Zwei-Staaten-Lösung fördern!
Der Bundesausschuss Friedensratschlag erinnert in seiner Erklärung an die Vorgeschichte der jüngsten Gewaltexplosion im israelisch-palästinensischen Konflikt. Für den könne es keine Lösung geben, solange die …
Der Bundesausschuss Friedensratschlag erinnert in seiner Erklärung an die Vorgeschichte der jüngsten Gewaltexplosion im israelisch-palästinensischen Konflikt. Für den könne es keine Lösung geben, solange die …
Zum 100. Jahrestag des Hamburger Aufstands gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Besonders heraus sticht die Kulturmatinee von DKP, SDAJ und der Gedenkstätte Ernst Thälmann unter dem …
Wahlen I. Die #fckafd wird in Bayern drittstärkste und in Hessen zweitstärkste Partei. In einem Deutschland mit dieser Vergangenheit. Wir können eigentlich das Licht ausschalten. …
Ende September beschloss das Bundeskabinett der „Ampel“ einstimmig die im Koalitionsvertrag von 2021 versprochene neue bundesdeutsche Weltraumstrategie. Die „alte“ stammte aus dem Jahr 2010. Seitdem …
Nach 146 Tagen Streik gehen die Drehbuchautoren wieder an die Arbeit. (Foto: ufcw770 / Wikimedia / CC BY 2.0 DEED / Bearb.: UZ)
Etwa 11.500 Autoren für Filme, Fernsehsendungen, Streaming-Videos, Netflix und Broadway-Bühnen in New York, Los Angeles und anderswo sind zwischen dem 2. und 9. Oktober zur Urabstimmung …
Diese Woche startet die BBL in die neue Saison. BBL? Das ist die Basketball-Bundesliga, die in diesem Jahr auf mehr Aufmerksamkeit hofft. Schließlich ist Deutschland …
Radfahren I. Sich auf dem Veloziped zu bewegen heißt für alle anderen mitzudenken. Vor allem für Autofahrer. Witz Nummer eins: Vorfahrt gilt auch für Radler? …
1982 entstand an der Ruhr-Universität Bochum ein Wandbild, das Putsch und Widerstand in Chile darstellte. Geschaffen wurde das „Mural“ vom chilenischen Künstler Lautaro Díaz. Das …
Wer in Berlin regelmäßig die S-Bahn benutzt, ist Kummer gewohnt: Fast täglich gibt es Zugverspätungen und Ausfälle, die mit (in Endlosschleife wechselnden) Ausflüchten begründet werden, …
Zeiten. Die letzten Wochen waren lang und hart, aber da ich über bestimmte Themen hier nicht (mehr) schreibe, bleibt das bei mir. Auch andere Baustellen, …
Eine späte Nachlese der Fußballweltmeisterschaft der Frauen (Foto: Itti / Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
Nun hat er es also doch getan. Luis Manuel Rubiales Béjar trat am vergangenen Wochenende von seinem Posten als Präsident des spanischen Fußballverbands zurück. Das …
„Ach wäre es doch gelungen!“ – unter diesem Motto steigt am 22. Oktober um 12.30 Uhr in Hamburg, genauer: im Billstedter Kulturpalast – am Ort des Geschehens, im …
Die Militarisierung der Gesellschaft hat viele Gesichter. Eine besonders widerwärtige dieser Fratzen wird ab dem morgigen Samstag – von Boeing präsentiert – in Düsseldorf gezeigt: der euphemistisch …
Nach erfolgreicher Sanierung laden wir alle Freundinnen und Freunde der KLS, alle Genossinnen und Genossen und vor allem alle Helferinnen, Helfer, Spenderinnen und Spender zur …