Metaller gegen Stellenabbau
Sommer 2019: Aktionstag beim Automobilzulieferer Mahle in Stuttgart ( Christa Hourani) Alle Anzeichen deuten auf einen neuen Krisenausbruch hin. Das Industriekapital hat in vielen Betrieben …
Sommer 2019: Aktionstag beim Automobilzulieferer Mahle in Stuttgart ( Christa Hourani) Alle Anzeichen deuten auf einen neuen Krisenausbruch hin. Das Industriekapital hat in vielen Betrieben …
Nun hat das Bundesverfassungsgericht (BVG) zu den Sanktionen im SGB II gesprochen. Das Positive: Entgegen Befürchtungen der Erwerbslosen, der Sozialberater und der Betroffenen-Anwälte hat das …
Zur Landeshaushaltsordnung NRW erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Die Vorstellung, dass Schulden per se etwas Schlechtes sind, ist falsch.“ Vielmehr sollte die Landesregierung …
Conti geht auch im kommenden Jahr nicht von einer Erholung der Autokonjunktur aus. „Im besten Fall sehen wir in 2020 weltweit eine Seitwärtsentwicklung der Automobilproduktion“, …
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) stellt 560 Millionen Euro in den kommenden vier Jahren für die Batterieforschung zur Verfügung. Die Summe wurde um 60 Millionen erhöht. …
Der hochverschuldete Rüstungskonzern Heckler & Koch steht offensichtlich vor dem Verkauf. Das Nachrichtenmagazin „Focus“ hat über entsprechende Verkaufspläne berichtet. Diesem Bericht zufolge sind verschiedene Firmen, …
Zur erneut gestiegenen Zahl der Wohnungslosen in Deutschland erklärt Robert Feiger, Bundesvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), dass die Zahl von 678 000 wohnungslosen Menschen …
Mit bundesweiten Aktionen erhöhte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) am 13. November den Druck auf die Landesregierungen, für die gleiche Bezahlung aller voll ausgebildeten …
Nach mehrwöchigen Sondierungsgesprächen hat ver.di am Montag mit der Lufthansa-Geschäftsführung Verhandlungen für die rund 3 500 Saisonalen Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter (SMK) aufgenommen. Diese Kolleginnen und Kollegen …
Die Rüstungskonzerne Rheinmetall und Kraus-Maffei Wegmann (KMW) haben einen Auftrag vom britischen Verteidigungsministerium über 2,6 Milliarden Euro erhalten. Die Unternehmen sollen 500 Panzer für die …
Ab 1. Januar 2020 gilt in den Elektrohandwerken bundesweit ein allgemeinverbindliches Branchenmindestentgelt von 11,90 Euro. Das Mindestentgelt steigt bis 2024 auf 13,95 Euro. Das hat …
Am vergangenen Freitag fanden bundesweit mehr als 20 Betriebsversammlungen für die knapp 5 000 Beschäftigten von Thyssenkrupp Elevator statt. Bei den Beschäftigten herrscht große Verunsicherung, weil …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert für alle jungen Menschen eine Ausbildungsgarantie. Nach den Ende Oktober veröffentlichten Ausbildungsmarktzahlen kritisierte die Gewerkschaft, dass mehr als …
Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) hat für Donnerstag und Freitag dieser Woche die Flugbegleiter und Purser der Deutschen Lufthansa zum Streik aufgerufen. Aktuell beträgt die …
Der größte Softwarekonzern Europas, SAP, will bis Ende des kommenden Jahres 1,5 Milliarden Euro zusätzlich an seine Aktionäre ausschütten. Im vergangenen Jahr betrug die Dividende …