Arbeitskampf bei Eurobahn
Nach dem ersten Streiktag bei Keolis/eurobahn am Dienstag hat die EVG dem Unternehmen weiter Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Die Gewerkschaft machte jedoch klar, dass der Streik unbefristet …
Nach dem ersten Streiktag bei Keolis/eurobahn am Dienstag hat die EVG dem Unternehmen weiter Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Die Gewerkschaft machte jedoch klar, dass der Streik unbefristet …
Wenn Gesundheit zur Ware wird, dann läuft etwas schief im Gesundheitssystem. Dass die Behandlung von Patientinnen und Patienten sich rechnen muss, unabhängig von deren Bedarf …
Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Keolis/eurobahn steht vor dem Arbeitskampf. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Mitglieder in dem Unternehmen zur Urabstimmung gerufen. Das Ergebnis stand bei …
Als Arbeitsgelegenheiten, auch bekannt als sogenannte Ein-Euro-Jobs, 2005 im Rahmen der Agendapolitik der Schröder-Fischer-Regierung eingeführt wurden, galten diese als wahre Wunderwaffe gegen Langzeitarbeitslosigkeit. Fünfzehn Jahre …
Beim kommerziellen Klinikbetreiber Asklepios sind am 27. November erstmals Beschäftigte der Schildautalkliniken im niedersächsischen Seesen und der Asklepios-Klinik im bayerischen Lindenlohe zeitgleich in den Streik getreten. …
Während der umsatzstarken Tage Black Friday und Cyber Monday streikten auch die Beschäftigten bei Amazon wieder mehrere Tage für ihre Forderung nach einem Tarifvertrag. Gestreikt …
Den für letzten Montag angekündigten ver.di-Streik bei der LSG hat die Gewerkschaft abgesagt. Als Folge des am Samstagabend letzter Woche angekündigten 24-stündigen Ausstandes bei der …
Die Entwicklung der bundesdeutschen Baulandpreise spiegelt sich in den dreckigen Pfützen der 200000 Quadratmeter großen Brache auf dem Gelände der ehemaligen Gerresheimer Glashütte wider. Es …
Ende November hat der Daimler-Vorstand verkündet, dass weltweit mindestens 10 000 von 300 000 Stellen gestrichen werden sollen. Die Personalkosten sollen bis Ende 2022 um …
Die NGG und der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga haben sich auf einen Tarifvertrag für die 36000 Beschäftigten im Gastgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern geeinigt. Innerhalb der nächsten …
Die geplante Novellierung der Verordnung für Versorgungsmedizin birgt laut Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, erhebliche Risiken für die Situation von Schwerbehinderten. „Mit dieser …
Die dritten Verhandlungsrunde am 12. November für die Tarifverträge in der Leiharbeit brachte nach Einschätzung der Gewerkschaften nicht den großen Wurf, kleine Schritte und viele Detailfragen …
Die Krisenmeldungen aus der Autoindustrie häufen sich. Daimler kündigte vergangenen Freitag an, weltweit mindestens 10 000 Stellen streichen und bis 2022 1,4 Milliarden Euro Personalkosten einzusparen, …
Als Reaktion auf angekündigte Entlassungen, Verlagerungen, Werksschließungen und Sparprogramme, sei es bei Bosch, Daimler, Mahle, Continental, WMF und vielen anderen, hat die IG Metall am …
Im deutschen Krankenhausmarkt, der zunehmend privatisiert und konzentriert wurde, tauchte der Milliardenkonzern Fresenius auf, im Gesundheitsmarkt groß geworden unter anderem mit Dialysegeräten (siehe UZ-Dossier „Unsere …