Widerständiges Zeitzeugnis
100 Menschen stehen und sitzen Donnerstagabend vergangener Woche eng gedrängt im Stadtteilzentrum „Mittendrin“ in Wedel bei Hamburg. Gekommen sind sie zur Premiere eines Dokumentarfilms über die …
100 Menschen stehen und sitzen Donnerstagabend vergangener Woche eng gedrängt im Stadtteilzentrum „Mittendrin“ in Wedel bei Hamburg. Gekommen sind sie zur Premiere eines Dokumentarfilms über die …
Fast wie aus dem Lehrbuch schafft es Bundesgesundheitsminister Lauterbach, seine angekündigte große Krankenhausreform durchzudrücken. Von der ursprünglich angekündigten „Revolution“ spricht er nicht mehr. Er scheint …
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zündet die nächste Stufe der Militarisierung, mit der alle Bereiche der Gesellschaft durchdrungen werden sollen. Reichte es ihm bisher, die Aufrüstung und …
Am frühen Morgen des 13. Januar griffen die USA und Britannien über 60 Ziele im Jemen an – ihr vorgebliches Ziel: „Deeskalation“. In einer von zahlreichen Staaten …
Mit einer Kundgebung an der Hafenspitze unterstützten Bürgerinnen und Bürger in Flensburg am vergangenen Montag die Proteste der Landwirtschaft. Für die Veranstalter, eine migrantisch geprägte …
Nur wenige Wochen nach der Amtsübernahme des neuen argentinischen Staatschefs Javier Milei haben Tausende Menschen gegen dessen unsoziale Politik demonstriert. Neben Kundgebungen im Zentrum von …
Im Alter von 85 Jahren starb Silvia Holz-Markun am 14. November 2023. Als Journalistin arbeitete sie für verschiedene Schweizer Zeitungen. Sie interviewte Pier Paolo Pasolini und …
Ein Blick in die Welt zeigt, dass vieles in Bewegung ist – viele Staaten, vor allem in Lateinamerika und Afrika demonstrieren deutlich, dass sie nicht mehr …
Die deutsche Friedensbewegung nimmt den nächsten Anlauf, um den Widerstand gegen die Kriegspolitik der Bundesregierung zu stärken. Die Veranstaltungen in Erinnerung und Mahnung an die …
Bisher gibt es nur einen Gedenkstein in der Nähe des ehemaligen KZ. Das soll sich ändern. (Foto: Frank Vincentz / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 / Bearbeitung: UZ)
Am 23. Juni berichtete UZ über den Versuch von Wuppertaler Studierenden, ein Konzept für eine Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Kemna zu entwickeln. …
Am 5. Juni 2020 trat das Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (SOG MV) in Kraft, jetzt wurde es durch das Bundesverfassungsgericht …
Dezentraler Aktionstag zu „Lützerath muss bleiben“ Anfang November in Koblenz (Foto: Ende Gelände / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
„Jetzt ist es an der Zeit, die Wut in Taten umzusetzen. Jeder Bruchteil eines Grades zählt.“ – UN-Generalsekretär Guterres bei der Vorstellung des Weltklima-Berichts 2022. …
Der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele schätzte auf der Tagung des Parteivorstands am vergangenen Wochenende den Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung ein. Zu erwarten hätten die Werktätigen von …
Ernst Kircher wurde am 3. Februar 1909 in Oberhausen geboren. Er war Mitglied der KPD und bis 1933 Stadtverordneter. Nach der Machtübertragung an Adolf Hitler und …
Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren ihre Polizeigesetze verschärft und damit einhergehend die Grund- und Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger massiv beschnitten. Damit verbunden …