Hintergrund

Sowas kommt von sowas: Zwangsarbeiter ausgebeutet, als Unternehmer in der Bundesrepublik erfolgreich – Albert Reimann bekam das Bundesverdienstkreuz mit Stern umgehängt. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-W0724-310 / CC-BY-SA 3.0 [Montage: UZ])
Sowas Kommt Von Sowas: Zwangsarbeiter Ausgebeutet, Als Unternehmer In Der Bundesrepublik Erfolgreich – Albert Reimann Bekam Das Bundesverdienstkreuz Mit Stern Umgehängt. (foto: Bundesarchiv, Bild 183 W0724 310 / Cc By Sa 3.0 [montage: Uz])

Sowas Kommt Von Sowas: Zwangsarbeiter Ausgebeutet, Als Unternehmer In Der Bundesrepublik Erfolgreich – Albert Reimann Bekam Das Bundesverdienstkreuz Mit Stern Umgehängt. (foto: Bundesarchiv, Bild 183 W0724 310 / Cc By Sa 3.0 [montage: Uz])

Unsere Oligarchen: Wie der Reimann-Clan unter Hitler profitierte und heute den Genussmittel-Markt umwälzt

Hilft Sagrotan gegen braune Flecken?

Die Reimanns, zweitreichste Oligarchen-Familie Deutschlands, galten bisher als öffentlichkeitsscheu. Es war ausgerechnet das Flaggschiff des reaktionären Springer-Imperiums, „Bild am Sonntag“, das Ende März ein wenig …

Weiterlesen

Kaffeangebot auf dem Ben-Thanh-Markt in Saigon (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/30478819@N08/30787556387/in/photostream/]Marco Verch[/url])

Kaffeangebot auf dem Ben-Thanh-Markt in Saigon (Foto: Marco Verch / Lizenz: CC BY 2.0)

Wie Vietnam begann, Kaffee zu exportieren und was das für die Stellung in der kapitalistischen Weltwirtschaft bedeutet

Von Solidarität zum Schweinezyklus

Schuld war die DDR: Als Vietnam begann, Kaffee für den Export anzubauen, richtete sich das Land auf die solidarische Arbeitsteilung zwischen sozialistischen Ländern aus. Mit der Konterrevolution in Osteuropa war es damit vorbei: Die Geschichte des…

Audienz beim Finanzier: Im vergangenen Jahr besuchte der Direktor der Weißhelme, Raed al-Saleh (l.), den britischen Außenminister Jeremy Hunt und dankte für das Geld, das die britische Regierung wie andere NATO-Staaten an seine Organisation zahlt. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/foreignoffice/43962038010/]Foreign and Commonwealth Office[/url])

Audienz beim Finanzier: Im vergangenen Jahr besuchte der Direktor der Weißhelme, Raed al-Saleh (l.), den britischen Außenminister Jeremy Hunt und dankte für das Geld, das die britische Regierung wie andere NATO-Staaten an seine Organisation zahlt. (Foto: Foreign and Commonwealth Office / Lizenz: CC BY 2.0)

Ritter im Kampf gegen die Not in Syrien? Wie die „Weißhelme“ sich in den Medien inszenieren

Eine Quelle der Hoffnung. Für die NATO

Der Alternative Nobelpreis ist zweifellos bekannter als die Liste seiner Preisträger. Sie umfasst eine breite Palette von Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten. Zu den weithin bekannten Preisträgern …

Weiterlesen

Eine massive Bewegung – aber nicht stark genug, um die Angriffe des Kapitals abzuwehren: Demonstration „Gewerkschafter gegen Rassismus und Sozialabbau“ im Januar 2018 in Wien (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wien_-_2018-01-13_-_Gro%C3%9Fdemo_gegen_Schwarz-Blau_-_05_-_GewerkschafterInnen_gegen_Rassismus_und_Sozialabbau.jpg]Haeferl[/url])

Eine massive Bewegung – aber nicht stark genug, um die Angriffe des Kapitals abzuwehren: Demonstration „Gewerkschafter gegen Rassismus und Sozialabbau“ im Januar 2018 in Wien (Foto: Haeferl / Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Ein Video und ein Rundumschlag

Zack, zack, zack

Vor ihrem Rücktritt hat die österreichische Regierung eine lange Wunschliste des Kapitals abgearbeitet. Wieder darf sich Sebastian Kurz als Saubermann präsentieren: Gegenüber den korrupten Phantasien …

Weiterlesen

Schreit für Wettbewerb und nennt das fair: Gesundheitsminister Jens Spahn. (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2018-02-14_CDU_Th%C3%BCringen_Politischer_Aschermittwoch-5487.jpg]Olaf Kosinsky[/url])

Schreit für Wettbewerb und nennt das fair: Gesundheitsminister Jens Spahn. (Foto: Olaf Kosinsky / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)

Wie der Minister das Gesundheitswesen auf mehr Wettbewerb ausrichten will

Spahn gegen Selbstverwaltung

Zur Rücksicht zwingen Im ersten Band des „Kapital“ beschreibt Karl Marx, wie sich die Unternehmer zur Gesundheit der arbeitenden Menschen verhalten: „Das Kapital ist daher …

Weiterlesen

Das Tor des Himmlischen Friedens in Peking: Ein Symbol – aber wofür? (Foto: gemeinfrei)
Das Tor Des Himmlischen Friedens In Peking: Ein Symbol – Aber Wofür? (foto: Gemeinfrei)

Das Tor Des Himmlischen Friedens In Peking: Ein Symbol – Aber Wofür? (foto: Gemeinfrei)

Vor 30 Jahren stritt China um die Zukunft des Sozialismus. Zu den Hintergründen des Tian'anmen-Zwischenfalls

Zu weit oder zu zaghaft?

Experiment statt Trauma 1989 wollte die KPCh eine Bewegung wie in der Kulturrevolution verhindern Die Kulturrevolution (1966 bis 1969 bzw. 1976) steht gleichzeitig für idealistischen …

Weiterlesen

Da glänzt das Ministerauge: Es soll Leute geben, die glauben, Jens Spahn unternehme etwas gegen den „Pflegenotstand“. Seine neuen Gesetze sehen 6 000 neue Pflegestellen in Kliniken vor. Nur: Tatsächlich fehlen 143 000. (Foto: Olaf Kosinsky / Wikipedia)
Da Glänzt Das Ministerauge: Es Soll Leute Geben, Die Glauben, Jens Spahn Unternehme Etwas Gegen Den „pflegenotstand“. Seine Neuen Gesetze Sehen 6 000 Neue Pflegestellen In Kliniken Vor. Nur: Tatsächlich Fehlen 143 000. (foto: Olaf Kosinsky / Wikipedia)

Da Glänzt Das Ministerauge: Es Soll Leute Geben, Die Glauben, Jens Spahn Unternehme Etwas Gegen Den „pflegenotstand“. Seine Neuen Gesetze Sehen 6 000 Neue Pflegestellen In Kliniken Vor. Nur: Tatsächlich Fehlen 143 000. (foto: Olaf Kosinsky / Wikipedia)

Hamburger Gericht verhindert Volksentscheid für mehr Personal im Krankenhaus, Bündnisse mobilisieren weiter

Wie wir messen

Nicole Drücker arbeitet im Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus mit. 30000 Hamburgerinnen und Hamburger hatten 2018 in nur drei Wochen unterschrieben, um die …

Weiterlesen

Burkina Faso: Perspektivloses Dorfleben in der Sahelzone (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/adam_jones/4815821550/]Adam Jones[/url])

Burkina Faso: Perspektivloses Dorfleben in der Sahelzone (Foto: Adam Jones / Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Klima, Schulden, Agrar-Dumping: Wie die EU Menschen aus Afrika zur Flucht zwingt

Unterentwicklungshilfe

Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kamen und die Kanzlerin verkündet hatte, „Wir schaffen das!“, hatte der rechte Mob sein Thema. Tausende Anschläge auf Flüchtlingsheime …

Weiterlesen

Die bestimmenden Akteure: Alle Entscheidungen haben die Streikenden selbst im Streikzelt diskutiert und beschlossen – wie hier ihre Forderungen für die Verhandlungen im Juli 2018. (Foto: Olaf Matthes)
Die Bestimmenden Akteure: Alle Entscheidungen Haben Die Streikenden Selbst Im Streikzelt Diskutiert Und Beschlossen – Wie Hier Ihre Forderungen Für Die Verhandlungen Im Juli 2018. (foto: Olaf Matthes)

Die Bestimmenden Akteure: Alle Entscheidungen Haben Die Streikenden Selbst Im Streikzelt Diskutiert Und Beschlossen – Wie Hier Ihre Forderungen Für Die Verhandlungen Im Juli 2018. (foto: Olaf Matthes)

Was die Klinikstreiks über die Arbeiterklasse gezeigt haben

Wissen, was nötig ist

„Wer gefährdet hier die Patienten?“, fragt einer der Streikenden im vergangenen Juli im Gespräch mit UZ. Das werfen die Vorstände der Unikliniken Düsseldorf und Essen …

Weiterlesen

Was heißt Entlastung? Im Streik haben die Beschäftigten gezeigt, dass sie das am besten wissen – und dass sie es sind, die den Betrieb lenken können. (Demonstration der Streikenden in Düsseldorf, 23. August 2018)  (Foto: Olaf Matthes)
Was Heißt Entlastung? Im Streik Haben Die Beschäftigten Gezeigt, Dass Sie Das Am Besten Wissen – Und Dass Sie Es Sind, Die Den Betrieb Lenken Können. (demonstration Der Streikenden In Düsseldorf, 23. August 2018) (foto: Olaf Matthes)

Was Heißt Entlastung? Im Streik Haben Die Beschäftigten Gezeigt, Dass Sie Das Am Besten Wissen – Und Dass Sie Es Sind, Die Den Betrieb Lenken Können. (demonstration Der Streikenden In Düsseldorf, 23. August 2018) (foto: Olaf Matthes)

Zwölf Wochen Klinikstreik für Entlastung: Was wir von den Erfahrungen aus Essen und Düsseldorf lernen können

Können wir nur selber tun

Niemand ahnte, dass aus den Warnstreiks ab dem 14. Juni 2018 die längsten Streiks in deutschen Krankenhäusern werden würden. Vor ungefähr einem Jahr hatten die Vorstände …

Weiterlesen

Raus gleich rechts? Wer jeden EU-Kritiker zum Rassisten erklärt, führt den Antifaschismus in die Sackgasse. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/zongo/39739773413]David Holt[/url])

Raus gleich rechts? Wer jeden EU-Kritiker zum Rassisten erklärt, führt den Antifaschismus in die Sackgasse. (Foto: David Holt / Lizenz: CC BY 2.0)

Was deutsche EU-Wahlkämpfer über die Briten zu sagen haben – und was sie damit über sich selbst verraten.

Brexit rechts, EU-Hype links?

Die Wahlkampfreden sind noch nicht so richtig in Schwung gekommen, und trotzdem gibt es schon ein wiederkehrendes Thema in diesem EU-Wahlkampf: Der Brexit und seine …

Weiterlesen

Was die EU unter Verteidigung versteht: EUFOR-Truppen bei ihrem Einsatz im Tschad, 2008 (Foto: Verteidigungsministerium der Tschechischen Republik)
Was Die Eu Unter Verteidigung Versteht: Eufor Truppen Bei Ihrem Einsatz Im Tschad, 2008 (foto: Verteidigungsministerium Der Tschechischen Republik)

Was Die Eu Unter Verteidigung Versteht: Eufor Truppen Bei Ihrem Einsatz Im Tschad, 2008 (foto: Verteidigungsministerium Der Tschechischen Republik)

PESCO macht die EU zur Rüstungsunion. Wie Deutschland und Frankreich ihre Pläne durchsetzen

Große Pläne, dicke Fische

Am 22. Januar 2019 unterzeichneten die deutsche Kanzlerin und der französische Präsident den „Aachener-Vertrag“, mit dem sie einmal mehr ihren Anspruch auf die Führungsrolle beim …

Weiterlesen

Wie konstruiert man eine Währung? Unter Regie der Bundesbank entstand mit dem Euro eine Kampfwährung des deutschen Finanzkapitals.  (Foto: Public Domain)
Wie Konstruiert Man Eine Währung? Unter Regie Der Bundesbank Entstand Mit Dem Euro Eine Kampfwährung Des Deutschen Finanzkapitals. (foto: Public Domain)

Wie Konstruiert Man Eine Währung? Unter Regie Der Bundesbank Entstand Mit Dem Euro Eine Kampfwährung Des Deutschen Finanzkapitals. (foto: Public Domain)

Wie Trump die US-Vorherrschaft zurückbaut – und wie sich das globale Kraftdreieck verschiebt

Das ausgezehrte Imperium

Was tun, wenn die integrativen und repressiven Kräfte des US-Imperiums schwinden? Nicht erst mit der Präsidentschaft Donald Trumps stellte sich für die europäischen Geostrategen diese …

Weiterlesen

Unsere Zeit