Wirtschaft & Soziales

36370301 PA 314884562 - Ran an die Profite! - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Etwa 2.500 Menschen folgten dem Aufruf des DGB und demonstrierten am vergangenen Sonntag in Erfurt. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Schackow)

Etwa 2.500 Menschen folgten dem Aufruf des DGB und demonstrierten am vergangenen Sonntag in Erfurt. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Schackow)

„Hilfspaket“: Proteste und Kritik der Gewerkschaften

Ran an die Profite!

Nicht mit uns! Wir frieren nicht für Profite!“ Unter diesem Slogan sind am vergangenen Sonntag in Erfurt 2.500 Menschen auf die Straße gegangen. Aufgerufen zu …

Weiterlesen

350601 Entlastung n - Gleicher Kampf, neue Strategien - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
300 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich an den ersten beiden Warnstreiktagen am Uniklinikum Frankfurt. (Foto: Jan Meier)

300 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich an den ersten beiden Warnstreiktagen am Uniklinikum Frankfurt. (Foto: Jan Meier)

Die Beschäftigten des Uniklinikums in Frankfurt am Main nehmen den Staffelstab im Kampf um Entlastung auf

Gleicher Kampf, neue Strategien

Es ist ein Kampf, der beindruckt. Die Beschäftigten an immer mehr Krankenhäusern setzen sich für mehr Personal ein, zuletzt in NRW. Offenbar beeindruckt ist auch …

Weiterlesen

350602 Dessau n - „Handwerker für den Frieden“ - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Protest gegen Sanktionspolitik: „Handwerker für den Frieden“ in Dessau (28. August 2022) (Foto: Presseservice Rathenow)

Protest gegen Sanktionspolitik: „Handwerker für den Frieden“ in Dessau (28. August 2022) (Foto: Presseservice Rathenow)

Dessau: Protest gegen Waffenlieferungen und Sanktionen

„Handwerker für den Frieden“

Insgesamt etwa 2.000 Menschen haben am vergangenen Sonntag im sachsen-anhaltischen Dessau-Roßlau an einer Friedenskundgebung teilgenommen, zu der die Kreishandwerkerschaft Anhalt aufgerufen hatte. „Es ist eine …

Weiterlesen

340201 Hitzetote - Schon wieder eine gestorben? - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales
Hitze ist für die Beschäftigten und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen besonders belastend. (Foto: Campomalo / pixelio.de)

Hitze ist für die Beschäftigten und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen besonders belastend. (Foto: Campomalo / pixelio.de)

Auswirkungen der Hitze in den Alten- und Pflegeheimen

Schon wieder eine gestorben?

Bei 41,2 Grad liegt der offizielle Hitzerekord in Deutschland. Er stammt aus dem Jahr 2019. Seitdem sind Temperaturen im Hochsommer, die sich dieser Marke annähern …

Weiterlesen

Unsere Zeit