Angebot der Telekom ist eine Provokation
UZ: Ihr geht mit einer Forderung von fünf Prozent und einer sozialen Komponente in die Tarifrunde bei der Deutschen Telekom AG und den Telekom Servicegesellschaften. …
UZ: Ihr geht mit einer Forderung von fünf Prozent und einer sozialen Komponente in die Tarifrunde bei der Deutschen Telekom AG und den Telekom Servicegesellschaften. …
Am kommenden Montag beginnt die Aktionswoche „Stahl ist Zukunft“. Die IG Metall hat diese Initiative begonnen. Sie soll darauf hinweisen, dass die Stahlproduktion in Deutschland …
Die Junge Union (JU) zündelt bei den Renten. Sie hat erst vor wenigen Tagen erneut einen alten Hut aus der Mottenkiste geholt: Statt die Mindestlöhne …
Der DGB ruft für den 9. April 2016 zu einer Kundgebung in München auf. Der Aufruf richtet sich an alle, die gegen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in den …
Volkswagen hat seinen 120 000 Haustarif-Beschäftigten trotz des Abgasskandals eine Sonderzahlung für das vergangene Jahr in Aussicht gestellt. Der Konzernvorstand Matthias Müller und Betriebsratschef Bernd …
Im Vorfeld der zweiten Tarifverhandlungsrunde am 11. und 12. April für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen wurden bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe …
Die „ständige Erhöhung der Lebensarbeitszeit“ brachte in der vergangenen Woche der Nachwuchs der CDU, die „Junge Union“ in die Debatte ein. Das soll nach ihrer …
Der DGB ruft unter dem Motto: „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen beenden!“zur Kundgebung am 9. April nach München Im Aufruf …
Beschäftigte am Amazon-Standort in Graben bei Augsburg waren am Montag mit der Frühschicht zum Streik aufgerufen. Es geht um existenzsichernde Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge, wie ver.di …
Erneut versucht die Textilmodekette Zara, sich ihr unbequeme Betriebsräte vom Hals zu schaffen. Betroffen sind der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrats, Festim Lezi, sowie der Sprecher des …
Die Europäische Bürgerinitiative „Fair Transport Europe“ muss bis 14. September 2016 eine Million Unterschriften aus mindestens sieben EU-Staaten sammeln, um in der EU eine Anhörung zu …
Am vorletzten Samstag nahmen auf Einladung der „Initiative GewerkschafterInnen für Frieden und Solidarität“ zirka 40 Interessierte an einem Workshop „Stopp von Waffenhandel und Perspektiven der …
Der Gewerkschaftsrat der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Position der Organisation zur Braunkohle geändert – wenn auch nur teilweise, wie ihr von Umweltverbänden vorgehalten wird. Mit …
Lucas Zeise Wir gratulieren Wolfgang Schäuble. Er hat es geschafft, in der Finanzplanung des Bundes bis 2020 jedes Jahr ohne Neuverschuldung auszukommen. Ist das schon …
Der Kampf gegen CETA, TTIP und TISA hat nicht aufgehört. Eine neue Runde der Verhandlungen zwischen den USA und den EU-Institutionen ist im März eingeläutet …