Vertagt
Die Tarifverhandlungen zwischen der ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) für die rund 265.000 Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten des öffentlichen Dienstes …
Die Tarifverhandlungen zwischen der ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) für die rund 265.000 Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten des öffentlichen Dienstes …
Die Ausstattung mit Kita-Plätzen in Deutschland ist immer noch unzureichend. Das ergab eine Umfrage, die die IG Metall anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März in …
Mit fast fünf Wochen Erzwingungsstreik ist der Arbeitskampf bei der Keolis/Eurobahn, dem Tochterunternehmen der französischen SNCF in Deutschland, seit Jahrzehnten der längste, der in einem …
Manche Pflegekräfte an der Uniklinik Schleswig-Holstein (UKSH) laufen 23 Kilometer am Tag. Der Vorstand hatte versprochen, dass ihre Arbeitsbedingungen besser werden würden, wenn die meisten …
Kein Thema brennt den Kolleginnen und Kollegen im Osten so sehr unter den Nägeln wie die Angleichung ihrer Arbeitszeit an den Westen. Der Anfang ist …
Der Vorstand der IG Metall hat am 26. Februar das Forderungspaket für die beginnende Tarifrunde beschlossen. Zentrales Thema ist die Sicherung der Arbeitsplätze. Auf Verlangen der …
Die IG Metall Leipzig kritisiert die Pläne der Schweizer United Grinding Group, den Fertigungs- und Entwicklungsstandort Schaudt Mikrosa in Leipzig aufzugeben und sich zukünftig rein …
Mit einem Appell, Sorgearbeit (sogenannte Care-Arbeit) aufzuwerten und besser zu entlohnen, unterstützt der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke den Equal Care Day 2020. Der Aktionstag thematisiert das …
ver.di begrüßt, dass es endlich wissenschaftliche Kriterien zur Personalbemessung für die stationäre Langzeitpflege gibt, die die Pflegeselbstverwaltung im Auftrag des Gesetzgebers entwickelt und am 25. Februar …
Die Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat für regionale Verkehrsbetriebe in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die Forderungen für die anstehenden Tarifverhandlungen aufgestellt. Neben spürbar höheren Einkommen …
Der DGB in Peine warnt vor einem Verkauf des Klinikums an Ameos. Unter Hinweis auf die Praxis des Konzerns in Sachsen-Anhalt soll das Krankenhaus in …
Der Gesundheitskonzern Fresenius ist in guter Hoffnung: Im vergangenem Jahr ist sein Umsatz um 8 Prozent auf 35,5 Milliarden Euro gestiegen. Der ausgewiesene Gewinn stieg …
Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die geplante Übernahme des Klinikkonzerns Rhön durch den Konkurrenten Asklepios. „Mit der geplanten Übernahme nimmt die Unternehmenskonzentration im Krankenhaussektor weiter zu. …
Olaf Harms eröffnete am Freitag Abend einen durch Praxisnähe beeindruckenden Erfahrungsaustausch zur Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit der DKP. Er konnte auf eine steigende Anzahl von regionalen …

Frauenstreiktag am 8. März 2018 in Saragossa (Foto: Gaudiramone/wikimedia/CC BY-SA 4.0)
UZ sprach mit Nina Eumann, Stellvertretende Landessprecherin der Partei „Die Linke“ in NRW und im Sprecherinnenrat der LISA in NRW, über den Frauenstreiktag. UZ: Unter …