Umverteilung

050201 Reichtum - Gewinne, Gewinne, Gewinne - Umverteilung - Umverteilung

Bundesfinanzminister Christian Lindner will weiter umverteilen: Von unten nach oben natürlich. (Foto: Mark Bollhorst / INSM)

Bundesfinanzminister Christian Lindner will weiter umverteilen: Von unten nach oben natürlich. (Foto: Mark Bollhorst / INSM)
Finanzminister Lindner will die Rekordergebnisse der großen DAX-Konzerne niedriger besteuern

Gewinne, Gewinne, Gewinne

Das Tempo der seit Jahren praktizierten Umverteilung von unten nach oben soll weiter forciert werden. „Ich werde im Frühjahr ein ambitioniertes Steuerprogramm vorstellen“, kündigte Finanzminister …

Weiterlesen

03 02 Investition1 - Kapital will Staatsknete - Umverteilung - Umverteilung

Öffentliche Investitionen – zum Beispiel ins Schienennetz – werden dringend gebraucht. Im Gegensatz zu den Milliarden-Subventionen, die an die Konzerne gehen, stehen sie jedoch meist unter Finanzierungsvorbehalt. (Foto: Wera Richter)

Öffentliche Investitionen – zum Beispiel ins Schienennetz – werden dringend gebraucht. Im Gegensatz zu den Milliarden-Subventionen, die an die Konzerne gehen, stehen sie jedoch meist unter Finanzierungsvorbehalt. (Foto: Wera Richter)
Schwarze Null und massive öffentliche Investitionen – wie geht das zusammen? DGB-Chef Hoffmann kritisiert Schuldenbremse

Kapital will Staatsknete

In der vergangenen Woche hat der DGB-Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann in einem Interview im „Deutschlandfunk“ die Forderung nach massiven öffentlichen Investitionen und die Kritik der Gewerkschaften …

Weiterlesen

4812 k 0404 4 23a 20120312 1745635462 - Imperialistische Aggression in Schönsprech - Umverteilung - Umverteilung

Der Protest gegen die Agenda 2010 der Schröder-Fischer-Regierung braucht eine Neuauflage – mit Gewerkschaften. (Foto: Hans-Dieter Hey / r-mediabase.eu)

Der Protest gegen die Agenda 2010 der Schröder-Fischer-Regierung braucht eine Neuauflage – mit Gewerkschaften. (Foto: Hans-Dieter Hey / r-mediabase.eu)
Eine erste Einschätzung zum Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP

Imperialistische Aggression in Schönsprech

Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele schätzte auf der Tagung des Parteivorstands am vergangenen Wochenende den Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung ein. Zu erwarten hätten die Werktätigen von …

Weiterlesen