Arbeit macht krank
„Wertschätzung gegenüber den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zeigt sich insbesondere auch in der Wertschätzung ihrer Gesundheit. Arbeit darf nicht krank machen.“ Diesen Anspruch formulierte die DGB-Vorsitzende …
„Wertschätzung gegenüber den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zeigt sich insbesondere auch in der Wertschätzung ihrer Gesundheit. Arbeit darf nicht krank machen.“ Diesen Anspruch formulierte die DGB-Vorsitzende …
Die Beschäftigten im Handel geben nicht auf. ver.di hat angekündigt, die zahlreichen Absagen von Verhandlungsterminen in der Tarifrunde Handel durch die Kapitalseite mit weiteren Streiks …
Die Deutsche Bahn hat der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im Tarifstreit die Übernahme des Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst der Länder vorgeschlagen. Bahn-Personalvorstand Martin Seiler …
Nach Wintershall Dea haben weitere deutsche Unternehmen beim Staat Anträge auf Entschädigung für Ausfälle im Geschäft mit Russland gestellt, darunter die Siemens-Bahntechniksparte Siemens Mobility und …

René und Nathalie Benko feiern sich – 12.000 Beschäftigte von Galeria Kaufhof blicken einer düsteren Zukunft entgegen. (Foto: Jan Peer Baumann / Wikimedia / CC BY 2.0 Deed | Foto 2: picture alliance / HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com | Bearb.: UZ)
Manche zeigten sich überrascht, als die österreichische Beteiligungsholding Signa Ende November in Wien Insolvenz anmeldete. Fünf Milliarden Euro Schulden hatte das Immobilienimperium von René Benko …
„Golf geleast, Parlament gekauft.“ So kommentierte die Satirezeitschrift „Titanic“ im Oktober 1990 den Beschluss der neuen Mehrheiten in der Volkskammer zum Beitritt der DDR zur …
Neben 8,5 Prozent mehr in der Tabelle fordert die IG Metall die 32-Stunden-Woche. Die Forderungen werden in der Belegschaft kritisch diskutiert. Dennoch ist die Kampfbereitschaft nach mäßigen …
Erschüttert mussten die Medien am Dienstag melden, dass Deutschland nur noch mittelmäßig ist. Deutsche Schülerinnen und Schüler fuhren das bisher schlechteste Ergebnis bei einer Pisa-Studie …
Aus dem Nichts erreichte die Kolleginnen und Kollegen der Post die Information, dass für sie ab nun ein neuer Tarifvertrag Arbeitszeit gilt. In den seit …
Im öffentlichen Dienst der Länder brennt es: Alleine in Nordrhein-Westfalen sind 23.000 Stellen unbesetzt, im gesamten öffentlichen Dienst bundesweit spricht ver.di gar von 300.000 offenen Stellen. …
Drei Monate Arbeit für 1.000 Euro? Dieses Schnäppchen hat das Arbeitsgericht Berlin dem Lieferdienst Wolt gegönnt. Das finnische Unternehmen wollte den 37-jährigen Muhammad eigentlich gar nicht …
Laut Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe waren im Jahr 2022 mehr als 600.000 Wohnungslose in Deutschland statistisch erfasst. Das sind fast 60 Prozent mehr als im Vorjahr. Knapp 30.000 …
Beinahe jeder dritte Beschäftigte sieht sich im Job gleichzeitig verschiedenen schweren Belastungen ausgesetzt. Das zeigt der „DGB-Index Gute Arbeit“, eine repräsentative Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes. …
Bis Jahresende werden 18.100 Unternehmen Insolvenzantrag gestellt haben, schätzt die Wirtschaftsauskunftei Creditreform für 2022. Das sind 23,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im laufenden Jahr seien …
In der vergangenen Woche fanden in Berlin zwei große Friedensdemonstrationen mit über 10.000 Menschen statt. Die eine lief am Samstag unter dem Motto „Nein zu …