Politik

430501 nordstream - Der Russe war’s nicht - Politik - Politik
Arbeiter feiern am 6. September die Verlegung des letzten Rohres der Pipeline. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Arbeiter feiern am 6. September die Verlegung des letzten Rohres der Pipeline. (Foto: © Nord Stream 2/Axel Schmidt)

Über die Hetze der Grünen gegen Nord Stream 2 und Russland

Der Russe war’s nicht

Rechtzeitig zu Beginn der Koalitionsverhandlungen meldete sich Annalena Baerbock zu Wort. Es ging um das Leib-und-Magen-Thema der Grünen: Nord Stream 2 müsse um jeden Preis …

Weiterlesen

430401 soldat - Rechte Söldner - Politik - Politik
Das KSK, wie es sich selber sieht. Hinter der Fassade tummeln sich Nazis und potentielle Söldner. (Foto: Bundeswehr/KSK)

Das KSK, wie es sich selber sieht. Hinter der Fassade tummeln sich Nazis und potentielle Söldner. (Foto: Bundeswehr/KSK)

Frühere Elitesoldaten festgenommen, Netzwerke bestehen weiter

Rechte Söldner

Gewiss, Söldner gab es bereits in der Antike. Auch heute noch ist mancher „Kriegsherr“ auf Söldner angewiesen – wie beispielsweise in Mali, in Libyen und so …

Weiterlesen

Gerichte urteilen über gefilmte Polizeieinsätze

Verpixelt? Unverpixelt?

Regelmäßig sorgen Filmaufnahmen von Polizeieinsätzen vor Gerichten für juristische Auseinandersetzungen. Gegeneinander abgewogen werden müssen die Persönlichkeitsrechte der an den Einsätzen beteiligten Beamtinnen und Beamten und …

Weiterlesen

431201 Osnabrueck Plakat2 - Kommunistische Politik hat ein Gesicht - Politik - Politik
Die Altenpflegerin Meike Siefker kandidierte mit dem Slogan „Wer Pflege schafft, kann auch OB“. (Foto: DKP Osnabrück)

Die Altenpflegerin Meike Siefker kandidierte mit dem Slogan „Wer Pflege schafft, kann auch OB“. (Foto: DKP Osnabrück)

Zum Ausgang der Kommunalwahlen in Osnabrück

Kommunistische Politik hat ein Gesicht

Starke Zugewinne der „Grünen“ und herbe Verluste der CDU prägen das Ergebnis der Stadtrats- und Oberbürgermeisterwahlen in Osnabrück am 12. September 2021. Die Ökoliberalen lösten damit …

Weiterlesen

431203 Moerfelden Wald geschnitten - Gutes Klima beginnt am Ort - Politik - Politik
Aktion in Mörfelden-Walldorf gegen die zusätzliche Verkehrsbelastung durch die Pläne von Aldi. (Foto: Dietmar Treber)

Aktion in Mörfelden-Walldorf gegen die zusätzliche Verkehrsbelastung durch die Pläne von Aldi. (Foto: Dietmar Treber)

Aldi-Pläne hätten in Mörfelden-Walldorf gravierende Auswirkungen auf die Umwelt

Gutes Klima beginnt am Ort

In der hessischen Gemeinde Mörfelden-Walldorf plant Aldi den Bau eines Hochregallagers von bis zu 32 Metern Höhe, dem etwa sechs Hektar Naturfläche geopfert werden sollen. …

Weiterlesen

Unsere Zeit