Gewerkschaftstag der IG BAU
Vom 26. bis 29. September wird der Gewerkschaftstag der IG BAU in Kassel stattfinden. Es steht neben anderen Wahlen auch die Wahl des Bundesvorsitzenden auf dem …
Vom 26. bis 29. September wird der Gewerkschaftstag der IG BAU in Kassel stattfinden. Es steht neben anderen Wahlen auch die Wahl des Bundesvorsitzenden auf dem …
Dessau hat den Anfang gemacht, nun breiten sich die Proteste gegen die Sanktionspolitik der Bundesregierung weiter aus. In Erfurt waren es am Sonntag 2.500 Menschen, …
Mit Orhan Akman hat die Gewerkschaft ver.di ihren ehemaligen Bundesfachgruppenleiter für Einzel- und Versandhandel fristlos gekündigt. Als Hauptamtlicher war er leitend unter anderem für die …
Nicht mit uns! Wir frieren nicht für Profite!“ Unter diesem Slogan sind am vergangenen Sonntag in Erfurt 2.500 Menschen auf die Straße gegangen. Aufgerufen zu …
Das hätten sich die Berliner Vivantes-Klinikbeschäftigten leichter erhofft. Nach wochenlangem Streik hatten sie sich, zusammen mit der Charité, endlich einen Entlastungstarifvertrag erkämpft. Dabei geht es …
2.000 Menschen kamen zum Tarifauftakt des IGM-Bezirks Berlin-Brandenburg-Sachsen nach Leipzig, um gemeinsam für Solidarität und die Forderungen der angelaufenen Tarifbewegung zu demonstrieren. Mario Orlando Campo, …
Am vergangenen Sonntag zog eine kraftvolle Demonstration durch die Innenstadt von Mainz. Aus allen Ecken des Bundeslandes Rheinland-Pfalz kamen Beschäftigte aus den Pflegeberufen und der …
Das Statistische Bundesamt beziffert die Inflation für den August auf 7,9 Prozent. Vor allem die Kosten für Erdgas, Heizöl und Lebensmittel seien für den Anstieg …
Der Autobauer Mercedes plant, die nächste Generation des Modells Sprinter ab 2028 nicht mehr am Standort Ludwigsfelde bauen zu lassen. Die IG Metall fordert ein …
Die „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ (VKG) kritisiert die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi für ihre Bewertung des von der Bundesregierung beschlossenen dritten „Entlastungspakets“. Fahimi hatte es als …
Es ist ein Kampf, der beindruckt. Die Beschäftigten an immer mehr Krankenhäusern setzen sich für mehr Personal ein, zuletzt in NRW. Offenbar beeindruckt ist auch …
Die Vorsitzende des DGB, Yasmin Fahimi, fordert einen Energiepreisdeckel. Die bisherigen „Entlastungsmaßnahmen“ reichten bei Weitem nicht aus, so Fahimi. Die Bundesregierung sei deshalb in der …
Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende setzt sich dafür ein, die Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket zu nutzen und den öffentlichen Personennahverkehr zu stärken. Zum Bündnis gehören neben …
Insgesamt etwa 2.000 Menschen haben am vergangenen Sonntag im sachsen-anhaltischen Dessau-Roßlau an einer Friedenskundgebung teilgenommen, zu der die Kreishandwerkerschaft Anhalt aufgerufen hatte. „Es ist eine …
Bei 41,2 Grad liegt der offizielle Hitzerekord in Deutschland. Er stammt aus dem Jahr 2019. Seitdem sind Temperaturen im Hochsommer, die sich dieser Marke annähern …