Politik

050401 siko - Deutschland und Ukraine eskalieren - Politik - Politik
Weil die NATO-Sicherheitskonferenz 2021 digital stattfand, durften die Demonstranten bis zum Tagungsort, dem Bayerischen Hof, ziehen. (Foto: DKP München)

Weil die NATO-Sicherheitskonferenz 2021 digital stattfand, durften die Demonstranten bis zum Tagungsort, dem Bayerischen Hof, ziehen. (Foto: DKP München)

Proteste gegen NATO-Sicherheitskonferenz fordern friedliche Lösung mit Russland

Deutschland und Ukraine eskalieren

Wenn die ukrainische Regierung das Prinzip der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten propagiert, ist dabei die Ukraine gemeint. Wenn der Chef der deutschen Marine, ehemals …

Weiterlesen

050501 schule - Nicht mehr als Chaos - Politik - Politik
Schon zu Beginn des Pandemie brachte die SDAJ den Protest der Schülerinnen und Schüler auf die Straße. (Foto: SDAJ München)

Schon zu Beginn des Pandemie brachte die SDAJ den Protest der Schülerinnen und Schüler auf die Straße. (Foto: SDAJ München)

Schulen gehören nicht zur „Kritischen Infrastruktur“, deshalb ist Durchseuchung erlaubt

Nicht mehr als Chaos

„Aber muss er jetzt weiter zur Schule gehen oder in Quarantäne?“ – Wenn man noch zur Schule geht, dort arbeitet oder Kinder hat, die zur Schule …

Weiterlesen

050502 berufsverbote - Die Rache für das Aufbegehren - Politik - Politik
Demonstration gegen Berufsverbote in Bonn 1979 mit Unterstützung des französischen Gewerkschaftsbundes CGT (Foto: Klaus Rose)

Demonstration gegen Berufsverbote in Bonn 1979 mit Unterstützung des französischen Gewerkschaftsbundes CGT (Foto: Klaus Rose)

Berufsverbotsopfer fordern ihr Recht und ­warnen vor Wiederaufleben des Radikalenerlasses

Die Rache für das Aufbegehren

Am Tag bevor sich der Radikalenerlass am 28. Januar zum 50. Mal jährte, lud der „Bundesarbeitsausschuss der Initiativen gegen Berufsverbote und für die Verteidigung der demokratischen …

Weiterlesen

Unsere Zeit