Hintergrund

Die kapitalistische Lösung der Pandemie führt zu Verschiebungen im Monopolkapital

Die Ware Corona-Impstoff

Mitte des Monats erscheint die neue Ausgabe der KAZ (Kommunistische Arbeiterzeitung). Wir veröffentlichen mit freundlicher Genehmigung vorab den Artikel von Robert Profan. Weitere Informationen: www.kaz-online.de …

Weiterlesen

2021 43 13 - „Unser Sozialstaat“ – Hoffnungen und Voraussetzungen - Hintergrund - Hintergrund
Heute ist jedes dritte Krankenhaus in privater Hand. (Foto: IAB, BA, eigene Berechnungen, September 2020)

Heute ist jedes dritte Krankenhaus in privater Hand. (Foto: IAB, BA, eigene Berechnungen, September 2020)

Anmerkungen zu einer Broschüre von ver.di

„Unser Sozialstaat“ – Hoffnungen und Voraussetzungen

Eine der wertvollsten Publikationsreihen nicht nur für aktive Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte oder Vertrauensleute sind die in unregelmäßigen Abständen herausgegebenen Themenbroschüren des Bereichs Wirtschaftspolitik beim …

Weiterlesen

4012 13 SDAJ Soli gross - Wir brauchen eine stärkere DKP - Hintergrund - Hintergrund
Die SDAJ reagierte prompt auf den Angriff auf die DKP und organisierte Solidarität. Mit den Hashtags #DKPwählbarMachen und #SolidaritätmitderDKP gingen ihre Aktionen viral. (Foto: Privat)

Die SDAJ reagierte prompt auf den Angriff auf die DKP und organisierte Solidarität. Mit den Hashtags #DKPwählbarMachen und #SolidaritätmitderDKP gingen ihre Aktionen viral. (Foto: Privat)

Parteivorstand beriet über den Ausgang der Bundestagswahlen und die Ergebnisse der DKP – nicht nur in Bezug auf Wählerstimmen

Wir brauchen eine stärkere DKP

Am vergangenen Wochenende, am 2. und 3. Oktober, diskutierte der Parteivorstand der DKP in Essen über den Ausgang der Bundestagswahlen und das Abschneiden der Kommunistischen Partei. …

Weiterlesen

4012 Bauer - Keine Wahl gehabt - Hintergrund - Hintergrund
Hans Bauer auf der Kundgebung von DKP und SDAJ am 19. Juni in Berlin zum 80. Jahrestag des Angriffs auf die Sowjetunion. (Foto: Frank Kopperschläger)

Hans Bauer auf der Kundgebung von DKP und SDAJ am 19. Juni in Berlin zum 80. Jahrestag des Angriffs auf die Sowjetunion. (Foto: Frank Kopperschläger)

Gedanken des parteilosen Kommunisten Hans Bauer

Keine Wahl gehabt

Endlich geschafft – das Wahlspektakel ist beendet. Aber nicht wirklich. Die Entscheidung zwischen SPD und CDU ist knapp ausgefallen. Beide Spitzenkandidaten behaupteten, den Auftrag zur Regierungsbildung …

Weiterlesen

KAS Merkel Angela Bild 26766 4 - Angela Merkel – die unterschätzte Versagerin - Hintergrund - Hintergrund

2007 warb die CDU mit ihr noch Mitglieder. Die ehemalige FDJ-Sekretärin konnte in der DDR promovieren und Karriere machen. 1989 erkannte sie die Zeichen der Zeit und begann ihr politisches Engagement, das sie nach kurzer Zeit zur CDU führte. Sie wurde Ministerin, Generalsekretärin, CDU-Vorsitzende. 2005 ließ sie Gerhard Schröder hinter sich und wurde Bundeskanzlerin. In den darauffolgenden Jahren deklassierte sie etliche SPD-Politiker und setzte sich in ihrer eigenen Partei immer wieder durch. Sie überlebte politisch die US-Präsidenten George W. Bush, Barack Obama und Donald Trump. Sie schüttelte den französischen Präsidenten Jacques Chirac, Nicolas Sarkozy, François Hollande und Emmanuel Macron die Hand. Nur Wladimir Putin wird länger im Amt bleiben als sie. (Foto: CDU / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE)

Nach 16 Jahren scheidet die Frontfrau des deutschen Imperialismus unangefochten aus dem Amt

Angela Merkel – die unterschätzte Versagerin

Die Ära Merkel endet mit einem katastrophalen Fehlschlag. Die militärische Intervention der Bundeswehr in Afghanistan an der Seite der US-Kriegsmaschine ist nach 20 Jahren krachend …

Weiterlesen

Unsere Zeit