Hintergrund

Straße des Todes – hier wurden Luftangriffe auf irakische Truppen durchgeführt, die sich auf dem Rückzug aus Kuwait befanden (Februar 1991). (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sole_of_shoe_at_Highway_of_Death_in_Iraq.JPG]Christian Briggs[/url])

Stra­ße des Todes – hier wur­den Luft­an­grif­fe auf ira­ki­sche Trup­pen durch­ge­führt, die sich auf dem Rück­zug aus Ku­wait be­fan­den (Fe­bru­ar 1991). (Foto: Chris­ti­an Briggs / Li­zenz: CC BY-SA 2.0)

Spätfolgen des Einsatzes von Uranmunition

Tödlicher Staub

Die italienische Nachrichtenagentur ANSA meldete am 13. Dezember 2017 den Tod des NATO-Soldaten Leonardo Bucoliero. Er starb an einem Hirntumor und gilt als 348. militärisches Opfer …

Weiterlesen

Jerónimo de Sousa, Generalsekretär der PCP,  inmitten seiner Genossen bei der Festveranstaltung in Lissabon. (Foto: PCP)
Jerónimo De Sousa, Generalsekretär Der Pcp, Inmitten Seiner Genossen Bei Der Festveranstaltung In Lissabon. (foto: Pcp)

Jerónimo De Sousa, Generalsekretär Der Pcp, Inmitten Seiner Genossen Bei Der Festveranstaltung In Lissabon. (foto: Pcp)

Eine Partei, bewaffnet mit Marxismus-Leninismus

Auszug aus einer Rede von Jerónimo de Sousa, Generalsekretär der Portugiesischen Kommunistischen Partei, auf der Kundgebung zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution (7. November 2017, Lissabon) …

Weiterlesen

Der Vizepräsident des Staats- und des Ministerrats Kubas, José Ramón Machado, bei der Festveranstaltung in Havanna. (Foto: granma.cu)
Der Vizepräsident Des Staats Und Des Ministerrats Kubas, José Ramón Machado, Bei Der Festveranstaltung In Havanna. (foto: Granma.cu)

Der Vizepräsident Des Staats Und Des Ministerrats Kubas, José Ramón Machado, Bei Der Festveranstaltung In Havanna. (foto: Granma.cu)

Ohne Oktoberrevolution kein sozialistisches Kuba

Auszug aus der Rede des Zweiten Sekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vizepräsidenten des Staats- und des Ministerrats, José Ramón Machado Ventura, im …

Weiterlesen

IG-Metall-Demonstration in Stuttgart am 30. März 1978. (Foto:  UZ-Archiv)
Ig Metall Demonstration In Stuttgart Am 30. märz 1978. (foto: Uz Archiv)

Ig Metall Demonstration In Stuttgart Am 30. märz 1978. (foto: Uz Archiv)

50 Jahre neue Frauenbewegung – Erfolge und Rückschläge

Trotz Hoffnungen und Versprechen – die Ungleichheit blieb

Dr. Florence Hervé, *1944, Autorin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu frauenpolitischen und historischen Themen – zuletzt „Wasserfrauen“ (Fotos: Thomas A. Schmidt, Berlin 2017). Melanie Stitz, *1971, Bildungsreferentin/Büroleiterin der …

Weiterlesen

Die Interessen des Staates: Mit allen Mitteln durchsetzen

Tote Zeugen

Helmut Schmidt in einem Interview der Zeit vom 30. August 2007: „Ich habe den Verdacht, dass sich alle Terrorismen, egal, ob die deutsche RAF, die italienischen …

Weiterlesen

NATO-Truppen üben Flussüberquerung im Rahmen des Manövers „Iron Wolf 2017“ in Litauen (Foto: NATO)
Nato Truppen üben Flussüberquerung Im Rahmen Des Manövers „iron Wolf 2017“ In Litauen (foto: Nato)

Nato Truppen üben Flussüberquerung Im Rahmen Des Manövers „iron Wolf 2017“ In Litauen (foto: Nato)

Zur Politik des Putinschen Russland

Ende der Demütigungen

Teil I: „Ökonomische und politische Machtverhältnisse im heutigen Russland“ erschien in UZ 42 (20. Oktober 2017). Nachtrag: In Teil I wird die Kritik Kaschins an der …

Weiterlesen

Präsident Putin vor einem Industriemodell im westrussischen Belgorod (Foto: kremlin.ru)
Präsident Putin Vor Einem Industriemodell Im Westrussischen Belgorod (foto: Kremlin.ru)

Präsident Putin Vor Einem Industriemodell Im Westrussischen Belgorod (foto: Kremlin.ru)

Ökonomische und politische Machtverhältnisse im heutigen Russland

Nach der räuberischen Aneignung

Als Marxisten gehen wir bei der Beurteilung eines Staates von der Frage aus, welche Gesellschaftsordnung, d. h. welche Eigentums- und Machtverhältnisse herrschen in diesem Land, die …

Weiterlesen

Unsere Zeit