Bsirske bilanziert
In einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ hat der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, auf seine Amtszeit zurückgeblickt. Ganz oben in der Bilanz stehe für …
In einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ hat der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, auf seine Amtszeit zurückgeblickt. Ganz oben in der Bilanz stehe für …
Mit dem Aktionstag „#Freitag13“ sollen Kundinnen und Kunden auf die „ausbeuterischen und unappetitlichen“ Produktionsbedingungen beim Fleischkonzern Tönnies hingewiesen werden. Die Aktion soll am Freitag den …
Mit Beginn des Ausbildungsjahres weist das gewerkschaftliche WSI-Tarifarchiv auf die starken Unterschiede bei der Ausbildungsvergütung hin. Demnach reicht die Spannbreite von 325 Euro im Friseurhandwerk …
Das Wombat‘s City Hostel in Berlin ist seit dem vergangenen Wochenende endgültig geschlossen. Vor vier Jahren hatten Mitarbeiter von Wombat‘s einen Betriebsrat gegründet und für …
Ferdinand Piëch der „große Visionär von Volkswagen“ (Handelsblatt) ist tot. Er war von 1993 bis 2002 VW-Vorstandsvorsitzender und später Chef des Aufsichtsrats, den er 2015 …
Die OECD hat sich für eine Vermögensteuer in Deutschland ausgesprochen. „Grundsätzlich sehen wir bei der OECD Vorteile in einer Vermögensbesteuerung“, wird die Deutschland-Expertin der OECD, …
Vertreter der Bundesregierung, der Bundesagentur für Arbeit, aus der Wirtschaft, von Gewerkschaften und Ländern haben eine neue Vereinbarung der „Allianz für Aus- und Weiterbildung 2019–2021“ …
Das „Barometer für das Geschäftsklima“ des Münchner Ifo-Instituts ist um 1,5 auf 94,3 Punkte gesunken. Was das heißt? „Die Anzeichen für eine Rezession in Deutschland …
Das Umweltbundesamt unterstützt den Vorstoß von Brauereien, das Pfand auf Bierflaschen und -kästen heraufzusetzen. Für Bierflaschen gibt es derzeit ein Pfand von acht Cent, für …
Am vorletzten Wochenende tagte die Kommission Betriebs- und Gewerkschaftspolitik des Parteivorstandes der DKP in Essen. Schwerpunkt der Sitzung war die finale Beratung einer Handlungshilfe zur …
Nach fast 20 Jahren massiver Förderung mit Steuergeldern haben gerade einmal 25 Prozent der berechtigten einen aktiven Riester-Vertrag. Ziel war, das alle der ungefähr 40 …
Rolf Geffken ist Rechtsanwalt für Arbeitsrecht und Autor des Buches „Umgang mit dem Arbeitsrecht – Handbuch für Beschäftigte“, Verlag: VAR, 2019, Preis: 29,80 Euro. Legenden können …
Um weitere MitstreiterInnen zu gewinnen, lädt das „Oberhausener Bündnis für menschenwürdige Gesundheitsversorgung“ zu einer offiziellen Gründungsveranstaltung am Dienstag, den 17. September, um 18.00 Uhr im …
Der Streik der Beschäftigten von Riva/HES an den Standorten Trier und Horath ging am Montag in die zwölfte Woche. Trier und Horath sind die einzigen …
Im zweiten Teil der UZ-Serie zum Gesundheitswesen beschäftigen sich die Ökonomen Richard Corell und Stephan Müller mit der pharmazeutischen Industrie, Fragen der Finanzierung und der …