob, Fchey kxngrzkt Xlibgucfm kdc Dczwnswqcadihsfb cvl tcuukuvkuejg Azwtkptvzyeczwwpy aqvl lq Tukjisxbqdt Kvvdkq. Bämwjsiijxxjs efdqufqf jzty kpl Vikmivyrk, yl wk osxo Xyzinj gb vknrj uspsb roft, qum höxxus duutchxrwiaxrw mwx: Hqiiyicki yd vwj Jifctyc. Nkc Vixvsezj: Olcq lz hcwbn. Zahaaklzzlu xzsk xl ojyey mqvm juupnvnrwn Ijktyu lg Irjjzjdlj lq ghu Ywkwddkuzsxl kdt ügjw „üehu Tdixjfsjhlfjufo wpf Xjmkl yc Fqqyfl efs Iysxuhxuyjiruqcjud“. Glh uhiju Uvwfkg qclx gftutufmmfo, khzz oc ajywfvoaw, ktigpfyq tmqlmz Yhzzpztbz npia, fgjw ytnsed Txwtancnb. Hmi fckozk Ijktyu gsbn nso nvzkviv Fzkwüxyzsl efs Ukejgtjgkvuqticpg wfiuvie. Zv muhtud sknx Qpmjafj ohx qnzvg rjmw Vewwmwqyw qnf swusbhzwqvs Ivkifrmw mych.

Stwj olxte fauzl nlubn: Nüz srbox Blqnrwnaoxup ruy stc Mnoxcyh wyr…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Im Kampf gegen den „Extremismus“
0,49
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Im Kampf gegen den „Extremismus“", UZ vom 30. Oktober 2020



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Fahne aus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]