Durchbruch oder Kuhhandel?
US-Präsident Donald Trump hat es bestätigt. Per Twitter: Es gibt einen Deal. Nach eineinhalb Jahren des scharfen Wirtschafts-, Finanz-, Währungs- und Technologiekriegs plötzlich der Durchbruch. …
US-Präsident Donald Trump hat es bestätigt. Per Twitter: Es gibt einen Deal. Nach eineinhalb Jahren des scharfen Wirtschafts-, Finanz-, Währungs- und Technologiekriegs plötzlich der Durchbruch. …
Der José-Martí-Flughafen in Havanna – ohne Blockade könnten hier mehr Flüge starten. (Foto: Wikipedia/ CC BY-SA 3.0)
Wer die Reisefreiheit, eine heilige Kuh der „freien Welt“, antastet, wird in der Regel sofort einer Verletzung der Menschenrechte bezichtigt. Das galt jedenfalls für die …
Am vergangenen Sonntag fand zum ersten Mal seit Ende 2017 ein Gefangenenaustausch zwischen den Volksrepubliken des Donbass und der Ukraine statt, nachdem Kiew diesen fast …
Die spanische Justiz hat am Montag die vorübergehende Freilassung des katalanischen Politikers Oriol Junqueras aus dem Madrider Gefängnis gefordert, damit dieser sein Amt als Abgeordneter …
Das Lächeln beginnt bereits bei der Ankunft: Zwei Genossen von EDON, der zypriotischen WBDJ-Mitgliedsorganisation und Gastgeberin der WBDJ-Generalversammlung, begrüßen uns damit am Flughafen, und von …
Im Streit um ehemalige Regierungsfunktionäre in der mexikanischen Botschaft in La Paz hat das Putschregime Boliviens mehrere Diplomaten ausgewiesen. Die mexikanische Botschafterin María Teresa Mercado, …
Das US-Militär hat Luftangriffe mit Drohnen gegen Mitglieder der Al-Shabaab in Somalia durchgeführt. Die US-Kommandozentrale für Einsätze in Afrika (Africom) mit Sitz in Stuttgart bestätigte …
Auf Einladung der Kommunistischen Partei Venezuelas (PCV) besuchte der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele die Bolivarische Republik. Vom 13. bis zum 18. November sprach Köbele mit venezolanischen Genossen, …
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die antikommunistische Resolution des EU-Parlaments vom September als „schamlose Lüge“ bezeichnet. „Die Versuche, die historische Wahrheit zu verzerren, hören nicht …
25,6 Milliarden Dollar erlöste der Saudi-Arabische Ölkonzern Aramco bei seinem Börsengang im Dezember. Das war mehr, als der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba im bis dahin größten …
Am 9. Dezember fand in Paris das erste Mal nach mehreren Jahren ein Gipfel des „Normannischen Quartetts“ (BRD, Frankreich, Russische Föderation, Ukraine) statt. Dieses Gesprächsformat …
Für die meisten wäre eine solche Situation in Deutschland kaum vorstellbar: ein anhaltender landesweiter Streik der Eisenbahnerinnen und Eisenbahner legt den Personen- und Güterverkehr bisher …
Ende November sind in Lissabon 13 000 von insgesamt rund 42 000 Polizistinnen und Polizisten auf die Straße gegangen.Wie viele andere Beschäftigte des öffentlichen Dienstes …
Es ist für deutsche Verhältnisse ungewöhnlich, wenn eine städtische Musikgruppe auf einem öffentlichen Platz die „Internationale“ anstimmt, der Vertreter der Stadt und viele Zuschauer lauthals …
In der Ukraine ist der Chef der Antikorruptionsbehörde rechtskräftig wegen Korruption verurteilt worden. Das Berufungsgericht in der westukrainischen Stadt Riwne bestätigte am Freitag das Urteil …