Belegschaft entlassen
Die Steakhouse-Kette Maredo hat fast die komplette Belegschaft entlassen. Betroffen sind etwa 450 Kolleginnen und Kollegen. Nur mit einigen Angestellten soll die Arbeit in der …
Die Steakhouse-Kette Maredo hat fast die komplette Belegschaft entlassen. Betroffen sind etwa 450 Kolleginnen und Kollegen. Nur mit einigen Angestellten soll die Arbeit in der …
Nach der Verhaftung des Rechtsextremisten Alexej Nawalny fordern die Grünen das endgültige Aus für das Pipeline-Projekt „Nord Stream 2“. Das Vorhaben müsse „endlich ad acta …
Montag, 11. Januar 2021, der zweite Lockdown geht in die Verlängerung. Nach den ausgedehnten Weihnachtsferien startet die Schule für zehntausende Schülerinnen und Schüler mit einem Ausfall …
Untersucht man die Auswirkungen der Pandemie auf die 105 gesetzlichen Krankenkassen mit 57 Millionen Mitgliedern, ist nach vorläufigen Zahlen für 2020 noch keine alarmierende Entwicklung …
Mit Corona als Vorwand will sich der Buchhändler Thalia „mehr Flexibilität“ verschaffen. Darüber sprachen wir mit Ortwin Bickhove-Swiderski, Kreisvorsitzender des DGB in Coesfeld. UZ: Die …
Die Podiumsdiskussion „Krisengewinnler Amazon“ war der letzte Programmpunkt auf der diesjährigen Rosa-Luxemburg-Konferenz. Stefan Huth, Chefredakteur der Tageszeitung „junge Welt“, hatte kompetente Gäste, darunter Timothy Bray, …
Eine Mitteilung des Arbeitgeberverbandes der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (AGV MOVE) vom Dezember letzten Jahres hatte es in sich. Der AGV MOVE hat den Gewerkschaften bei …
Nach rechtlicher und wirtschaftlicher Einordnung von Kapitalkooperationen sollen zuletzt mögliche Gegenstrategien zum Problem der Belegschaftsspaltung beleuchtet werden. Diese spielen sich auf zwei verschiedenen Ebenen ab: …
ver.di und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben die Bundesregierung aufgefordert, das Kurzarbeitergeld für Beschäftigte mit einem Netto-Entgelt unter 2.500 Euro auf 90 Prozent beziehungsweise 97 …
Wegen Überschuldung haben die Adler-Modemärkte die Eröffnung einer Insolvenz in Eigenverantwortung beantragt. Ursache sei der Corona-Lockdown. Das Unternehmen will sich über einen Insolvenzplan sanieren und …
Die Deutsche Telekom will ihre niederländische Mobilfunktochter verkaufen, berichtete am Montag eine niederländische Finanzzeitung. Als Preis wurde eine Summe von vier bis fünf Milliarden Euro …
Rainer Dulger, neuer Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, will mehr Öffnungsklauseln in Tarifverträgen. Viele Flächentarifverträge hätten ihre Attraktivität verloren: „Wer geht denn heute noch …
ver.di kritisiert die Pläne der CSU-Landesgruppe im Bundestag, ab dem Jahr 2022 die Schuldenbremse wieder einhalten zu wollen. Dies stehe im Widerspruch zu der von …
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die Ausbildungsvergütungen steigen ab 1. März 2021 für alle …
Nach Verabschiedung im Bundestag und Bundesrat im Dezember ist zum 1. Januar das Arbeitsschutzkontrollgesetz (ASKG) in Kraft getreten. Das Gesetz enthält weitgehend die im Gesetzentwurf …