Herzlichen Glückwunsch, Willi!
An „Gerns/Steigerwald“ kommt niemand vorbei, der sich ein wahrhaftiges Bild machen will von der programmatischen Entwicklung der DKP, von ihrer strategischen Orientierung und deren Grundlagen. …
An „Gerns/Steigerwald“ kommt niemand vorbei, der sich ein wahrhaftiges Bild machen will von der programmatischen Entwicklung der DKP, von ihrer strategischen Orientierung und deren Grundlagen. …
Willi Gerns gehörte bis 1991 zur Parteiführung der DKP und gilt als Architekt der DKP-Programme. Zusammen mit Robert Steigerwald schrieb er Bücher und Beiträge zur …
Diese Partei unterscheidet sich folglich grundsätzlich vom Typus einer Partei, die sich auf den Reformkampf im Rahmen des Kapitalismus beschränkt oder aber unter der Devise …
„Wenn du überlebst, berichte vor allem den Jungen, was hier geschehen ist, sage, wer uns den Viehstempel aufgedrückt hat“, so der Schriftstellers Peter Edel 1963 in der Hauptverhandlung gegen den Schreibtischtäter Hans Globke. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-B0711-0005-008 / CC-BY-SA 3.0)
In unserer Artikelreihe zu den Ursachen und Folgen der Konterrevolution in Deutschland und dem Leben und Arbeiten in der DDR folgt in dieser Ausgabe der …
Am vergangenen Wochenende tagte der DKP-Parteivorstand in Essen, 20 Mitglieder des Parteivorstandes waren per Video zugeschaltet. Wir veröffentlichen im Folgenden Auszüge aus dem Referat des …
Die Anzahl der Covid-19-Infektionen ist höher als in der ersten Welle der Pandemie, der Anteil der schweren Krankheitsverläufe wächst. Dennoch wurde die uneingeschränkte Schulpflicht wochenlang …
Vor 40 Jahren wurde der „Krefelder Appell“ veröffentlicht. Mehr als 50 Millionen Menschen forderten mit ihrer Unterschrift den Stopp der atomaren Hochrüstung. Heute steht die …
Am 2. November 2000, vor etwas mehr als 20 Jahren, dockte das russische Raumschiff „Sojus TM-31“ an die im Aufbau befindliche Internationale Raumstation ISS an. Es …
Reale Verschwörung: 2011 flog ein Kartell von Stahlkonzernen im Bereich Eisenbahnschienen auf. Allein die deutsche Bahn soll diesem Kartell pro Jahr 100 Millionen Euro zu viel bezahlt haben. (Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F079044-0020 / CC BY-SA 3.0)
Die Stoßrichtung des Kampfes gegen Verschwörungstheorien war historisch für die Arbeiterbewegung immer klar: Für die wissenschaftliche Erkennbarkeit der Welt und gegen Aberglauben. Politisch geht es …
Am 10. November 1945, ein halbes Jahr nach der Befreiung von der faschistischen Barbarei in Europa, trafen sich Jugendliche aus 63 Nationen in London und gründeten …
Mit Texten von Inge Viett, die als RAF-Aussteigerin acht Jahre in der DDR lebte, und einem Interview mit Dieter W. Feuerstein, der im Westen als …
Die Zweifel an der DDR waren nur kurz bei Dieter W. Feuerstein. Der Kundschafter, der für den Friedensstaat in der westdeutschen Rüstungsindustrie spioniert hatte, musste …
Mit einem Paukenschlag bestätigte US-Verteidigungsminister Mark Esper in einer Pressekonferenz am 29. Juli 2020 schon länger kursierende Gerüchte, die US-Regierung plane einen umfassenden Abzug ihrer …
„Mit unserem Angebot an die Gewerkschaften zeigen wir mehr als deutlich, dass die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst im Bereich der Daseinsvorsorge wertvolle und unverzichtbare Arbeit …
Mein Handy vibriert im Sekundentakt. Die Messenger Gruppe „Streik im Krankenhaus“ explodiert. Das Angebot der Arbeitgeber geht viral. Die Kolleginnen und Kollegen haben ganz schnell …