Wirtschaft & Soziales

140301 - Pandemie trifft Schüler - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Der Coronavirus trifft die Schülerinnen und Schüler besonders hart, die keinen eigenen PC zur Verfügung haben.

Der Coronavirus trifft die Schülerinnen und Schüler besonders hart, die keinen eigenen PC zur Verfügung haben.

Fehlende Infrastruktur verstärkt Ungleichheit

Pandemie trifft Schüler

Schulen geschlossen: In der Pandemie zeigt sich, wie schlecht die IT-Ausstattung deutscher Schulen ist – und, dass Kinder und Jugendliche aus ärmeren Familien dadurch stärker benachteiligt …

Weiterlesen

140201 - Werkswohnungen als Lösung? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Exmittierte Bergarbeiterfamilie 1931: Aus politischen Gründen gemaßregelte Kumpel verlieren mit der Arbeit auch die werkseigene Wohnung

Exmittierte Bergarbeiterfamilie 1931: Aus politischen Gründen gemaßregelte Kumpel verlieren mit der Arbeit auch die werkseigene Wohnung

Das Kapital greift auf alte Methoden zurück

Werkswohnungen als Lösung?

Es hat sich selbst bei den Unternehmern herumgesprochen, dass es zu wenige Wohnungen gibt und dass sie zu teuer sind. Für Menschen, die in einem …

Weiterlesen

Mieterbewegung fordert sichere Wohnungen für alle – „Housing Action Day“ verschoben

Rauswurf erst nach Corona?

Berlin am 18. März morgens: das börsennotierte Immobilienunternehmen Akelius hatte die Zwangsräumung einer Wohnung angekündigt. Die Mieterin befand sich auf ärztliche und amtliche Anordnung hin …

Weiterlesen

130301 pflegerin - Die Ruhe vor dem Sturm - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Die Beschäftigten im Gesundheitswesen bekommen derzeit viel Lob und Anerkennung – auch von denen, die für Personalmangel und Kürzungspolitik verantwortlich sind. Wirksame Maßnahmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen blieben bisher jedoch aus.

Die Beschäftigten im Gesundheitswesen bekommen derzeit viel Lob und Anerkennung – auch von denen, die für Personalmangel und Kürzungspolitik verantwortlich sind. Wirksame Maßnahmen gegen die schlechten Arbeitsbedingungen blieben bisher jedoch aus.

Über echte und scheinheilige Solidarität, wie Klinikbeschäftigte gegen das Virus kämpfen und was in der Pandemie nötig wäre – ein Gespräch mit Alexandra Willer

Die Ruhe vor dem Sturm

UZ: Italienische Ärzte berichten, dass dort das Gesundheitswesen so überlastet ist, dass sie vor der Entscheidung stehen, welchen der Covid-19-Patienten sie helfen können und welche …

Weiterlesen

Unsere Zeit