Der Preis der toten Fische
Die Neoklassische Theorie Die Neoklassik ist das dominierende ökonomische Theoriegebäude unserer Zeit. Sie beherrscht die Universitäten und auch die sogenannte „Klimaökonomie“. Im Zentrum der neoklassischen …
Die Neoklassische Theorie Die Neoklassik ist das dominierende ökonomische Theoriegebäude unserer Zeit. Sie beherrscht die Universitäten und auch die sogenannte „Klimaökonomie“. Im Zentrum der neoklassischen …
Die Bertelsmann-Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ soll im Rahmen einer Medienkampagne die angeblich wissenschaftlich legitimierte Akzeptanz in der Bevölkerung für weitere Krankenhausschließungen fördern. Sie stellt anhand von …
Im Juli 2019 veröffentlichte der Suhrkamp-Verlag den Text eines bisher nur als Tonaufnahme bekannten Vortrags, den der Musiktheoretiker und Philosoph Theodor Wiesengrund Adorno, der am …
Menschengemachter Klimawandel, Verlust der Biodiversität, Überdüngung der Böden, Flüsse und Weltmeere: Wir Menschen scheinen dabei zu sein, unsere Lebensgrundlagen zu zerstören. Obwohl das alle wissen, …
Im Jahr 2011 bombardierten Flugzeuge der NATO Libyen. Offiziell sollten sie die Regierung Gaddafis daran hindern, schwerste Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen zu begehen. Die Kriegsparteien damals …
Dichtmachen. DKP und SDAJ beteiligen sich vom 11. bis zum 13. Juli wie in den vergangenen Jahren an den Aktionen in Büchel und wollen die Tore …
Die Reimanns, zweitreichste Oligarchen-Familie Deutschlands, galten bisher als öffentlichkeitsscheu. Es war ausgerechnet das Flaggschiff des reaktionären Springer-Imperiums, „Bild am Sonntag“, das Ende März ein wenig …
![Von Solidarität zum Schweinezyklus - Hintergrund - Hintergrund Kaffeangebot auf dem Ben-Thanh-Markt in Saigon (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/30478819@N08/30787556387/in/photostream/]Marco Verch[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/von-solidaritaet-zum-schweinezyklus.jpg)
Kaffeangebot auf dem Ben-Thanh-Markt in Saigon (Foto: Marco Verch / Lizenz: CC BY 2.0)
Schuld war die DDR: Als Vietnam begann, Kaffee für den Export anzubauen, richtete sich das Land auf die solidarische Arbeitsteilung zwischen sozialistischen Ländern aus. Mit der Konterrevolution in Osteuropa war es damit vorbei: Die Geschichte des…
![Eine Quelle der Hoffnung. Für die NATO - Hintergrund - Hintergrund Audienz beim Finanzier: Im vergangenen Jahr besuchte der Direktor der Weißhelme, Raed al-Saleh (l.), den britischen Außenminister Jeremy Hunt und dankte für das Geld, das die britische Regierung wie andere NATO-Staaten an seine Organisation zahlt. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/foreignoffice/43962038010/]Foreign and Commonwealth Office[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/eine-quelle-der-hoffnung-fuer-die-nato.jpg)
Audienz beim Finanzier: Im vergangenen Jahr besuchte der Direktor der Weißhelme, Raed al-Saleh (l.), den britischen Außenminister Jeremy Hunt und dankte für das Geld, das die britische Regierung wie andere NATO-Staaten an seine Organisation zahlt. (Foto: Foreign and Commonwealth Office / Lizenz: CC BY 2.0)
Der Alternative Nobelpreis ist zweifellos bekannter als die Liste seiner Preisträger. Sie umfasst eine breite Palette von Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten. Zu den weithin bekannten Preisträgern …
![Zack, zack, zack - Hintergrund - Hintergrund Eine massive Bewegung – aber nicht stark genug, um die Angriffe des Kapitals abzuwehren: Demonstration „Gewerkschafter gegen Rassismus und Sozialabbau“ im Januar 2018 in Wien (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wien_-_2018-01-13_-_Gro%C3%9Fdemo_gegen_Schwarz-Blau_-_05_-_GewerkschafterInnen_gegen_Rassismus_und_Sozialabbau.jpg]Haeferl[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/zack-zack-zack.jpg)
Eine massive Bewegung – aber nicht stark genug, um die Angriffe des Kapitals abzuwehren: Demonstration „Gewerkschafter gegen Rassismus und Sozialabbau“ im Januar 2018 in Wien (Foto: Haeferl / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Vor ihrem Rücktritt hat die österreichische Regierung eine lange Wunschliste des Kapitals abgearbeitet. Wieder darf sich Sebastian Kurz als Saubermann präsentieren: Gegenüber den korrupten Phantasien …
![Spahn gegen Selbstverwaltung - Hintergrund - Hintergrund Schreit für Wettbewerb und nennt das fair: Gesundheitsminister Jens Spahn. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2018-02-14_CDU_Th%C3%BCringen_Politischer_Aschermittwoch-5487.jpg]Olaf Kosinsky[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/spahn-gegen-selbstverwaltung.jpg)
Schreit für Wettbewerb und nennt das fair: Gesundheitsminister Jens Spahn. (Foto: Olaf Kosinsky / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Zur Rücksicht zwingen Im ersten Band des „Kapital“ beschreibt Karl Marx, wie sich die Unternehmer zur Gesundheit der arbeitenden Menschen verhalten: „Das Kapital ist daher …
Experiment statt Trauma 1989 wollte die KPCh eine Bewegung wie in der Kulturrevolution verhindern Die Kulturrevolution (1966 bis 1969 bzw. 1976) steht gleichzeitig für idealistischen …
Ob in den Krankenhäusern genug Personal arbeitet, um die Patienten gut zu versorgen, ist das Ergebnis von Kämpfen – das zeigt sich nicht nur in …
Nicole Drücker arbeitet im Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus mit. 30000 Hamburgerinnen und Hamburger hatten 2018 in nur drei Wochen unterschrieben, um die …
Ein Alptraum auf hinesisch: Die neue Seidenstraße – hier eine Kalligraphie der chinesischen Abkürzung – könnte die eurasische Zusammenarbeit bringen, die das US-Kapital zu verhindern …